Da ist er also - Spyshots vom VECTRA D

Opel Vectra C

Tatatataaaaaaaaaaaaaaaaaaa

741 Antworten

Gefällt mir überhaupt nicht! das design wirkt als onb er von außen deutlich größer würde, dazu deutlich unübersichlicher, aber durch die starken Einzüge und Hinterschnitte grade im heckbereich vom Alltagsnutzen her deutlich abnimmt. Für mich hat es bisher den Reiz aller Vectra C-Fahrzeuge ausgemacht,d as sie rel. sachlich und alltagsorientiert waren, ohne ärmlich oder billig oder primitiv zu wirken. Aber diese Sachlichkeit verkauft sich eben nicht...
Setzt sichd er äußere Trend im Innern fort, muß man wohl mit einer viel zu wuchtigen Mittelkonsole aus viel zu großen Plastikflächen rechnen, weil das eben Premium ist... aber es nimmt viel Innenraum.... Ich hoffe mein Siggi hält lange.

Das was man sieht gefällt mir gut.

Mich würde aber mal interessieren, was da für ne Maschine drinsteckt und ob jetzt tatsächlich der 2.9 CDTi (250 PS / 500 nm) da reinkommt.

Zwei Endtöpfe hat der Erlkönig zumindest schonmal...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich oute mich jetzt mal...

Mir gefällt er bisher sehr gut!🙂

DITO

Blinker

Hallo!

Was da fährt ist ja schon mal fein. Leider sihet man noch nciht viel ausm Innenraum UNDwarum hat der Wagen die Seitenblinker nicht im Spiegel drinne??? Oder bleibt Opel da am Sparkurs in Kortflügel?

Gruß
Micha, der jetzt nciht darüber diskutieren will, wo der Seitenblinker besser posizioniert ist, sondern nur wissen will warum das so ist, wie es ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pibaer

Interessant, was einige durch die ganze Tarnung alles durchsehen. 😁

Habe ich mir auch grad gedacht. Leute, macht euch doch nicht ins Hemd. Die Fotos sagen gar nichts aus. Beruflich sehe ich viele solche zugepappten Prototypen von Mercedes und Porsche. Was dann ein Jahr später in 1:1 vor einem steht hat mit den verschandelten Gefährten nichts mehr zu tun.

Ich kann mich an mehrere Mercedes C-Klasse Prototypen in vergleichbarer Tarnungsstufe wie die des Vectra auf den Fotos erinnern, die ich vor ca. einem Jahr zu Gesicht bekam. Die ließen nicht vermuten, wie chic das fertige Auto mal aussehen würde.

Stefan

Ich denke das die Tarnung gewollt oder ungewollt sehr viel durchblicken lässt. Auch ich habe das entgültige Auto durch die Bilder gut vor Augen. Alle Fugen und wichtigen Falze im Blech sind zu erkennen. Es sind ja, abgesehen von dem kleinen Aufsatz auf der Heckklappe nur noch farbige Folien drauf, keine Elemente die die Form verfälschen....

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard

Es sind ja, abgesehen von dem kleinen Aufsatz auf der Heckklappe nur noch farbige Folien drauf, keine Elemente die die Form verfälschen....

Gerade dieser Plastikbürzel und die aufgesetzten Rückleuchten mit Einzelleuchten verzerren die Gesamtoptik des Hecks ins Unkenntliche. War bei den C-Klassen, die ich letztes Jahr sah, genauso. Keine Phantasie ließ erahnen wie das Heck wirklich hätte aussehen können.

