D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
jo....
alles klar,also abwarten!
Danke fuer die infos leute!
was ich heute wieder gefunden habe
http://www.ebay.de/.../330903282622?...
also irgendwas stimmt hier nicht!
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
was ich heute wieder gefunden habehttp://www.ebay.de/.../330903282622?...
also irgendwas stimmt hier nicht!
Wenn ich schon lese "Beschriebung", dann ist mir alles klar. Unter den Bildern zu finden. Macht keinen seriösen Eindruck, wenns schon an der Rechtschreibung hängt. Artikelstandort: Post aus EU 😕
mfg
Ähnliche Themen
Das Foto mit den Typenschildern zeigt jedenfalls die "normalen" Philips XenEcoStart mit ca. 4100k Farbtemperatur... Die Philips Ultrablue haben m.E. nach keine E-Zulassung für den EU Raum und werden im Inland auch nicht angeboten (ausser vielleicht für Show und Rennsport etc.)
So, es ist vollbracht! Philips X-treme Vision D3S mit 4800K! Kinder, ich seh wieder was! Und wie! Ein himmelweiter Unterschied. Die Straße ist aber sowas glockenhell, ohne gelben Farbstich und die Brenner sind noch nicht "eingebrannt". Sicherlich sind die Brenner nicht die günstigsten, aber ich bereue die Investition nicht.
mfg
Das klingt ja vielversprechend, wo hast die gekauft und zu welchem Preis?
Gruß DVE
Morgen,
hab die über Stahlgruber beziehen lassen. Ich habe über meinen Bekannten (Kfz-Meister) bestellt und so noch das ein oder andere Prozent Rabatt bekommen 😉. Sicherlich immernoch nicht die günstigsten, aber das war es mir wert. Die Dinger sind der Kracher. Wenn ich das nächste mal dazu komme, dann kann ich mal ein Vergleichsbild machen von meinen Philips und den Standard Osram (?) aus dem 8K VFL meiner Eltern. Obwohl ich sagen muss, dass deren Xenon gefühlt um einiges heller waren, als meine alten Funzeln.
Über Amazon bekommt man die jetzt für 133,- das Stück. Die Preise fallen also.
mfg
Ich wollte mal noch eine kurzen Bericht zu den "OSRAM 66340HBI" liefern. Ich hatte die Teile jetzt mal eingebaut und konnte, nun ja, eigentlich nichts feststellen. Sie erscheinen mir minimal heller, auf keinen Fall aber weißer als die Serienbrenner. Nach den hier zitierten Aussagen eines OSRAM-Mitarbeiters (Farbtemperatur 4300K) war ja auch nichts anderes mehr zu erwarten.
Fazit: Gute Brenner, aber keine Verbesserung zu den Serienbrennern. Als reine Ersatzteile sind sie damit allerdings zu teuer. Und die ebay-Händler lügen alle, wenn sie für diese Brenner 5000K versprechen!
Ich habe die Teile wieder ausgebaut und mich davon getrennt. Ich werde dann wohl doch die Philips nehmen, nachdem hier alle so begeistert sind 🙂
mfg, Schahn
hier mal in Aktion...
Welcher Anbieter? Welcher Preis dort?
mfg, Schahn
Guten Morgen,
hier mal 2 Bilder von der Originalverpackung und der Ausleuchtung. Ich hoffe man erkennt es. Bild und Realität weichen natrülich voneinander ab!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Guten Morgen,hier mal 2 Bilder von der Originalverpackung und der Ausleuchtung. Ich hoffe man erkennt es. Bild und Realität weichen natrülich voneinander ab!
mfg
Hi!
Ich hatte mir die auch geholt. Erstmal eine IEngebaut um den Unterschied zu sehen. nun sagt man mir, dass ich mit der Philips blende..... wie kann das sein? ist doch bei xenon immer automatisch, dass sich das licht einstellt, oder? hast du damit keine probleme`?
Zitat:
Original geschrieben von dentoto
Hi!Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Guten Morgen,hier mal 2 Bilder von der Originalverpackung und der Ausleuchtung. Ich hoffe man erkennt es. Bild und Realität weichen natrülich voneinander ab!
mfg
Ich hatte mir die auch geholt. Erstmal eine IEngebaut um den Unterschied zu sehen. nun sagt man mir, dass ich mit der Philips blende..... wie kann das sein? ist doch bei xenon immer automatisch, dass sich das licht einstellt, oder? hast du damit keine probleme`?
Mich hat noch niemand angebblinkt oder sonst was. Da blendet jeder Smart mehr.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von dentoto
..........
Hi!Ich hatte mir die auch geholt. Erstmal eine IEngebaut um den Unterschied zu sehen. nun sagt man mir, dass ich mit der Philips blende..... wie kann das sein? ist doch bei xenon immer automatisch, dass sich das licht einstellt, oder? hast du damit keine probleme`?
Das kann schon sein! Mein Licht war nach Werksauslieferung zu hoch eingestellt. Daraufhin wurde ich mehrfach angeblinkt. Erst nach einer Justierung in der Werkstatt war dann Ruhe. Evtl. fällt das jetzt mit den helleren Philips mehr auf. Lass mal beim 🙂 kurz checken.
Unisurfer
Ich verfolge diesen Thread auch mit großem Interesse, da mir mein Xenon auch irgendwie zu "funzelig" ist. Bin auch dankbar für die geposteten Erfahrungen mit den neuen Philips Brennern. Will aber noch warten, bis die noch günstiger werden. Mal sehen.