DAB+ nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe meinen A4 ohne DAB+ bestellt und nun gerüchteweise gehört, dass UKW in "näherer Zukunft" (was auch immer das bedeutet) abgeschaltet werden soll. Für eine Änderung der Konfiguration ist es zu spat, das Fahrzeug ist fast fertig :-)

Weiß jemand ob, bzw. wie und mit welchem Aufwand DAB+ ggf. nachgerüstet werden kann?

Beste Antwort im Thema

Hier der Screenshot aus der Zubehör-Preisliste

380 weitere Antworten
380 Antworten

ok...die Variante. Bin doch etwas verwundert, dass eine Audi-Werkstatt auf Produkte von Drittanbietern zurück greift...
Ist, denke ich, auch die einzigst machbare annehmbare Lösung ohne Austausch der Mainunit.

1500€ finde ich dann aber auch sehr happig...

Ja liebe Audi Kunden,
hier macht Audi wieder den maximalen Profit für eine Nachrüstung, die
eigentlich serienmäßig verbaut sein sollte, weil sie noch keine 20 Euro an Material kostet.
450 Euro Aufpreis ist eine Frechheit und zeigt nur wie der Kunde ausgenommen wird, wenn er aktuelle Technik verbaut haben will.
Der vier Jahre alte i40 (Hyundai) meines Nachtbars (25K) hatte DAB schon serienmäßig.
Für ein Unternehmen das sich 'Vorsprung durch Technik' auf die Fahnen schreibt ist das schon
ein Armutszeugnis.

DAB soll im aktuellen Modell als Function On Demand nachbuchbar sein. Demnach ist spätestens dann alles an Hardware vorhanden und nur eine Softwarefrage. Wobei es immer auch sein kann, dass dann Lizenzen zu bezahlen sind, es also rechtlich nicht mit "einfach nur ein Bit von Null auf Eins setzen" getan ist.
Mir wurde gesagt, im MJ 2021 wird es serienmäßig enthalten sein.

ab dem Facelift ist die Hardware für DAB verbaut, vorher wurde sie nur verbaut, wenn DAB auch bestellt wurde.

Ähnliche Themen

Also Leute fertig habe ich montiert und funktioniert super

wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut.

Die Empfang ist sehr gut bin zufrieden:-)

Ich denke nicht, dass spuerer sich auf den Empfang bezog 😉

Ich meinte das schon ernst. Wenn Vaggos mit der Bedienung, Klang und Empfang zufrieden ist, ist doch alles gut.
Es muss nicht mir gefallen und auch keinem anderen hier im Forum - es muss IHM gefallen. Und das ist die Hauptsache!

Klanglich wird es auch nicht wirklich schlechter sein, da es über den AuxIn läuft und nicht über FM Transmitter.
Klanglich würde man wahrscheinlich im Auto, gerade bei dem ach so tollen Standardsystem oder auch AudiSoundSystem und der Übertragungsrate einiger DAB Sender keinen Unterschied raushören ob DAB jetzt digital(intern) oder analog per AuxIn am MMI hängt...

Zitat:

@brosecuritec schrieb am 10. Juni 2020 um 17:01:57 Uhr:


DAB soll im aktuellen Modell als Function On Demand nachbuchbar sein. Demnach ist spätestens dann alles an Hardware vorhanden und nur eine Softwarefrage. Wobei es immer auch sein kann, dass dann Lizenzen zu bezahlen sind, es also rechtlich nicht mit "einfach nur ein Bit von Null auf Eins setzen" getan ist.
Mir wurde gesagt, im MJ 2021 wird es serienmäßig enthalten sein.

Beim A5 ist die neueste Preisliste vom 03.06.2020 und da kostet DAB 350€ Aufpreis. Wenn sich nichts geändert hat wegen Corona ist jedes Jahr um Kalenderwoche 22 der Modelljahrwechsel. D. h. im neuen Modelljahr immer noch nicht kostenlos.

Dazu passt auch ein altes Statement von Audi trotz Pflicht dank EU-Richtlinie zu DAB bis zum letzten Tag vor dem Pflichttag DAB nur gegen Aufpreis anzubieten. Quelle: https://www.teltarif.de/.../76313.html

Also braucht man im Aktuellen A4 DAB bloß frei schalten lassen, oder wie verstehe ich das ??

im Facelift, ja.

Wobei Functions on Demand noch nicht eingeführt wurde. Wie ich es verstanden habe, wurde die Einführung verschoben. Habe es dann einfach reinkonfiguriert

Cool. Und was kostet das ganze?

350€
FoD weiss ich nicht, ist aber teuerer

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen