D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Ja flackern halt. Hast fu noch nie gesehen wie licht flackert? Hell dunkel hell dunkel usw. Der Brenner geht nicht vollständig aus.
Ich weiss schon was flackern ist, aber flackern die von Anfang an oder erst mit der Zeit, und gehen die dann aus oder wie, wie sonst es mit 35W STG's?
Die gehen nicht aus. Wann genau die angefangen haben zu Flackern kann ich dir sagen zwischen 2-12 Stunden, dann haben alle angefangen zu Flackern, also bei mir. Es gibt hier user die sagen das die bei denen nicht flackern. Hier gilt zu erfahren mit welchen Steuergeräten sie die verwenden.
Ich habe eine Frage zu den 45 Watt Steuergeräten. Meine Brenner sind schon ca.100Tkm alt und sind noch die Originalen drin.(S4B8)
Brennen die Brenner bei 45 Watt schneller durch?
Ähnliche Themen
Die Lebensdauer sinkt natürlich.
Zitat:
@motomilaz schrieb am 30. Januar 2019 um 19:58:09 Uhr:
Die Lebensdauer sinkt natürlich.
Also um ca 30% schneller daan ja 30% mehr Watt hat. Ist das so richtig?
Ungefähr, so is das schon richtig.
Kommt darauf an, was du für Brenner verbaust.
Die Ausleuchtung is mit 45w Steuergeräten schon um Welten besser, als mit Standart 35w.
Brenner in diesem Segment, sind ebenfalls billiger als OEM. Da kann man auch eimal mehr tauschen.
Mal wieder einer mehr bei dem es die 45W Steuergeräte nicht durch den Zoll geschafft haben.
Produktsicherheit ist der Grund dafür... 🙁
Gibt es jemanden hier im Forum der welche für meinen B8 abzugeben hat?
Falls noch jemand einen nagelneuen Satz Maruta D3S 6900K Brenner haben will, dann PN an mich
Ich bin Anfang des Jahres von meinen knapp 3 Jahre alten CBI auf CCB umgestiegen.
Laut YouTube test's etc sollte der Unterschied ja deutlich zu sehen sein.
War bei mir leider nicht so .. es sollen originale CCB gewesen sein ,jedoch waren im Kolben gelbe Kristalle zu sehen.
Beim Test auf YouTube war der Kolben Glasklar..
Hat die Erfahrung sonst schon jemand gemacht??
Brenner sind erstmal wieder Retoure gegangen
Ich hätte noch 55W Steuergeräte zuhause, PN bei Interesse.
Zitat:
@Chinomoreno1980 schrieb am 11. Februar 2019 um 16:08:32 Uhr:
Ich bin Anfang des Jahres von meinen knapp 3 Jahre alten CBI auf CCB umgestiegen.
Laut YouTube test's etc sollte der Unterschied ja deutlich zu sehen sein.
War bei mir leider nicht so .. es sollen originale CCB gewesen sein ,jedoch waren im Kolben gelbe Kristalle zu sehen.
Beim Test auf YouTube war der Kolben Glasklar..
Hat die Erfahrung sonst schon jemand gemacht??
Brenner sind erstmal wieder Retoure gegangen
Es gibt keine CCB. Meinst Du CBB oder CBH?
Stimmt,ich meinte natürlich die CBB..
Was muss man beachten wenn man sich 55 Watt Steuergeräte einbaut?
Muss man im gleichen zug die Brenner tauschen oder sind alle Brenner auf 35 Watt gebaut?