D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Nein nein! Es sieht in Wirklichkeit genauso aus wie auf den Bildern, wirklich 1-1
Der blaustich der yeaky gegen das einfach weiss des Morimoto!
Die Bilder sollen nur Aufschluss über die Lichtfarbe geben!
Wann kriegst st du die P6 ?
Yeaky wird in Zukunft nicht mehr von NSSC vermarktet. Es wird nur noch die Yeaky Lighting geben.
Aktuelle Herstellerangabe ist beigefügt.
Also die alte Version kaufen, kaufen, kaufen, wer die für das Maß aller Dinge hält. 😉😉😁
Die stellen so langsam auf Led um. 😕 Warum nur ? 😕
Da versteht man doch die Welt nicht mehr. 😉
Sehr lustig, das der Hersteller 85V für D3S angibt. 😰
Zitat:
@sabimi schrieb am 3. April 2018 um 12:17:19 Uhr:
Yeaky wird in Zukunft nicht mehr von NSSC vermarktet. Es wird nur noch die Yeaky Lighting geben.Die stellen so langsam auf Led um. 😕 Warum nur ? 😕
Da versteht man doch die Welt nicht mehr. 😉
Sehr lustig, das der Hersteller 85V für D3S angibt. 😰
Der Grund is ganz einfach - weil zum Einen LEDs natürlich die Zukunft ist, abet viel wichtiger, sich damit (viel) mehr Geld machen lässt als mit Xenon. Oder denkst du, dass jemanden auch nur im Entferntesten die Sicherheit von uns Autofahrer am Herzen liegt?! Weder den deutschen Autoherstellern, noch der chinesischen Leuchtmittelindustrie. Alles, was die interessiert, ist Umsatz.
Man nehme nur mal den Leon - wenn ich mich richtig erinnere, mosteten dort die LEDs 800€ Aufpreis gegenüber den (im Grunde gleich starken) Halogenscheinwerfer. Der tatsächliche Aufpreis dürfte im mittleren zweistelligen Eurobereich liegen. Und bei allen Anderen verhält es sich ebenso. Mich würde schon sehr interessieren, wie viele Millionen von den billigen (20-30$) H7/H9/H11/9006 etc RetrofitLEDs in den letzten 2 Jahren verkauft wurden, welche wirklich absoluter Schrott sind. Diese verkaufen sich eben viel leichter als ein Xenonbrenner-Kit für 100$.
Mfg
Ist ja klar, wir kennen deine Einstellung. Nur Yeaky mit 45 Watt ist toll.
Super Vergleich mit dem Ledlicht vom Seat. Ich finde jedoch das 25 Watt Xenon auch nicht
besser!
Aber was soll´s, ich bin mir sicher du wirst alles tuen um jeden Xenonersatz schlecht zu machen.😉
Zitat:
Der Grund is ganz einfach - weil zum Einen LEDs natürlich die Zukunft ist, abet viel wichtiger, sich damit (viel) mehr Geld machen lässt als mit Xenon. Oder denkst du, dass jemanden auch nur im Entferntesten die Sicherheit von uns Autofahrer am Herzen liegt?! Weder den deutschen Autoherstellern, noch der chinesischen Leuchtmittelindustrie. Alles, was die interessiert, ist Umsatz.
Man nehme nur mal den Leon - wenn ich mich richtig erinnere, mosteten dort die LEDs 800€ Aufpreis gegenüber den (im Grunde gleich starken) Halogenscheinwerfer. Der tatsächliche Aufpreis dürfte im mittleren zweistelligen Eurobereich liegen. Und bei allen Anderen verhält es sich ebenso. Mich würde schon sehr interessieren, wie viele Millionen von den billigen (20-30$) H7/H9/H11/9006 etc RetrofitLEDs in den letzten 2 Jahren verkauft wurden, welche wirklich absoluter Schrott sind. Diese verkaufen sich eben viel leichter als ein Xenonbrenner-Kit für 100$.Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@sabimi schrieb am 4. April 2018 um 07:05:05 Uhr:
Hey Sabimi,Ne Frage an dich !
