Da isser: 320dA Touring LCI sport line
Hallo Gemeinde,
letzte Woche konnte ich ihn endlich abholen:
320d Touring in mineralgrau in Sport Line
Dachrehling schwarz
Sportautomatik mit Schaltwippen
Innenspiegel automatisch abblendend
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
LED Scheinwerfer
Lenkradheizung
M Sportlenkrad
Business Package
Komfortzugang
Navi ConnectedDrive
PDC vorne+hinten
Leichtmetallfelgen V-Speiche 395
Sitzheizung
Sonnenschutzverglasung
Nach 157.000 km ging der F30 zurück. Ich bin angenehm überrascht, was sich alles geändert hat zum Vorgänger. Nachdem ich gleich eine größere Etappe absolvieren durfte, hat er mittlerweile schon wieder 2600 km drauf. Ein paar Veränderungen kann ich dann also schon beurteilen.
Motor:
wirkt etwas langsamer als beim F30, auch der Verbrauch scheint mir etwas höher zu sein.
Aber der F31 ist schwerer, hat einen schlechteren CW-Wert und die breiteren 17Zöller fordern auch ihren Zuschlag. Der F30 war recht schnell bei 238 km/h, der Neue musste sich da etwas mehr anstrengen. Mal schauen wie es in 10.000 km ist.
Der Motor ist deutlich leiser, oder die Dämmung ist besser.
Windgeräusche:
Weniger als beim alten Auto, die Türen schließen auch richtig satt, hört sich saugeil an. Dieses Blechtüren-Schließ-Geräusch hatte ich ja beim F30 bemängelt.
Fahrwerk:
Breitere Reifen und ein härteres Fahrwerk wirken sich auf meine Mundwinkel in Kreisverkehren extrem positiv aus. Genial.
Innenraum:
Ich liebe diesen Neuwagenduft. Warum kann der nicht für immer bleiben?????
Die Sportsitze passen wie angegossen, bin nun 3 mal am Stück knappe 600 km gefahren, passt wunderbar. Die Ambiente-Beleuchtung im Armaturenbrett und in den Türen ist 1a.
Navi:
Tolle Optik, Segelfunktion usw. man merkt, daß der alte F30 halt schon 3,5 Jahre alt war.
Die Angabe von Alternativrouten ging im alten Navi schneller und war übersichtlicher.
Die ganzen Zusatzfunktionen sind Spielerei, aber ich spiele auch gerne.
Radio:
Wie im alten F30 habe ich das ganz normale Standard-Radio. Taugte mir auch in 95 % aller 157.000 km. Das neue Standard-Radio ist ein ganz andere Welt, der Bass extrem verbessert. Ich empfinde den Unterschied zum HK-System in meinem Mini als nicht übermäßig. Klar, das HK hat noch kräftigere Bässe, aber für ein Standard-Gerät ist das wahnsinnig gut. Diesen Eindruck haben übrigens auch 3 meiner Kollegen, die ebenfalls schon den neuen F30 haben.
LED-Licht:
Im Vergleich zum Xenon im Vorgänger etwa gleiche Lichtausbeute, hätte mir aber etwas mehr erwartet beim Fernlicht. Insgesamt aber ok.
Design mit der Farbe und abgedunkelten Scheiben:
wirkt leicht pornographisch auf mich :-)
Fazit bisher:
jeder km macht Spaß, ich hoffe, das bleibt die nächsten 150.000 km so....
Viele Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
letzte Woche konnte ich ihn endlich abholen:
320d Touring in mineralgrau in Sport Line
Dachrehling schwarz
Sportautomatik mit Schaltwippen
Innenspiegel automatisch abblendend
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
LED Scheinwerfer
Lenkradheizung
M Sportlenkrad
Business Package
Komfortzugang
Navi ConnectedDrive
PDC vorne+hinten
Leichtmetallfelgen V-Speiche 395
Sitzheizung
Sonnenschutzverglasung
Nach 157.000 km ging der F30 zurück. Ich bin angenehm überrascht, was sich alles geändert hat zum Vorgänger. Nachdem ich gleich eine größere Etappe absolvieren durfte, hat er mittlerweile schon wieder 2600 km drauf. Ein paar Veränderungen kann ich dann also schon beurteilen.
Motor:
wirkt etwas langsamer als beim F30, auch der Verbrauch scheint mir etwas höher zu sein.
Aber der F31 ist schwerer, hat einen schlechteren CW-Wert und die breiteren 17Zöller fordern auch ihren Zuschlag. Der F30 war recht schnell bei 238 km/h, der Neue musste sich da etwas mehr anstrengen. Mal schauen wie es in 10.000 km ist.
Der Motor ist deutlich leiser, oder die Dämmung ist besser.
Windgeräusche:
Weniger als beim alten Auto, die Türen schließen auch richtig satt, hört sich saugeil an. Dieses Blechtüren-Schließ-Geräusch hatte ich ja beim F30 bemängelt.
Fahrwerk:
Breitere Reifen und ein härteres Fahrwerk wirken sich auf meine Mundwinkel in Kreisverkehren extrem positiv aus. Genial.
