da ist guter Rat teuer!!! C200K-T oder C270K-T
Hallo zusammen,
ich brauche dringend euren fachmännischen Rat.
Habe gerade einen vollausgestateten C200K -T Modell, Bj.2004
und fahre ca.15000-18000 Killometer im Jahr. Jetzt bin ich am überlegen mir nen C270 zu holen, da mir der Verbrauch ( im schnitt 11L ) sehr hoch vorkommt.
Der C200 geht recht gut, nur ich denke, das ich mit nem C270 mehr Spaß habe. Im voraus schon DANKE
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
ich kann das einfach nicht glauben.
Interessanter Vergleich. Und eigentlich haarsträubend, was unsere vierrädrigen Lieblinge uns kosten.
Man sollte das Posting auch aufheben und hervorholen, wenn sich das nächste Mal einer Gedanken über einen Mehrverbrauch von 1 Liter/100 Km (oder ca. 1 Cent pro Km) - z.B. durch den RPF - macht. Das sind ja bei 20.000 Jahres-Km immerhin 2 % der Gesamtkosten ... 😛
Zu deiner Frage: Möglich wäre das nur, wenn der CDI in irgendeinem Punkt auch höhere Rollkosten verursacht, die hier durchschlagen und etwas vom Minderverbrauch wegkompensieren. Aus meiner Sicht könnte das nur bei der Wartung der Fall sein - durch Verschleißteile, die z.B. alle 20.000 Km oder so erneuert werden müssen. Vielleicht weiß jemand aus der Diesel-Fraktion hier Näheres.
aus meiner Sicht ist ebenfalls zu berücksichtigen wer damit fährt. Wie sieht der Mix Stadt, Land Autobahn aus. Wer viel Stadt fährt, da rechnet sich ein Diesel schneller. Mein 200KT hatte die letzten 8000 km einen Verbrauch von 8 l, also vielleicht 1l mehr als ein CDI (ich fahre Aut, und da braucht ein CDI deutlich mehr als mit Schaltung), denn über Land und Aut ist der Vorteil vom CDI nicht so groß.
Und der 200KT mit Aut geht ohne Zweifel besser als der 220CDIT,
Zudem hatten die älteren CDI ab 100.000km erhebliche Probleme mit Injectoren, und das ist ein teurer Spaß. Vielleicht haben sie das mitlerweile im Griff, aber wer weiss das schon :-))
Also ich bin froh an meinem 200KT, auch wenn ich an der Tankstelle immer ein wenig neidisch auf die Dieselfraktion schiele.
in der stadt lohnt sich ein diesel auch nicht viel eher. zB aufgrund des zuheizers
Hurra, Entscheidung war richtig......27.11.04 in der Zeitung:EU will saubere Diesel fördern !!!!
D.h. für den 270CDI gibt es keine RPF und somit schlechteren Wiederverkauf und höhere Steuern !!!!