Gibt es vielleicht 55w Steuergeräte für D3S Xenon die genauso plug n play sind wie die 45w Steuergeräte??
Kannst du welche empfehlen?
Mir sind da keine p & p Lösungen bekannt. 50, 55, 65 und 75 Watt habe ich immer umgebaut
und in die originalen Steuergeräte verpflanzt. Nur 45 Watt ist p & p.
Zitat:
Hey Sabimi,
Ne Frage an dich !
Gibt es vielleicht 55w Steuergeräte für D3S Xenon die genauso plug n play sind wie die 45w Steuergeräte??
Kannst du welche empfehlen?
Hier nochmal ein kleiner Hinweis zu Led´s. Ganz rechts ist ein potenziell gutes Leuchtmittel, laut Angabe 2 mal XHP70 Cree Chip, 55 Watt mit 6600 Lumen.
Erstmal macht dieses Leuchtmittel nur 41.5 Watt anstatt 55 Watt, dann sind von angegebenen 6600 Lumen nur
knapp 3000 Lumen vorhanden und die angegebenen XHP 70 Chips sind auch nur XHP 50.
Aber was das Schlimmste ist, die Led´s sind viel zu hoch angeordnet, sodass der Brennpunkt im Projektor nicht mehr
stimmt. Das hat zur Folge, dass das Licht nicht sauber fokussiert ist und man kaum Licht auf die Strasse bekommt.
Anders sieht es da mit den Leuchtmitteln links und in der Mitte aus, diese haben die Led´s sehr schön im Brennpunkt (original Xenon) angeordnet. Das macht dann auch ein entsprechend gutes Licht.
Selbst bei den Xenonbrennern sind hier zum Teil Unterschiede, die dann auch die Lichtqualität auf der Strasse stark beeinflussen können.
Ich hatte jetzt für knapp 700 Euro neue Brenner und Led´s bekommen und da war leider nichts brauchbares dabei. Mein Eindruck für die Xenonbrenner ist, dass hier nicht mehr weiterentwickelt wird. Es tut sich da eigentlich nichts. Bei den Led´s geht es zwar rasch vorran aber durch schlechte Verarbeitung und sehr utopische Angaben ist es auch hier Glückssache etwas Gutes zu erwischen.
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 10:07:29 Uhr:
Mir sind da keine p & p Lösungen bekannt. 50, 55, 65 und 75 Watt habe ich immer umgebaut
und in die originalen Steuergeräte verpflanzt. Nur 45 Watt ist p & p.
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 10:07:29 Uhr:
Zitat:
Hey Sabimi,
Ne Frage an dich !
Gibt es vielleicht 55w Steuergeräte für D3S Xenon die genauso plug n play sind wie die 45w Steuergeräte??
Kannst du welche empfehlen?
Guck mal, was ist mit denen ??
Die hatte ich noch nicht.
Kann aber auch nur immer wieder berichten, je mehr Watt an einem 35 Watt Brenner, desto kürzer die Lebensdauer.
Die machen eigentlich nur Sinn mit echten 50/55 Watt Brennern.
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 14:38:47 Uhr:
Die hatte ich noch nicht.Kann aber auch nur immer wieder berichten, je mehr Watt an einem 35 Watt Brenner, desto kürzer die Lebensdauer.
Die machen eigentlich nur Sinn mit echten 50/55 Watt Brennern.
Gibt es denn diese Brenner für D3S echte 50/55w Brenner?
Ich kenne nur D2S als echte 50 Watt. Die geboosteten sind da auch nichts.
Bei mir hat D2S 50 Watt Brenner im Adapter, an 55/65 Watt aber funktioniert. Hat ein 24 Stunden Dauertest überstanden ohne Mängel.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 10. April 2018 um 15:20:32 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 14:38:47 Uhr:
Die hatte ich noch nicht.Kann aber auch nur immer wieder berichten, je mehr Watt an einem 35 Watt Brenner, desto kürzer die Lebensdauer.