Innenraum:
Ich liebe diesen Neuwagenduft. Warum kann der nicht für immer bleiben?????
Die Sportsitze passen wie angegossen, bin nun 3 mal am Stück knappe 600 km gefahren, passt wunderbar. Die Ambiente-Beleuchtung im Armaturenbrett und in den Türen ist 1a.
Navi:
Tolle Optik, Segelfunktion usw. man merkt, daß der alte F30 halt schon 3,5 Jahre alt war.
Die Angabe von Alternativrouten ging im alten Navi schneller und war übersichtlicher.
Die ganzen Zusatzfunktionen sind Spielerei, aber ich spiele auch gerne.
Radio:
Wie im alten F30 habe ich das ganz normale Standard-Radio. Taugte mir auch in 95 % aller 157.000 km. Das neue Standard-Radio ist ein ganz andere Welt, der Bass extrem verbessert. Ich empfinde den Unterschied zum HK-System in meinem Mini als nicht übermäßig. Klar, das HK hat noch kräftigere Bässe, aber für ein Standard-Gerät ist das wahnsinnig gut. Diesen Eindruck haben übrigens auch 3 meiner Kollegen, die ebenfalls schon den neuen F30 haben.
LED-Licht:
Im Vergleich zum Xenon im Vorgänger etwa gleiche Lichtausbeute, hätte mir aber etwas mehr erwartet beim Fernlicht. Insgesamt aber ok.
Design mit der Farbe und abgedunkelten Scheiben:
wirkt leicht pornographisch auf mich :-)
Fazit bisher:
jeder km macht Spaß, ich hoffe, das bleibt die nächsten 150.000 km so....
Viele Grüße
Markus
55 Antworten
Gekauft bei einem großen I-Auktionshaus für 15 Euro inkl. Versand, ist fürs IPhone 6 und 5, kann ich nur empfehlen, wackelt nicht und ich kann es mittlerweile mit einer Hand bestücken und auch wieder das iPhone rausnehmen.
Hast du den auch im F30 gehabt und kannst du bitte den Namen oder Bezeichnung des Halters nennen, ich weiß immer nicht wohin mit dem Handy. Danke.
Die Halterung habe ich gefunden, trotzdem Danke:
Aktiv Lightning 8-Pin KFZ Auto Handy Halterung mit flexiblem Schwanenhals für den Zigarettenanzünder mit Ladefunktion, USB Anschluss für Apple iPhone 6 / 6S
richtig, habe ich seit Januar 2015 auch im F30 verwendet, sprich, das Teil hält seit gut 10 Monaten und sieht noch nicht so aus, wie wenn es in der nächsten Zeit den Geist aufgibt...
Ähnliche Themen
Habe heute einen Anruf von BMW aus München bekommen auf meine Anfrage hin wegen der Mitteilung auf dem Handy, wie lange die Fahrtdauer bis "nach Hause" ist und dass der Verkehr vermutlich normal ist.
Das hat nichts mit dem BMW zu tun, ist eine reine Sache des iphones. Es erkennt nur das Auto beim Einsteigen und gibt dann von selber diese Mitteilung ab.
Der nette Mensch heute meinte: "Da hat BMW nicht die Finger im Spiel"... :-)
Okay das ist nett wenn BMW damit nicht zu tun hat. BMW gibt trotzdem irgendwie eine Kennung/Signal an IPhone, Aber das ist heutzutage nicht mehr schlimm, spionieren oder spionieren lassen, alles ist normal geworden, wenn es sich um Sachen: "made in USA" handelt.
Das ganze hat nichts mit BMW zu tun. Bei meinem Golf das gleiche wie im BMW obwohl kein GPS, das ist die noch schlauere Siri seit iOS 9. antizipiert den Tagesablauf und macht daraufhin personalisierte Vorschläge und Tipps.
Das iPhone überwacht den Tagesablauf des Besitzers. Da gibt es beispielsweise bei vielen Menschen sehr ähnliche Muster wie regelmäßige Fahrten zur Arbeit zu einer gewissen Uhrzeit und wieder zurück. Je nachdem welche Apps man benutzt, werden auch die herangezogen und teils zu sinnvollen Aussagen zusammengefasst. Da wird in den nächsten Monaten noch wesentlich mehr kommen. Im übrigen sind das Smartphone-User-Daten, die die Autobauer eben nicht haben. Die User werden sich daran gewöhnen, es als Service verstehen und es irgendwann nicht mehr missen wollen.
Zitat:
@Markus Z3 schrieb am 7. November 2015 um 21:11:09 Uhr:
und jetzt mit Winter-Teerschneidern....
Sehr schöne Winterräder, 16 Zoll oder?
Hallo Markus Z3. Hast du die serienmäßigen Boxen oder das HIFI System für 390 Euro Aufpreis?
Vielen Dank und guten Abend
Hallo Markus Z3, die Interieurleisten gefallen mir sehr gut. Da ich derzeit den Nachfolger für meinen F31 konfiguriere wüsste ich gerne, ob dies die Leisten "fineline anthrazit" sind?
Danke dir!