D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

@ sabimi

Hast du die LEDs denn gar nicht auf Ihre Helligkeit überprüft? Dann wäre dir bestimmt der kleine Rechenfehler aufgefallen sein - wenn aus 55W 6600 Lumen werden, sind es bei 41W (auch wenn man hier nicht linear rechnen kann, die LED wird ja effizienter je geringer sie bestromt wird) immerhin noch knapp 5000lm, nicht knapp 3000, was eigentlich immer noch ein super Wert wäre? Und xhp50 oder xhp70 macht hier nicht den entscheidenden Unterschied. Die sollte also schon einiges können? Und die Postition passt bei einer offenbar auch, oder gibts noch einen anderen Grund, weshalb die nichts taugen?

Nee auf Helligkeit prüf ich die nie. Naja und rechnen ist auch nicht so mein Ding.
Mist hätte ich mal auf Dich gehört, ich bin aber auch ein Dussel. 😉🙄

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 12. April 2018 um 23:04:17 Uhr:


@ sabimi

Hast du die LEDs denn gar nicht auf Ihre Helligkeit überprüft? Dann wäre dir bestimmt der kleine Rechenfehler aufgefallen sein - wenn aus 55W 6600 Lumen werden, sind es bei 41W (auch wenn man hier nicht linear rechnen kann, die LED wird ja effizienter je geringer sie bestromt wird) immerhin noch knapp 5000lm, nicht knapp 3000, was eigentlich immer noch ein super Wert wäre? Und xhp50 oder xhp70 macht hier nicht den entscheidenden Unterschied. Die sollte also schon einiges können? Und die Postition passt bei einer offenbar auch, oder gibts noch einen anderen Grund, weshalb die nichts taugen?

Dank der tollen Kommentare von CX Pro 500 kommt hier von mir hier nichts mehr zu LED oder HID,
darauf habe ich keinen Bock. Sorry für alle anderen, die gerne die Erfahrungen, Messungen als Ratgeber
genutzt haben. 🙁

Ihr solltet Euch also in Zunkunft an CX Pro 500 halten. 😉

Wenn man keine Anmerkungen verträgt, sollte man sich nicht in einem Forum aufhalten. Du scheinst 3000lm von 5000lm nicht zu unterscheiden, mir kommt dies selstam vorkommt und frage deshalb ganz frundlich nach, bist du bereits dermaßen angepisst?! Wie alt bist du denn, 9?! Wenn dich einfache Fragen bzw Hinweise (auch du bist nicht unfehlbar, genau so wenig wie jeder andere) überfordern, ist es vielleicht tatsächlich besser, dass du mal eine Weile pausierst.
Im Grunde hast du mit diesem Post ja mitgeteilt, dass all diese speziellen LEDs nicht zu gebrauchen sind - ich habe "versucht", einem Modell etwas Gutes abzugewinnen, und das passt dir, oh Wunder, auch wieder nicht?!
Dieses Kleinkindgetue geht mir allmählich richtig auf die Nerven - nur weil man nicht Amen zu jedem deiner Posts sagt und Alles ungefragt hinnimmt, es sich erlaubt, den Gott ser LEDs bei Unstimmigkeiten in Frage zu stellen... Überleg dir das mal!

Ähnliche Themen

Jungs was ist denn los hier ?

Hier im
Forum brauchen wir doch jeden guten Beitrag und jedes Mietglied das echte Tests macht !

Das ist doch kein battle und wir sind hier doch auch keine Konkurrenten!!
Konstruktive Kritik oder hinweise die uns alle weiterbringen müssen erlaubt sein !!

Tut mir ehrlich Leid, aber ich habe keine Ahnung, was ich ihm getan habe, dass er sich bei jeder Frage bezüglich seiner Analysen auf den Schlips getreten fühlt, anstatt diese einfach sachlich zu erläutern!? 😕
Ich habe bereits angemerkt, dass ich seine Arbeit und den zeitlichen und monetären Aufwand super finde. Dennoch wird es wohl erlaubt sein, bei Unklarheiten Anmerkungen bzw Fragen stellen zu dürfen, ansonsten weiß ich nicht, was sabimi in einem Forum will...
Er hätte zum Beispiel klipp und klar antworten können, dass er die Lumen nicht anhand der Leistungsangaben, (weil ich aufgrund seiner Schreibweise hier einen Zusammenhang gesehen habe) sondern mittels einer Ulbrichtkugel gemessen hat (wenn es denn so ist) - versteh absolut nicht, wo hier das Problem liegen soll? 😕 Er schreibt viele Gegebeneheiten, erklärt aber nicht, wie er darauf kommt, und wenn man dies gern wissen möchte,fühlt er sich persönlich angegriffen - na super!
Es könnte durchaus sein, dass sich mal wo ein Fehler einschleicht, aber psssssst, nicht weitersagen. 🙄 Und das hat NICHTS mit sabimi persönlich zu tun. 😉

