D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

so hat das richtig zu sitzen.

Unnamed2

Ja, das ist tatsächlich zu weit draußen, bei mir war nur am Buchsenboden etwas Reste. Passt es jetzt bei Dir?

Hier mal die Fotos mit den Alpha 5000K , kein großer Unterschied würde ich sagen. Allerdings sind die Scheinwerfer gerade extrem beschlagen von Innen und die Brenner erst 2 Minuten gelaufen. Mache nach ein paar Stunden mehr Fotos

Img-3149
Img-3150
Img-3151
+2

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Ja, das ist tatsächlich zu weit draußen, bei mir war nur am Buchsenboden etwas Reste. Passt es jetzt bei Dir?

Ja, jetzt passt alles.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Centrino



Zitat:

Original geschrieben von ghostrider2190


Habt ihr Bilder - vorher - nachher? Bin mir immer noch am überlegen, ob sich das für mich lohnt. Bislang gibt es ja beide Meinungen....

EDIT:
is ja mal wieder typisch: lichtex.de liefert nich in die Schweiz ... :-(

Lieferant war auch lichtex, musste gerade nochmal nachgucken.
Hab keine Bilder gemacht. Mein 🙂 hat aber gleich zu mir gesagt man merkt den Unterschied. Wir sind dann mit meinen Auto noch ein paar Kilometer probegefahren. Selbst im hellen ist das Licht an Baumstämmen und weiter entfernten Begrenzungspfosten zu sehen. Absolute Kaufempfehlung, trotz des Preises!

Bin noch absolut zufrieden mit den Philips Brennern. Schönes weisses/ helles Licht.

Bei dem Preis müssten die sogar wenn sie aus sind leuchten!

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Hier mal die Fotos mit den Alpha 5000K , kein großer Unterschied würde ich sagen. Allerdings sind die Scheinwerfer gerade extrem beschlagen von Innen und die Brenner erst 2 Minuten gelaufen. Mache nach ein paar Stunden mehr Fotos

kannst Du evtl. ein paar Bilder vor einer komplett weißen Wand machen?

zwecks Kontrast und so... wäre super! danke im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Habe die Alpha-Lights heute erhalten und verbaut.
Erster Eindruck ist sehr positiv. Die Lichtfarbe ist schön weiß und gleichmäßig ausgeleuchtet ist es auch.
Wenn ich die ersten Nachfahrten gemacht habe kann ich mehr dazu sagen.

Anbei noch einige Bilder wo man den Farbtemperatur Unterschied gut sehen kann. Habe einfach ein Blatt Papier vor den Scheinwerfer gehalten.

Ich zitiere mich ungerne selber, aber was wollt ihr denn bitte noch für Bilder haben? Wurde doch schon alles gezeigt.

Ich habe gerade keine weiße Wand zu Verfügung. Nachdem die Brenner ein paar stunden gelaufen sind und der Beschlag aus den Scheinwerfern verschwunden ist, kann ch sagen a) sie sind reinweiss mit nem kleinen Blaustich. Die original audi Brenner hatte. In Tiefgaragen immer nen gruenstich. Etwas heller sind sie auch. Ob man jetzt zu den 6000k greifen wollte weiß ich nicht. Werden definitiv blauer sein, aber 2800lumen finde ich abschreckend.

Ich kann mich gerne nochmal vor ne Weiße Wand stellen und ein Foto davon machen. Allerdings sind solche Bilder je nach Weißabgleich der Kamera nicht sehr aussagefähig.
Meine Bilder mit dem Blatt Papier davor zeigen jedoch sehr gut den Unterschied zu den Brennern ab Werk.

Hier mal Bilder vor ner weißen wand

Image

Sieht ja gut aus.

Hat wer schon mal die Philips D3S 6000k 42302WX Ultinon als D3s getestet.
Leider haben die ja keine E1 Zulassung.
Die hatten damals als D2s Variante schon gut Licht gebracht.
Bei der D3s Ausführung stört mich die Angabe mit 2800Lm....bis jetzt hab ich aber nix anderes gefunden🙁
Hat da wer mehr Erfahrung ?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Diesel123


Sieht ja gut aus.

Hat wer schon mal die Philips D3S 6000k 42302WX Ultinon als D3s getestet.
Leider haben die ja keine E1 Zulassung.
Die hatten damals als D2s Variante schon gut Licht gebracht.
Bei der D3s Ausführung stört mich die Angabe mit 2800Lm....bis jetzt hab ich aber nix anderes gefunden🙁
Hat da wer mehr Erfahrung ?

Grüße

Das sind 400Lm weniger als die Standardbrenner. Bissel wenig, oder?!

Hab gestern mal neben einem A6 4G geparkt (Xenon-Scheinwerfer). Dachte schon der hat nur Halogen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinen Philips X-treme Vision mit 4800K. Leider hab ich nicht geschaltet und ne Bild gemacht. Bis jetzt hab ich alles richtig gemacht.

mfg

So alles durchgelesen hat zwar einwenig gedauert aber jz bin ich auf jeden Fall klüger 😁

Zuerst wollt ich die teuren PHILIPS D3S 42403XV Xenon X-tremeVision kaufen

doch wenn die ALPHA-Lights LASER WHITE ULTRA D3S 5000K für "nur" 90€ auch ganz gut sein sollen wie ihr sagt dann bestell ich doch lieber die mal...

danke an alle Bilder und Meinungen!

Hallo, aus meiner Sicht eine gute Entscheidung.
Habe die ALPHA-Lights LASER WHITE ULTRA D3S 5000K auch seit 14 Tagen eingebaut und bin sehr zufrieden.

Preis/Leistung ist sehr gut und die 5000k stimmen auch. Nach meiner Erfahrung ist 5000k der beste Kompromiss bezgl. Sichtbarkeit und Lichtausbeute.

Hat jemand die Alpha Lights irgendwo gefunden, wo man sie auch in die Schweiz schicken lassen kann?

Ähnliche Themen