da isser - A3 8P 2.0 TDi 125kw

Audi A3 8P

So, wie im Sammelthread beschrieben habe ich Ihn jetzt. Gestern Abend war mein 🙂 so nett und hat mich von ca. 20.30 - 22.00 Uhr empfangen und wir haben die Übergabe gemacht. Und heute erst bezahlt... der war echt mal nett.

Bevor alle Fragen - es ist noch ein MJ 06!!!

2.0 TDi 125kw in Phantomschwarz 6-Gang Schalt

Was fiel auf?
Pedale sind noch enger zusammen als bei MJ05, Wischer liegen weiter links, 5-Arm Stern Felge 17" hat sich im Design verändert, Dunlop SP SportMaxx statt Michelin, SFG 😉 , Navi Version 2006_1 (ist das die Richtige?), Sitze (Nappa) sind viel bequemer geworden und sind wieder ähnlich dem 8L...

Ablagepaket + Gepäckraum
adaptive light
5-Arm 17"
Parking System
Außenspiegel (alles)
Bose
CD Wechsler
Dachhimmel und Anbau in Schwarz
DWA + IRÜ
Durchlade mit MAL
Homelink
GRA
S-Line SFW
Innenlichtpaket
Klima
Leder (Nappa)
MAL
MuFu 3 Speichen
Navi plus
Reifendruckkontrolle
Schiededach
Sitzheitzung vorn
Sprachdialogsystem
Standheizung + FB
FSE
Xenon

Entfall von Typ + cm³
Fußmatten v+h

Fragen?
Fotos!!!

143 Antworten

ne, LWS habe ich nicht! Braquche ich nicht. Hatte ich mal im 8L habe ich nie benutzt.

SFW - ich fand das letzte auch schon nicht schlecht. Das ist im direkten Vergleich noch ein wenig härter, glaube ich zumindest. Hoppeln habe ich noch keins gespürt!

darf ich fragen was du für den traum bezahlt hast?

sehr sehr geil......

Liste kannst Du dir ja ausrechnen!
12% runter - und ich habe ja noch meinen 1 Jahr alten 2.0TDi verkauft.

War kein Geschenk aber sinnvoll 😉

@JayCobie
Mal von 125 kw Besitzer zu 125kw Besitzer:
Wie siehts eigentlich mit deinem Verbrauch (laut FIS) bei dir aus?
Bei mir knapp über 7 Liter bei zügiger Fahrweise, aber nicht über 2200 gedreht(Is ja noch neu).

Ähnliche Themen

Innenlautstärke Motor

Hallo,

ich habe nun schon verschiedenliche Treads über die Innenlautstärke des neuen 2.0 TDI gelesen. Da ihr das gute Teil schon fahrt (ich leider erst in 4 Wochen) frage ich euch:

Ist der neue Diesel nun mit einem Traktorgeräusch versehen oder doch leise im Innenraum? Bitte auch nicht drüber aufregen, ein TDI ist nun mal kein 10 Zylinder...

Habe als Vergleich mal den 1.9 TDI gefahren, also leise kann man das nicht unbedingt nennen... Hoffe hier beim 125 KW Diesel ist es besser.

Gruß Tom

ich finde ihn leiser als meinen alten 2.0 TDi.
Aber es bleibt halt ein Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


@JayCobie
Mal von 125 kw Besitzer zu 125kw Besitzer:
Wie siehts eigentlich mit deinem Verbrauch (laut FIS) bei dir aus?
Bei mir knapp über 7 Liter bei zügiger Fahrweise, aber nicht über 2200 gedreht(Is ja noch neu).

Bin ca. 350 km gefahren und habe auch ein Verbrauch von ~7.2l, bin Stadt, Land und AB gefahren. Immer bis 3.000 gezogen und inzwischen auch son 2 mal im Kette gegeben! Bei meinem Alten hatte ich so 6.5l im Schnitt wenn der jetzt unter 8 bleibt ist ja alles super - ansonsten aber auch!

Shell, Aral, Esso und wie sie alle heißen wollen ja auch nur unser bestes...