Stefan

Da aber erkennbar ist, bis wo Blech ist, und wo die Rückleuchten sitzen, lässt es sich gut vorm geistigen Auge rekonstruieren. Und wenn ich an das Heck des saturn Aura denke, glaube ich,w erden die Serienrückleuchten ähnlich rausstehen wie die schwarzen teile, die jetzt in den karosserieöffnungen sitzen. Wie die Heckleuhten im Binnendesign werden ist sicher nicht zu erkennen, aber welche Gesamtform sie haben werden schon.
Also ich sehe deutlich wie die Seitenteile und die Heckschürze werden. Viel verzerren lässt sich da nicht mehr. Und wenn man die Formensprache aller Opel und speziell des Corsa D berücksichtigt ( die Front des Erlkönigs sieht der des Corsa D auch sehr ähnlich) und dazu das Heck des Saturn Aura kennt, lässt das eigentlich nur noch eine entgültige Form zu. Und ich finde die heckleuchten uch nicht aufgesetzt. Diese Schwarzen Körper haben denke ich schon die endgültige Kontur. da einzige was da noch aufgesetzt ist, sind die Leuchten außem Conrad-Katalog, die eben die FUnktion der Serienheckleuchten übernehmen.

das Opel bei Kotflügelblinkern bleibt, finde ich gut!!!
Spiegelblinker strahlen nach vorne (da gibt es schon die in den Scheinwerfern für!) statt zur Seite. Außerdem liegen Spiegelblinker im exponierten Aufprallgefährdeten Bereich. ich glaube die Spiegelblinker sind im AT-Geschäft gute Einnahmequellen für VW und Mercedes. Auch BMW bleibt ja bei Kotflügelblinkern...

Re: Blinker

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Was da fährt ist ja schon mal fein. Leider sihet man noch nciht viel ausm Innenraum UNDwarum hat der Wagen die Seitenblinker nicht im Spiegel drinne??? Oder bleibt Opel da am Sparkurs in Kortflügel?

Gruß
Micha, der jetzt nciht darüber diskutieren will, wo der Seitenblinker besser posizioniert ist, sondern nur wissen will warum das so ist, wie es ist 🙂

Muss man denn jeden blöden Trend mitmachen? Ich bin froh darüber. Im Kotflügel blenden sie einen wenigstens nicht, wie beim Golf V.

BMW hat die Blinker übrigens auch nicht in den Außenspiegeln und darüber bin ich jede Nacht froh...😁

Nun kann ich mal wieder sehen, was ich an meinem Vorfacelift Modell alles habe :-). Finde die alten Formen um einiges schöner!

Mal sehen wie der Neue real beim Händler im Showroom aussieht.

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Gruß

Michael

ich find die bilder super und sie steigern meine vorfreude 🙂

und ich denke das bei dieser Vectra Generation die alltagstauglichkeit net sooo beschnitten wird, schliesslich ist das eines der grundthemen eines typischen Opel Vectra/insignia/aura käufers!

Geht mich zwar nix an, aber wieviele Bilderthreads brauchen wir eigentlich noch ?

Egal, mir gefällt er nicht sonderlich. Tendiert zum allgemeinen Einheitsdesign. Ist aber auch klar, Opel will nicht schon wieder in die Pleite reiten.

Ich hätte mir eigentlich ein Fahrzeug abseits des Mainstream (z.B. wie bei Saab) gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von DocJones


ich find die bilder super und sie steigern meine vorfreude 🙂

Geht mir genau so... Aber was mir wichtiger ist, wie wird der Innenraum aussehen? Ich sitze ja schließlich mehr im Auto als das ich es mir von außen anschaue.

Gruß
Matze

Welche Karosserievarianten soll es denn vom Vectra D geben?

Limousine (auf den Bildern)
Caravan (etwas später)
GTS?
Signum? (also etwas vergleichbares mit anderem Namen)
SUV-Variante?

Weiß da jemand etwas?

Greetz
Pecko

Das Teil sieht bis jetzt sehr grausam aus, aufsteigenden Astra H Fahrern dürfte er aber gefallen.

Ich hatte gehofft, das Opel endlich mal ein neues Design mit dem Vectra D einführt. Vorne aufgepumpter Corsa D, und hinten eine Mischung aus Astra H dreitürer und BMW 5er.

Hässlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen