D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Kannst du vielleicht ein paar Bilder machen??

Ja, mach ich in den nächsten Tagen.

Bin echt Gespannt auf die Lichtfarbe und besonders auf die ausleuchtung der Straße!!

Schwirren in diesen Fred nicht schon gefühlte 1000 Bilder von den Alphas herum?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Schwirren in diesen Fred nicht schon gefühlte 1000 Bilder von den Alphas herum?

von 1000 Kameras ...

Solche Bilder machen wirklich nur bedingt Sinn, am ehesten noch wenn 2 unterschiedliche Xenons verbaut sind,
also z. B. links Alpha und rechts Standard.

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Schwirren in diesen Fred nicht schon gefühlte 1000 Bilder von den Alphas herum?

Das stimmt schon ja, aber hier gehts jetzt grad um die 6000k Version 😉

Bilder bitte heute noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von jstar5588



Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Schwirren in diesen Fred nicht schon gefühlte 1000 Bilder von den Alphas herum?
Das stimmt schon ja, aber hier gehts jetzt grad um die 6000k Version 😉

Bilder bitte heute noch 😉

RICHTISCH!!!!!!

Hi Leute,

wollte meine Ergebnisse nun auch nochmal kurz schildern.....
Gestern die ALPHAS 5000k in meinen A6 eingebaut und heute früh voll gespannt, wie die nun leuchten. Bedingungen für die Tests waren gut, da Straßen feucht usw.

Ergebnis: bin total enttäuscht von der Leistung....bei feuchter Straße denkt man ich habe garkein Licht an, auch auf nicht feuchten, hellen Straßenbelägen sollte es ja eigentlich sichtbar sein, aber war nicht der Fall. Gut habe meine Linsen nicht gereinigt, wie einst vorgehabt, aber die Brenner die vorab drinne waren (einmal Osram XENARC + Philips ECO Start, warum auch immer unterschiedlich :-D ) waren viel besser.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass nach 20min plötzlich der rechte Brenner ausging und auch nicht mehr an! Also werde ich die Dinger gleich nachher wieder ausbauen und zurückschicken.

Soweit meine Erfahrungen zu den APLHAS......

LG Basti

Danke Sebastian, wie eine Seiten vorher schrieb ich das 2 Freunde von mir auf ihren a5 und a4 Kombi die Alphas drin haben, sie waren SEHR enttäuscht von der Leistung. ALs ich hinter den furh bei Nacht habe ich ihre eigene Sicht/Straß0e verbessert obwohl ich hinter den fuhr😁

Wie gesagt, Qualität hat ihrenPreis und bei Licht sollte man NIE sparen, wenn du willst kannst du paar Seiten zurück und meine Erfahrungen mit den Phlips extreme 4800

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke Sebastian, wie eine Seiten vorher schrieb ich das 2 Freunde von mir auf ihren a5 und a4 Kombi die Alphas drin haben, sie waren SEHR enttäuscht von der Leistung. ALs ich hinter den furh bei Nacht habe ich ihre eigene Sicht/Straß0e verbessert obwohl ich hinter den fuhr😁

Wie gesagt, Qualität hat ihrenPreis und bei Licht sollte man NIE sparen, wenn du willst kannst du paar Seiten zurück und meine Erfahrungen mit den Phlips extreme 4800

Macht doch mal richtige Vergleichsbilder. Hie sind ja alle auf die Phillips oder die Alphas aus. Denke die Bilder würden jedem mehr helfen als all die subjektiven Eindrücke.

Ich kann Mr. Pompom nur zustimmen, die Philips sind klasse!

Tante Edit: Hier ein Link zu ein Bild von meinen Auto mit den Philips.

http://www.motor-talk.de/.../philips-4800k-i206598509.html

Zitat:

Original geschrieben von Roman_8K



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke Sebastian, wie eine Seiten vorher schrieb ich das 2 Freunde von mir auf ihren a5 und a4 Kombi die Alphas drin haben, sie waren SEHR enttäuscht von der Leistung. ALs ich hinter den furh bei Nacht habe ich ihre eigene Sicht/Straß0e verbessert obwohl ich hinter den fuhr😁

Wie gesagt, Qualität hat ihrenPreis und bei Licht sollte man NIE sparen, wenn du willst kannst du paar Seiten zurück und meine Erfahrungen mit den Phlips extreme 4800

Macht doch mal richtige Vergleichsbilder. Hie sind ja alle auf die Phillips oder die Alphas aus. Denke die Bilder würden jedem mehr helfen als all die subjektiven Eindrücke.

Hi Roman, die 2 Kollegen haben inzwischen ihre Alphas bei ebay verkauft und Verlust gemacht. Inzwischen haben sie jetzt Philips drin

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Pom Pom


Danke Sebastian, wie eine Seiten vorher schrieb ich das 2 Freunde von mir auf ihren a5 und a4 Kombi die Alphas drin haben, sie waren SEHR enttäuscht von der Leistung. ALs ich hinter den furh bei Nacht habe ich ihre eigene Sicht/Straß0e verbessert obwohl ich hinter den fuhr😁

Wie gesagt, Qualität hat ihrenPreis und bei Licht sollte man NIE sparen, wenn du willst kannst du paar Seiten zurück und meine Erfahrungen mit den Phlips extreme 4800

tja, du hattest mir ja einige Einträge weiter vorne schon die Philips mit den Bildern schmackhaft gemacht, aber dann wollte ich die ALPHAS doch mal probieren....nun wurde ich eines besseren belehrt und werde dann erstmal wieder die alten Brenner einsetzen, sowie später die Philips kaufen :-/

Wer nicht hört, muss fühlen :-)

LG Basti

Hier nun ein paar Bilder der 6000K Alpha Lights und meinen neuen LED-NSW (Canbus 80W).

Zitat:

Original geschrieben von De-Ice


Hier nun ein paar Bilder der 6000K Alpha Lights und meinen neuen LED-NSW (Canbus 80W).

Hallo aus Kötzschau nach Halle!

Was hast du für LED in den Neblern drin?

Grüße Daniel

Ähnliche Themen