D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Habe auch welche aus USA in 5000K drin...würde ich nicht noch mal machen. Lieber paar Kelvin runter und dafür paar Lumen rauf.

Zitat:

Original geschrieben von b8hase


Habe auch welche aus USA in 5000K drin...würde ich nicht noch mal machen. Lieber paar Kelvin runter und dafür paar Lumen rauf.

Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


Hatte mir auch welche aus den USA kommen lassen für ca 130€ klick mich, waren auch recht gut von der Farbtemperatur her, jedoch hat sich einer von denen schon verabschiedet und nun muss was neues her!!

Da bewahrheitet sich doch immer wieder die alte Regel...

..."wer billig kauft, kauft doppelt"...

Ich habe seit Januar 2013 auch die Phillips 4800K drin und bin sehr zufrieden, sowohl die Lichtausbeute als auch die Lichtfarbe ist klasse, bei allen Witterungsbedingungen. Okay, sind nicht die preiswertesten, aber offensichtlich qualitativ in der Lichtfarbe über 4300K momentan das Beste was man bekommen kann.

ja die sind super
hab zwar keinen direkten Vergleich zu den Phillips
sehr schönes reinweiss und man sieht auch im Regen was!

Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


Und was war denn nun mit denen die du geposted hattest!? Taugen diese was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hatte mir auch welche aus den USA kommen lassen für ca 130€ klick mich, waren auch recht gut von der Farbtemperatur her, jedoch hat sich einer von denen schon verabschiedet und nun muss was neues her!!

4300k soll ja zu "gelb" sein, 6000k zu "blau" und 5000k rein "weiss"! Jedoch hat man doch die beste variante bei 4300k oder nicht? Da es ja heisst, das ab 4800k die ausleuchtung bei Regen recht schlechter ist!? Wenn es hier so bestätigt wird, dann nehm ich doch lieber die 4300k und sehe bei jeder Wetterlage besser!

Also ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, das meine 5000k zwar in der Nacht und bei Schnee super hell und auch rein Weiss gestrahlt haben, jedoch bei Regen binn ich schon fast blind gefahren! Und das ist nun nicht übertrieben von mir ausgedrückt!!!

Das sind meine 5000k die drinne waren!

Naja, 150€ mehr für brenner auszugeben, die evt "nur weisser" sind muss ich nicht wirklich haben! Dann nehm ich lieber die 4300k!

Mal erlich, die sind doch nicht mehr ganz dicht dafür solch einen Preis anzusetzten! Nun ja, die Nachfrage macht den Preis 😉

Ähnliche Themen

Wo bekomm ich denn die originalen Philips brenner her? In eBay scheinen nur Copien zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Wenn ich mir mal Voll-LED-Scheinwerfer betrachte, dann haben die aber weit mehr als 5.000K.

5.500K

Auf dunklem, nassen Asphalt bin ich mit denen aber auch nicht zufrieden 😮

Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


Wo bekomm ich denn die originalen Philips brenner her? In eBay scheinen nur Copien zu sein!

Schau mal auf Seite 27 dieses Threads...

http://www.motor-talk.de/forum/d3s-brenner-5000-k-mit-zulassung-t3979200.html?page=27#post38037662

Auf der Seite 27 konnte ich nichts sehen wo die originalen Philips birnen verkauft werden 😕

Ich rede nicht von den 240€ teilen 😉 Ich will die 4300k oder höher, aber halt original Philips und einen anständigen Preis bis 100€!

Bei eBay hab ich garkein überblick mehr was original oder copy sein könnte ...

Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


Auf der Seite 27 konnte ich nichts sehen wo die originalen Philips birnen verkauft werden 😕

Ich rede nicht von den 240€ teilen 😉 Ich will die 4300k oder höher, aber halt original Philips und einen anständigen Preis bis 100€!

Bei eBay hab ich garkein überblick mehr was original oder copy sein könnte ...

Ich habe noch irgendwo 4600K Brenner gesehen. Die sind aber auch nicht viel günstiger wie die 4800K Brenner. Bis 100,- und mehr als 4300K kannste bei denen vergessen.

Hier

oder

Lichtex

oder

Hier

mfg

Taugen diese was: klick mich
oder diese klick mich ?

Sind das nun originale Philips oder Osram?

Sie sollen nur original sein! Ich werd mir keine 220€ brenner kaufen, ist mir das Geld zu schade für! 4300k reicht mir alle mal!

Ob die was taugen wirst Du Dir selber beantworten müssen, wenn Du sie kaufst und einbaust...😉

Ebenso die Frage ob das Originale sind... Allerdings würde ich bei dem Händler davon ausgehen....

Du kannst übrigens auch direkt bei ihm auf der Seite bestellen, da bekommst Du sogar einen Satz (2 Stück) Philipps-Brenner für etwas über 60,-€, wenn man sooo auf den Cent achten muss...😎

Naja was heißt auf jeden Cent achten?? Ich finde auch dass 220 Euro für 2 Brenner schon ne Ansage ist. Ich finde auch dass Licht beim 8K könnte etwas weißer sein aber so sehr stört es mich auch nicht da warte ich lieber bis sie günstiger werden. Außerdem solange die Brenner noch gehn wieso wechseln??!!
Aber das ist nur meine Meinung.

Naja, 150€ sind sicherlich nicht "paar Cent" mehr! Für brenner bezahl ich nicht so viel, ist ne prinzip sache!

Seh ich auch so!!! Bis 100 Euro würde ich noch zahlen,allerdings nur wenn es nicht nur der Optik dient.

Hallo zusammen,

gestern wurden meine X-treme Vision D3S eingebaut. Da wollte ich mal nachfragen bei den Kollegen, die die Teile schon nutzen: Ist es normal, dass die während der ersten Stunden erheblich gelber sind als die früheren Serienbrenner? Wenn ich vor einer weißen Wand stehe ist das Leuchtbild sehr fleckig, oben ist ein breiter gelb-orangefarbener Rand (war auch schon mit den Serienbrennern da), der Lichtteppich ist fleckig gelb bis gelb-weiß, stellenweise tiefgelb. Mir ist ja bewusst, dass die Brenner einige Stunden benötigen, um ihre endgültige Lichtfarbe zu erhalten, aber sind sie am Anfang soooo gelb?

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen