D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Bei ebay.de. Die Händler dort versenden doch weltweit.
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider2190
Hat jemand die Alpha Lights irgendwo gefunden, wo man sie auch in die Schweiz schicken lassen kann?
bin aus österreich und warum sollte es in die schweiz nicht gehn?!
aja wollte noch fragen ob ich die Lampen dann einstellen lassen soll??, nach dem Tausch...
naja, weil die Schweiz halt immer noch nicht zur EU gehört. Ist z.B. bei A*zon auch so. Da gehen in der Regel auch nur Bücher, Musik und DVD's
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
bin aus österreich und warum sollte es in die schweiz nicht gehn?!Zitat:
Original geschrieben von ghostrider2190
Hat jemand die Alpha Lights irgendwo gefunden, wo man sie auch in die Schweiz schicken lassen kann?
Ähnliche Themen
sacht mal - man verzeihe mir mein unwissen - in welchem winkel sollen eigentlich die scheinwerfer nach vorne strahlen. Mir fiel heute bei starkem nebel auf, dass die scheinwerfer ca. 20° nach rechts leuchten.
is das richtig so eingestellt oder sollten die so ziemlich gerade nach vorne scheinen? ich hab nämlich den eindruck, dass ich von der strassenmitte nur sehr wenig sehe. um den gegenverkehr nich zu blenden is doch die blende aufm xenon-brenner mit knick. erst grade und dann nach rechts aufsteigend. drum wird der rechte teil der strasse besser ausgeleuchtet, da müssten die scheinwerfer doch nich auch noch nach rechts scheinen.
oder lieg ich damit komplett falsch?
Na auf welcher Straßenseite sind denn die Verkehrsschilder aufgestellt und welche Seite muss stärker ausgeleuchtet sein. Die Straßenmitte mit Gegenverkehr oder der Fahrbahnrand?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider2190
sacht mal - man verzeihe mir mein unwissen - in welchem winkel sollen eigentlich die scheinwerfer nach vorne strahlen. Mir fiel heute bei starkem nebel auf, dass die scheinwerfer ca. 20° nach rechts leuchten.is das richtig so eingestellt oder sollten die so ziemlich gerade nach vorne scheinen? ich hab nämlich den eindruck, dass ich von der strassenmitte nur sehr wenig sehe. um den gegenverkehr nich zu blenden is doch die blende aufm xenon-brenner mit knick. erst grade und dann nach rechts aufsteigend. drum wird der rechte teil der strasse besser ausgeleuchtet, da müssten die scheinwerfer doch nich auch noch nach rechts scheinen.
oder lieg ich damit komplett falsch?
Die Frage hast du dir eigentlich selbst beantwortet!
warum schwärmen hier so viele von den AlphaLight Brennern? Ihr spart doch am falschen Ende. Das ist Chinaware und qualitativ viel minderwertiger als Philips. Auch wenn die Lichtfarbe schön ist, ist die Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.
Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen. Naja, muss halt jeder für sich entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von MikeXXXX
warum schwärmen hier so viele von den AlphaLight Brennern? Ihr spart doch am falschen Ende. Das ist Chinaware und qualitativ viel minderwertiger als Philips. Auch wenn die Lichtfarbe schön ist, ist die Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen. Naja, muss halt jeder für sich entscheiden
na toll und ich hab die schon bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von MikeXXXX
...Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.
Aha, die Philips haben also demnach über 6000 Lumen? 😕
Zitat:
Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen...
Ja, klar, der Nachbar... 🙄
Steuergeräte sind elektronisch geregelt, die sollten, wenn sie selbst in Ordnung sind, jegliche Probleme eines Brenners abfangen. Auch die sog. "Markenbrenner" können am Ende ihrer Lebenszeit auseinanderfliegen oder anderweitige ungewollte Zustände verursachen. Das muss ein Steuergerät abkönnen.
mfg, Schahn
Philips wie auch Osram lassen in Lizenz in China derartige Brenner bauen. Außerdem haben beide Firmen Beteiligungen an Herstellern in Asien.
