D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die legal sind... ;o)
Ja so ist das im Leben, der Eine kanns, der Andere nicht.
Wenn die Brenner aus UK zurückkommen, werden die eine unanfechtbare E-Zulassung
haben. Und das ist was zählt.
Den Entwurf für das Label habe ich schon gesehen.
So wird nach erfolgreicher Zulassung das Label aussehen.
Zitat:
@sabimi schrieb am 2. Juni 2015 um 09:47:35 Uhr:
Ja so ist das im Leben, der Eine kanns, der Andere nicht.Wenn die Brenner aus UK zurückkommen, werden die eine unanfechtbare E-Zulassung
haben. Und das ist was zählt.Den Entwurf für das Label habe ich schon gesehen.
Sorry, aber Deine Beschreibung mit der "unanfechtbaren E-Zulassung" klingt wirklich nicht vertrauensvoll...
solche vermeidlichen Argumente kenne ich nur vom Jahrmarkt oder illegalen Deals!
warum sollten Brenner die nach UK verschifft werden, eine Zulassung bekommen, wenn sie zurückkommen?
Für mich klingt das sehr merkwürdig!
Vertreibst Du die Dinger oder bekommst Du Provision?
Ähnliche Themen
Zitat:
@sabimi schrieb am 2. Juni 2015 um 09:20:42 Uhr:
Das sind optisch die selben jedoch haben die keine Zulassung.
Sind sie nur optisch gleich oder auch technisch?
Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 2. Juni 2015 um 08:23:03 Uhr:
Sehen aus wie diese wenn ich mich nicht täusche
Ein Tinten- und Tonershop ist wahrlich eine verlässliche Quelle für Xenon-Brenner 😰
mfg, Schahn
Ich bekomme nichts und mache das aus Leidenschaft.
Irgendwie schaffen es die Leute doch immerwieder alles zu zerreden und
schlecht zu machen. Naja was solls, dann eben nichts mehr zu dem Thema.
Die Leute mit echtem Interesse und Leidenschaft haben sich eh schon bei
mir gemeldet und denen helfe ich auch immer weiter und das waren jetzt
schon einige hier. Auch beim Umbau auf D1S waren das doch echt viele Leute,
was mir zeigt, dass doch wohl sehr viele mit dem Licht unzufrieden sind.
Schade das doch immer so viel schlecht gemacht wird und das ohne Sachverstand über
E-Zulassungen usw. aber man muß wohl doch mehr technisch gebildet sein um das alles
nachzuvollziehen.
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 2. Juni 2015 um 10:04:49 Uhr:
Sorry, aber Deine Beschreibung mit der "unanfechtbaren E-Zulassung" klingt wirklich nicht vertrauensvoll...Zitat:
@sabimi schrieb am 2. Juni 2015 um 09:47:35 Uhr:
Ja so ist das im Leben, der Eine kanns, der Andere nicht.Wenn die Brenner aus UK zurückkommen, werden die eine unanfechtbare E-Zulassung
haben. Und das ist was zählt.Den Entwurf für das Label habe ich schon gesehen.
solche vermeidlichen Argumente kenne ich nur vom Jahrmarkt oder illegalen Deals!
warum sollten Brenner die nach UK verschifft werden, eine Zulassung bekommen, wenn sie zurückkommen?
Für mich klingt das sehr merkwürdig!
Vertreibst Du die Dinger oder bekommst Du Provision?
Aber Hallo...
das darf man ruhig mal ansprechen das @sabimi das hier alles nicht aus Gewinnstreben oder aus Jux und Dollerei macht.
Ich wüsste hier niemanden der sich von der Testerei von Xenons so ins Zeug legt und sicher so einige Leute hier gute Tipps gegeben hat. Mir auch... Nachher kann sich ja jeder kaufen was er möchte.
Weiter so!!!
wenn Du dir den Post richtig durchgelesen hättest, würdest Du verstehen, worauf es mir angekommen ist und worauf ich hinaus wollte... Sei es drum..
aber Deine Vorurteile über nicht vorhandenen, technischen Sachverstand einfach mal so in den Raum zu posten und die pauschale Keule rauszuholen ist unschön und völlig daneben.
Denke technisch habe ich es zumindest soweit geschafft, die rote Innenbeleuchtung zu tauschen.
siehe Link in der Signatur...