Die machen eigentlich nur Sinn mit echten 50/55 Watt Brennern.
Gibt es denn diese Brenner für D3S echte 50/55w Brenner?
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 16:24:24 Uhr:
Ich kenne nur D2S als echte 50 Watt. Die geboosteten sind da auch nichts.
Bei mir hat D2S 50 Watt Brenner im Adapter, an 55/65 Watt aber funktioniert. Hat ein 24 Stunden Dauertest überstanden ohne Mängel.
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 16:24:24 Uhr:
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 10. April 2018 um 15:20:32 Uhr:
Gibt es denn diese Brenner für D3S echte 50/55w Brenner?
Bin am überlegen ob ich mir die 55w Stg bestelle, die sehen schon nach plug n play aus!
Würdest du aus Erfahrung sagen dass die Kabel die Original verbaut sind die 55w aushalten oder sollte man die mitgelieferten verwenden ?
Bei mir haben sie bis 75 Watt keine Probleme gemacht.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 11. April 2018 um 12:42:20 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 16:24:24 Uhr:
Ich kenne nur D2S als echte 50 Watt. Die geboosteten sind da auch nichts.
Bei mir hat D2S 50 Watt Brenner im Adapter, an 55/65 Watt aber funktioniert. Hat ein 24 Stunden Dauertest überstanden ohne Mängel.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 11. April 2018 um 12:42:20 Uhr:
Zitat:
Bin am überlegen ob ich mir die 55w Stg bestelle, die sehen schon nach plug n play aus!
Würdest du aus Erfahrung sagen dass die Kabel die Original verbaut sind die 55w aushalten oder sollte man die mitgelieferten verwenden ?
Hat zufällig schon mal jemane die Xenon Brenner (D3S) von Diamond Vision (6000K) getestet ?
https://www.amazon.de/dp/B079R3BHVK
Laut Beschreibung ist ja immer alles neue Technik und noch besser usw. aber was taugen die wirklich ?^^
Gibts wohl auch als 8000K ^^
Welche Bezeichnung (Hersteller, Typ) haben die LED-Leuchtmittel links und in der Mitte?
Zitat:
@sabimi schrieb am 10. April 2018 um 10:52:00 Uhr:
Hier nochmal ein kleiner Hinweis zu Led´s. Ganz rechts ist ein potenziell gutes Leuchtmittel, laut Angabe 2 mal XHP70 Cree Chip, 55 Watt mit 6600 Lumen.Erstmal macht dieses Leuchtmittel nur 41.5 Watt anstatt 55 Watt, dann sind von angegebenen 6600 Lumen nur
knapp 3000 Lumen vorhanden und die angegebenen XHP 70 Chips sind auch nur XHP 50.Aber was das Schlimmste ist, die Led´s sind viel zu hoch angeordnet, sodass der Brennpunkt im Projektor nicht mehr
stimmt. Das hat zur Folge, dass das Licht nicht sauber fokussiert ist und man kaum Licht auf die Strasse bekommt.Anders sieht es da mit den Leuchtmitteln links und in der Mitte aus, diese haben die Led´s sehr schön im Brennpunkt (original Xenon) angeordnet. Das macht dann auch ein entsprechend gutes Licht.
Selbst bei den Xenonbrennern sind hier zum Teil Unterschiede, die dann auch die Lichtqualität auf der Strasse stark beeinflussen können.
Ich hatte jetzt für knapp 700 Euro neue Brenner und Led´s bekommen und da war leider nichts brauchbares dabei. Mein Eindruck für die Xenonbrenner ist, dass hier nicht mehr weiterentwickelt wird. Es tut sich da eigentlich nichts. Bei den Led´s geht es zwar rasch vorran aber durch schlechte Verarbeitung und sehr utopische Angaben ist es auch hier Glückssache etwas Gutes zu erwischen.