da ist guter Rat teuer!!! C200K-T oder C270K-T
Hallo zusammen,
ich brauche dringend euren fachmännischen Rat.
Habe gerade einen vollausgestateten C200K -T Modell, Bj.2004
und fahre ca.15000-18000 Killometer im Jahr. Jetzt bin ich am überlegen mir nen C270 zu holen, da mir der Verbrauch ( im schnitt 11L ) sehr hoch vorkommt.
Der C200 geht recht gut, nur ich denke, das ich mit nem C270 mehr Spaß habe. Im voraus schon DANKE
49 Antworten
E 320 CDI W 211
der 280 CDI ist der nachfolger des E 270 CDI sowohl iln der limosine als auch im Kombi
Ich glaube nicht das Mercedes zwischen 3,2 l und 2,2 l Hubraum keinen Motor mehr anbieten wird ... und der cdi 280 hat 3,2 l Hubraum er ist halt ein reduzierter 320 ... und warum bietet mercedes jetzt beide Modelle in der E - Klasse an ...
nochmal danke für eure Meinungen,
aber für 4,700€ mehr, bei 18000km p.a.,kann ich wohl lange Benziner fahren !!!!
denk ich mal..........oder lieg ich da falsch???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom.lewis
nochmal danke für eure Meinungen,
aber für 4,700€ mehr, bei 18000km p.a.,kann ich wohl lange Benziner fahren !!!!
Sag ich doch ... lange und leise. 😉
wenn du dir einen neuwagen kaufst deann bist du mit dem benziner billiger als der C270 cdi aber wenn du dir einen C220 cdi kaufst ist der definitv billiger ... also entweder benziner behalten behalten oder c 220 cdi kaufen ...
auch einen 220cdi kaufen bringts hier nicht, da liegt paquito schon ganz richtig mit seiner einschätzung der sachlage: "lange und leise".
selbst wenn du irgendwann in den bereich kommst, in dem sich der diesel rechnet, werden es nur lächerlich wenige euros pro jahr sein. da kannst du besser gepflegt mit dem kräftigen und leisen 200er k unterwegs sein.
die splitte mir mal bitte in einzelposten auf die rechnung.
es KANN dir gar nicht möglich sein, für ihn eine genaue kostenbilanz zu erstellen, weil du seine regionalklasse, versicherungseinstufungen etc gar nicht kennst.
Auch wenn die Rechnung stimmt - was ich nicht beurteilen kann - würde es ca. zehn Jahre dauern, bis sich der Austausch eines fast neuen C 200K durch einen neuen C 220 CDI amortisiert.
Angesichts des hohen Wertverlusts bei Neufahrzeugen sind derartige Berechnungen von vornherein müßig.
@ judiclt ...schau ein fach in den link den in einer früheren antwort gepostet habe man darf eben nicht nur die Kraftstoffkosten in die Rechnung nehmen ...
@ paquito ... bei deiner Rechnung darfst du aber nicht nur den Wertverlust des c200 k sehen sondern musst auch sehen das der cdi im wiederverkaufswert in ein paar jahren deutlich besser liegt ...
Zitat:
Original geschrieben von Enrico c220d
@ paquito ... bei deiner Rechnung darfst du aber nicht nur den Wertverlust des c200 k sehen sondern musst auch sehen das der cdi im wiederverkaufswert in ein paar jahren deutlich besser liegt ...
Was doch aber abzuwarten bleibt.
Aufgrund der Kraftstoffpreisentwicklung und anderer Faktoren, kann man da wirklich jetzt schon eine Prognose für die nächsten
Jahreabgeben?
der adac link ist ja echt interessant. ich kann mir kaum vorstellen, dass der 220cdi schon bei 10000km jahresfahrleistung so extrem viel günstiger sein soll als ein 200k. kommt mir irgendwie spanisch vor. aber nun gut, der adac ist ja ein recht seriöser laden.
nochmal zu dem adac link. das ist doch äusserst merkwürdig. ein c180k verursacht bei 10000km pro jahr mehrkosten von 3,1cent pro kilometer gegenüber einem c200cdi. bei 30000km pro jahr hingegen entstehen nur noch 2,8cent mehrkosten pro kilometer. heisst das also, dass ein benziner dem diesel bei höherer fahrleistung näher kommt und rentabler wird? das wäre ja genau das gegenteil von dem, was immer gepredigt wird. ich kann das einfach nicht glauben.
hier die genauen daten (kosten pro km bei 10000/15000/20000/30000km im jahr):
C 180 Kompressor Classic 27898 euro 4 64,9 47,9 40,3 32,3 105kw Euro4 7,9 / S
C 200 CDI Classic (DPF) 29116 euro 4 61,8 44,9 37,1 29,5 90kw Euro4 6,1 / D
Das ist ja genau was ich sage wir als "Laien" können das ohne die Vielzahl von Faktoren die in so eine Rechnung eingehen nicht beurteilen man muss eben jedes Moellpaar seperat beurteilen ... ("Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut" ... mit Rome aber das Römische Reich ... *grins*)