Bin mit meinem Verbrauch bis jetzt auch völlig zufrieden. Natürlich könnte es weniger sein, aber soll ja auch ein bisschen Spass machen das fahren😉

@tom1501
Innenlautstärke finde ich (für einen Diesel) ok.
Traktorgeräusch würde ich jetzt nicht gerade sagen is aber eben auch kein 6 Zylinder.
Und da ich eh immer mit Musik fahre ist die Lautstärke für mich IO(Ach ich liebe diese SD Kartenfunktion an meinem RNS-E, wie konnte ich fürher nur ohne diese auskommen😁)

Re: Innenlautstärke Motor

Zitat:

Original geschrieben von tom1501


Habe als Vergleich mal den 1.9 TDI gefahren, also leise kann man das nicht unbedingt nennen... Hoffe hier beim 125 KW Diesel ist es besser.

Gruß Tom

Bin den 125kW noch nicht gefahren, finde aber alle aktuellen TDI objektiv gesehen im Innenraum nicht wirklich laut und bei Autobahntempo kommen mir die Benziner sogar lauter vor.

Was störend ist, ist das hörbare Nageln im Leerlauf und bei niedrigem Tempo und geringen Drehzahlen, aber ich fürchte, das wird beim 125kW nicht anders sein...

Ich werfe nochmal die Frage nach den Sitzen in den Raum !

Wäre es möglich das Du Jay nochmal ein Pic einstellt auf der die Sitzwange besser zu sehen ist ? Bin nämlich der Meinung das dort mittlerweile eine Änderung stattgefunden hat.

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie


100% richtig! Meine Freundin ist eben 30km mit dem Neuen gefahren und Sie hatte auch 0 Probleme die 170 Pferde auf die Strasse zu bringen!

Na dann.......... gut für sie

Hallo,

sehr schöner Wagen 😎. Bei den Bildern komme ich wirklich noch auf die Idee, meinen Sportback von Delfingrau auf Schwarz umzubestellen.

Hat der 140 PS TDI jetzt eigentlich auch diese Endrohre, evtl. in Zusammenhang mit Modelljahr 2007?

Ja ja die Farbwahl...
Ist mir auch sehr schwer gefallen eine rauszusuchen.
Zuerst hab ich ihn in Delphingrau bestellt, einige Wochen später auf Lavagrau umbestellt, wieder einige Zeit später hab ich dann auf Mauriziusblau geändert und ganz am Schluss noch mal auf Phantomschwarz. Bin aber bis jetzt ganz zufrieden mit meiner Entscheidung.
Bin auf alle Fälle froh das ich nicht Lavagrau genommen hab, weil das immer wie ein dreckiges schwarz aussieht egal obs sauber ist oder nicht.

Die Endrohre hab ich glaube ich hier irgenwo im Forum gelesen sind nur beim 125kW gerade.
Bei den anderen Dieseln sind sie nur noch leicht gekrümmt, nicht mehr so stark wie die letzten Jahre.
Meine zumindest das irgendwo hier gelesen zu haben. Habs aber leider mit hilfe der Suche auch nicht mehr gefunden.

@notavalible

Ist das Phantomschwarz sehr empfindlich? Eigentlich wäre es meine Traumfarbe aber ich habe keine Lust auf die ganzen kleinen Kratzer von der Waschanlage. Das dass Schwarz ansich schneller verschmutzt wäre mir sogar noch egal.

MfG

Re: Re: Innenlautstärke Motor

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Bin den 125kW noch nicht gefahren, finde aber alle aktuellen TDI objektiv gesehen im Innenraum nicht wirklich laut und bei Autobahntempo kommen mir die Benziner sogar lauter vor.

Was störend ist, ist das hörbare Nageln im Leerlauf und bei niedrigem Tempo und geringen Drehzahlen, aber ich fürchte, das wird beim 125kW nicht anders sein...

Kann mich dir nur anschließen, wirklich laut ist mein 2.0 TDI auch nicht. Selbst bei höheren Drehzahlen oberhalb 3000 u/min. Am Anfang kam er mir aber lauter vor, liegt wahrscheinlich daran, dass er jetzt nach rd. 41.000 km eingefahren ist 😉

Zum Nageln: Mein Nachbar fährt einen 520d... DER is laut und nagelt im Stand wie der alte 54 PS-Saugdiesel im Golf I meines Vaters 😁

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen