D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Wie meinst du das die osram gibt es nicht in d3s? Sind die nicht als standardbrenner drin? Vielleicht hätte ich mit angeben sollen das ich auch ein b8 fahre sorry. Also ich würde gerne wissen ob die osram xenarc 66340 hbi vergleichbar sind mit den originalbrennern die vom werk verbraut sind, da diese kanpp die Hälfte der philips xtreme vision kosten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Es kommt drauf an, welchen Brennertypen du benötigst. Die Osram gibt es (noch?) nicht als D3S-Brenner. Da sind die rel. teuren Philips die einzige Alternative. Ich habe diese verbaut und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Standardbrenner sind von Osram und damit vergleichbar, oder was meinst du damit? Bzgl. Haltbarkeit?

mfg

Kann ich nur bestätigen...

Ich habe auch die teuren Philips, und ist aus meiner Sicht auch ein erheblicher Unterschied zu den Standartbrennern. Ich würde die, trotz des recht hohen Preises, immer wieder nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von 3bg-VN


Wie meinst du das die osram gibt es nicht in d3s? Sind die nicht als standardbrenner drin? Vielleicht hätte ich mit angeben sollen das ich auch ein b8 fahre sorry. Also ich würde gerne wissen ob die osram xenarc 66340 hbi vergleichbar sind mit den originalbrennern die vom werk verbraut sind, da diese kanpp die Hälfte der philips xtreme vision kosten.

Gruß

Das sind genau die gleichen gelben Funzeln mit 4150K. Die Philips sind 4800k Brenner, die wesentlich heller und weißer leuchten. Von Osram gibt es noch nix vergleichbares in dieser Farbtemperatur.

mfg

Hier auf Seite16 hatte ich auch Bilder zu den Philips reingestellt...

Ähnliche Themen

Und auch eins von mir

mfg

Das stimmt schon das die serienmäßigien etwas gelb sind aber von der lichtausbeute war ich aber trotzdem zufrieden. Klar würde ich mir lieber die philips kaufen, aber bei einem aktuellen preis vom 228 € das paar im gegensatz zu den xenarc für knapp 90€ das paar bin ich am zweifeln ob die philips den großen Preisunterschied wert sind..

Zitat:

Original geschrieben von 3bg-VN


Das stimmt schon das die serienmäßigien etwas gelb sind aber von der lichtausbeute war ich aber trotzdem zufrieden. Klar würde ich mir lieber die philips kaufen, aber bei einem aktuellen preis vom 228 € das paar im gegensatz zu den xenarc für knapp 90€ das paar bin ich am zweifeln ob die philips den großen Preisunterschied wert sind..

Schon klar. Du musst wissen, was du willst und was für dich ausreichend ist. Einfach den defekten Brenner ersetzen oder einen teureren Umbau/Austausch mit weißerem Licht und höherer Lichtausbeute und Ausleuchtung.

Meine Erfahrung: Teurer Philipsbrenner mit wesentlicher Verbesserung.

mfg

Gibt es denn eine Quelle, wo es die philips relativ günstig zu kaufen gibt?
In der bucht habe ich öfter mal Angebote gesehen die deutlich günstiger waren als bei online Händlern. Kann man diesen vertrauen oder doch besser etwas mehr bezahlen.

Ich überlege deswegen so genau da hier geschrieben wurde das es zum ende des jahres neue 5000k brenner von osram rauskommen sollen, aber so lange mit nur einem licht zu fahren möchte ich nicht..p

Zitat:

Original geschrieben von 3bg-VN


Gibt es denn eine Quelle, wo es die philips relativ günstig zu kaufen gibt?
In der bucht habe ich öfter mal Angebote gesehen die deutlich günstiger waren als bei online Händlern. Kann man diesen vertrauen oder doch besser etwas mehr bezahlen.

Ich überlege deswegen so genau da hier geschrieben wurde das es zum ende des jahres neue 5000k brenner von osram rauskommen sollen, aber so lange mit nur einem licht zu fahren möchte ich nicht..p

Und die Rennleitung möchte das sicherlich auch nicht. 😉

Bei Ebay Angeboten wäre ich vorsichtig. Da ist viel China-Schrott dabei. Lieber kaufe ich bei einem diskreten Händler für ein paar Euro mehr, aber habe auch die Originalware und muss nicht nach kurzer Zeit wieder neue Brenner kaufen, weil die schon den Geist aufgegeben haben. Philips ist momentan noch "konkurrenzlos". Ich tippe daher auf die noch so hohen Preise.

Merke: Wer einmal billig kauft, zahlt oft zwei mal.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 3bg-VN


Gibt es denn eine Quelle, wo es die philips relativ günstig zu kaufen gibt?
In der bucht habe ich öfter mal Angebote gesehen die deutlich günstiger waren als bei online Händlern. Kann man diesen vertrauen oder doch besser etwas mehr bezahlen.

Ich überlege deswegen so genau da hier geschrieben wurde das es zum ende des jahres neue 5000k brenner von osram rauskommen sollen, aber so lange mit nur einem licht zu fahren möchte ich nicht..p

"Relativ Günstig" wirst Du die nicht bekommen... für 2 Brenner um die 235,-€ bei

Autolamps-online

oder 244,-€ bei Lichtex über

Amazon

, wo Du bei beiden Bezugsquellen aber sicher sein kannst Originale zu bekommen.

Die Nachfrage scheint hoch zu sein, da der Preis seit Anfang des Jahres sogar noch gestiegen ist. Und da keine Konkurrenz in Sicht ist, die zumindest bei gleichartiger Qualität und mit Prüfzeichen/Zulassung was in der Lichtfarbe 4800-5000K anbietet, scheint es momentan dabei zu bleiben.

Auf Aussagen, dass Osram zum Ende des Jahres 5000K Brenner liefern will würde ich mich nicht verlassen. Die sollten auch schon Anfang diesen Jahres auf den Markt kommen....

Jeder muss selbst entscheiden, was ihm gutes Licht wert ist...

Und was haltet ihr von den Philips Brennern mit 6000K ?

http://www.ebay.de/.../321146105554?...

sowie die Osram 5000K mit 3200Lumen

http://www.ebay.de/.../140960633247?...

STVO zugelassen und günstig...

Zu 1
Fake
Lies weiter oben hat sich schon jemand gekauft

Zu 2
Die haben keine 5000 k
Sondern 4300 also etwas besser als Standard

Und was war denn nun mit denen die du geposted hattest!? Taugen diese was?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hatte mir auch welche aus den USA kommen lassen für ca 130€ klick mich, waren auch recht gut von der Farbtemperatur her, jedoch hat sich einer von denen schon verabschiedet und nun muss was neues her!!

4300k soll ja zu "gelb" sein, 6000k zu "blau" und 5000k rein "weiss"! Jedoch hat man doch die beste variante bei 4300k oder nicht? Da es ja heisst, das ab 4800k die ausleuchtung bei Regen recht schlechter ist!? Wenn es hier so bestätigt wird, dann nehm ich doch lieber die 4300k und sehe bei jeder Wetterlage besser!

Also ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, das meine 5000k zwar in der Nacht und bei Schnee super hell und auch rein Weiss gestrahlt haben, jedoch bei Regen binn ich schon fast blind gefahren! Und das ist nun nicht übertrieben von mir ausgedrückt!!!

Das sind meine 5000k die drinne waren!

Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


4300k soll ja zu "gelb" sein, 6000k zu "blau" und 5000k rein "weiss"! Jedoch hat man doch die beste variante bei 4300k oder nicht? Da es ja heisst, das ab 4800k die ausleuchtung bei Regen recht schlechter ist!? Wenn es hier so bestätigt wird, dann nehm ich doch lieber die 4300k und sehe bei jeder Wetterlage besser!

Meine Philips haben 4800K. Einen Blindflug bei Regen kann ich nicht bestätigen. Diese sind wesentlich heller und besser bzgl. Ausleuchtung wie die Standard-Brenner!

Wenn ich mir mal Voll-LED-Scheinwerfer betrachte, dann haben die aber weit mehr wie 5000K. Und die sind glockenhell (betrachet von der Farbtemperatur, nicht von der Technologie)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von xxxBrabusxxx


4300k soll ja zu "gelb" sein, 6000k zu "blau" und 5000k rein "weiss"! Jedoch hat man doch die beste variante bei 4300k oder nicht? Da es ja heisst, das ab 4800k die ausleuchtung bei Regen recht schlechter ist!? Wenn es hier so bestätigt wird, dann nehm ich doch lieber die 4300k und sehe bei jeder Wetterlage besser!
Meine Philips haben 4800K. Einen Blindflug bei Regen kann ich nicht bestätigen. Diese sind wesentlich heller und besser bzgl. Ausleuchtung wie die Standard-Brenner!

Wenn ich mir mal Voll-LED-Scheinwerfer betrachte, dann haben die aber weit mehr wie 5000K. Und die sind glockenhell (betrachet von der Farbtemperatur, nicht von der Technologie)

mfg

Ich habe auch die Philips 4800K. Ich kann Friedel_R nur zustimmen. Die Ausleuchtung ist super und das auch bei Regen. Ich kann auch einen Blindflug bei Regen nicht bestätigen.

Ähnliche Themen