BTW: genug OT
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 2. Juni 2015 um 13:01:41 Uhr:
wenn Du dir den Post richtig durchgelesen hättest, würdest Du verstehen, worauf es mir angekommen ist und worauf ich hinaus wollte... Sei es drum..
aber Deine Vorurteile über nicht vorhandenen, technischen Sachverstand einfach mal so in den Raum zu posten und die pauschale Keule rauszuholen ist unschön und völlig daneben.
Denke technisch habe ich es zumindest soweit geschafft, die rote Innenbeleuchtung zu tauschen.
siehe Link in der Signatur...BTW: genug OT
Von dir hab ich auch schon genug Posts gelesen, in denen du auf gleiche Weise Leute gegenüber getreten bist. Von dem her...
Ich finde es gut das sich hier jemand so ins Zeug legt. Sollte das Ganze dann mit E-Prüfzeichen noch legal werden, dann wäre es doch nur Gerecht, dass er für seine Mühe auch ein paar € verdient.
Zitat:
@sabimi schrieb am 1. Juni 2015 um 23:30:23 Uhr:
Hallo Leute,
es gibt seit ein paar Wochen neue Brenner auf dem Markt. Die sind in Produktionsanlagen von Philips hergestellt worden. Und Philips wollte
die wohl nicht unten ihrem Namen vertreiben, da sie auch Ultinons sind mit echten 5500K und trotzdem noch hell sind.
Hier mal schnell ein paar Bilder. Rechts A6 mit D1S CBI 5500K und links A4 mit den neuen 5500K D3S.
Gruß
Michel
Weiter so, sehen echt Top aus. Vielen Dank für deinen Einsatz hier. Wenn die zugelassen sind, dann sag mal wo man die Beziehen kann. Wäre super!!!
Naja wenn man die D1S CBI als Maßstab nimmt, dann können das doch niemals 5500K sein. So rein optisch passt die Lichtfarbe doch überhaupt nicht und sieht mehr billig als hochwertig aus.
Für mich wären die nichts - unabhängig vom E Zeichen, was die vielleicht auf seltsame Art und Weise bekommen ;o)
Solche Insiderinfos sind kaum etwas Wert - niemand verliert wegen der Freigabe Internas seinen Job freiwillig.
Also - cool down und abwarten. 🙂
Das ist alles wie was der bauer nicht kennt frisst er nicht. Wenn sich jemand etwas nicht vorstellen kann ist es gleich schlecht!!!!
Bsp Castrol ÖL 5w30 wisst Ihr warum es im Internet für verramscht wird und jeder Baumarkt es billiger verkauft als der Fachhändler. Weil es nach RU verkauft wird dann rückimportiert über Pl oder RO .
Unf genausowird es mit den EC zulassungen in anderen Eu Ländern bekommt man die Eher als wenn man in DT draufen waren muss.
Zitat:
@sabimi schrieb am 2. Juni 2015 um 12:23:48 Uhr:
Die Leute mit echtem Interesse und Leidenschaft haben sich eh schon bei
mir gemeldet und denen helfe ich auch immer weiter
Mmhm..., ich bekomm noch nicht mal eine Antwort auf meine einfache Frage von gestern...
Zitat:
@f-dax schrieb am 2. Juni 2015 um 07:33:26 Uhr:
Für welches Bild gilt das? Alle außer Nr. 5? Sorry, kann bei den dunklen Bildern nicht so recht den A4 vom A6 unterscheiden 😎
Bild 1 - 4 ist links der A4 und rechts der A6
Bild 5 ist rechts der A4 und links der A6
sorry ich dachte das wäre klar.
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. Juni 2015 um 12:39:50 Uhr:
Mmhm..., ich bekomm noch nicht mal eine Antwort auf meine einfache Frage von gestern...Zitat:
@sabimi schrieb am 2. Juni 2015 um 12:23:48 Uhr:
Die Leute mit echtem Interesse und Leidenschaft haben sich eh schon bei
mir gemeldet und denen helfe ich auch immer weiter
Zitat:
@f-dax schrieb am 3. Juni 2015 um 12:39:50 Uhr:
Zitat:
@f-dax schrieb am 2. Juni 2015 um 07:33:26 Uhr:
Für welches Bild gilt das? Alle außer Nr. 5? Sorry, kann bei den dunklen Bildern nicht so recht den A4 vom A6 unterscheiden 😎