Spätestens seit Samsung und LG den Weltmarkt aufrollen, gehören solche pauschalen Statements über asiatische Produktqualität der Vergangenheit an. Schlechte Qualität für viel Geld kriegen auch die deutschen und europäischen Markenhersteller problemlos hin. Dafür gibt es genügend Beispiele.
Was die Lichtausbeute angeht, so gibt es bei den Alpha Lights, auch im direkten Vergleich, nichts zu mäkeln.
Zitat:
Original geschrieben von MikeXXXX
warum schwärmen hier so viele von den AlphaLight Brennern? Ihr spart doch am falschen Ende. Das ist Chinaware und qualitativ viel minderwertiger als Philips. Auch wenn die Lichtfarbe schön ist, ist die Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen. Naja, muss halt jeder für sich entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Philips wie auch Osram lassen in Lizenz in China derartige Brenner bauen. Außerdem haben beide Firmen Beteiligungen an Herstellern in Asien.Spätestens seit Samsung und LG den Weltmarkt aufrollen, gehören solche pauschalen Statements über asiatische Produktqualität der Vergangenheit an. Schlechte Qualität für viel Geld kriegen auch die deutschen und europäischen Markenhersteller problemlos hin. Dafür gibt es genügend Beispiele.
Was die Lichtausbeute angeht, so gibt es bei den Alpha Lights, auch im direkten Vergleich, nichts zu mäkeln.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Zitat:
Original geschrieben von MikeXXXX
warum schwärmen hier so viele von den AlphaLight Brennern? Ihr spart doch am falschen Ende. Das ist Chinaware und qualitativ viel minderwertiger als Philips. Auch wenn die Lichtfarbe schön ist, ist die Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen. Naja, muss halt jeder für sich entscheiden
Dann bin ich ja wieder beruhigt 😁
Die Phillips sind um 100% besser - also doppelt so hell??
Die einzigen Nachteile von China Brennern ist die fehlende Zulassung und geringere Leuchtdauer!
und haben keinerelei Auswirkungen auf das Steuergerät!
Also entweder du arbeitest bei Phillips oder du möchtest dich einfach nur wichtig machen!
Zitat:
Original geschrieben von MikeXXXX
warum schwärmen hier so viele von den AlphaLight Brennern? Ihr spart doch am falschen Ende. Das ist Chinaware und qualitativ viel minderwertiger als Philips. Auch wenn die Lichtfarbe schön ist, ist die Lichteusbeute bei den X-TremeVision 100% besser.Mein Nachbar hat sich mit solchen Brennern die Steuergeräte zerschossen. Naja, muss halt jeder für sich entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
...einfach nur wichtig machen!
😉
Hallo zusammen,
jetzt habe ich alle 36Seiten durchgelesen, und bin nun immer noch völlig unentschlossen, zumal jetzt diese Alpha Lights hinzukamen.
War jetzt von den Philips Xenon X-TREME VISION D3S überzeugt.
Ich fahre den A3 Sportback Facelift (2009), und fuhr vorher den den Sportback 2005er, mit glaub D2S, bin mir nicht sicher (Xenon Abblendlicht, Halogen Fernlicht).
Jedenfalls ist mit das Gelbstichigere sofort aufgefallen beim Facelift.
Jetzt nach 4,5Jahren und 100.000km fällt mir immer mehr auf, wie schlecht doch mein Licht ist.
Auf Autobahnen sehe ich zu all den Halogen-Scheinwerfern kaum noch einen Unterschied zu meinen Scheinwerfern.
Und wenn dann erstmal sone dicke S-/E-Klasse nebenmir auftaucht, ist es zu krass, wie hell und weiss dem sein Licht ist. Welten, deutlich! Kann aber nicht sicher sagen, ob es LED-Scheinwerfer waren. Wären die denn soviel besser als Xenon?
Also, was ich will:
wieder ein deutlich besseres Licht als jetzt, gerade weil ich sehr viel im dunklen und nassen (wohne im Bergischem) unterwegs bin.
Hat wer Tipps/Entscheidungshilfen? :-)