Ich erkläre mal schnell, wie um Alles in der Welt ich es mir nur erlauben konnte, nach den Lumen zu fragen:
Eine XHP50 läuft laut Cree Datenblatt mit max. ~19W bei etwas über 2500 Lumen, mal 2 entspricht einem Leuchtmittel, also über 5000Lumen bei 38W = 131L/W. Wenn die LED diesen Strom bekommt (laut sabimi 41,5W, dann kommt noch etwas für den Lüfter und den eventuell vorhandenen Treiber hinzu, womit es passt - und auch wenn effektiv nur 35W an den LED ankommen, müssten es immer noch knapp 5000lm sein, da zwar weniger Leistung ankommt, dafür aber die Effizienz steigt), gibt es meines Wissens nach nur 2 Gründe, weshalb die LED so drastisch weniger Licht erzeugt - das ist zum Einen eine extrem erhöhte Chip-Temperatur, das halte ich für eher unwahrscheinlich. Das Zweite wäre, dass es sich bei dem Chip um eine Fälschung handelt, und das kann sehr wohl sein. Daher meine, absolut neutrale, Frage Und die Postition passt bei einer offenbar auch, oder gibts noch einen anderen Grund, weshalb die nichts taugen?
Auf diese Frage hätte er lediglich seine Vermutung bzw sein Wissen äußern brauchen, jeder wäre glücklich.

Wenn sabimi allerdings DAMIT ein Problem hat, weil er womöglich etwas hineininterpretiert, muss er das mit sich selbst ausmachen, und sollte es bitte nicht auf andere (mich) schieben. 😠

Alles in Allem könnte man es wohl so auf den Punkt bringen:

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 13. April 2018 um 14:59:32 Uhr:


Konstruktive Kritik oder hinweise die uns alle weiterbringen müssen erlaubt sein !!

Hast du die P6 LEDs schon bekommen ??

@CX Pro 500
Deine Art hier zu schreiben nervt echt ... da ist nichts Konstruktives dabei. Wenn Du schon nur die ganze Zeit komplett Anti-LED bist - warum machst Du das nicht wenigstens nach einem Test?!?

Und ich konnte in Deinen Kommentaren auf den letzten Seiten übrigens auch keinerlei konstruktive Kritik erkennen.

Du konntest auch keine konstruktive Kritik erkennen, da ich eine solche nicht geäußert habe - ich bin lediglich auf Unklarheiten/mögliche Fehler eingegangen und wollte diese gern geklärt haben. Sabimis Unwillen, dies zu tun, habe ich kritisiert, nichts Anderes. Im Übrigen habe ich mich ebenfalls NIE explizit gegen LEDs ausgelassen, du plapperst hier offenbar nur sabimi nach, weswegen es aber noch lange nicht wahr wird... Diesen Unterschied scheinst du leider nicht zu verstehen, nicht einmal nach meiner Ausführung 2 Beiträge zuvor?! Um es nochmal zu vereinfachen - würde jemand behaupten, oder sich einfach nur vertippen, dass 3×3=6, wäre es dann verwerflich, danach zu fragen, wie derjenige darauf kommt?!

Extra für dich erkläre ich nochmal den Auslöser für unseren "Konflikt" - ich habe mich erdreist zu fragen, wie es möglich ist, dass ein LED Leuchtmittel mit weniger Output als ein Xenonbrenner an 45W in der Lage ist, heller/besser auszuleuchten als eben jener Brenner. Das war Alles. Als Antwort gab es nur, ich hätte eine falsche Annahme getroffen. Und so setzte sich diese Art und Weise der "Erklärung" auch fort. Damit habe ich mich komischer Weise nicht zufrieden gegeben. Nun sag mir bitte, inwiefern dir dieses Verhalten auf die Nerven geht!!
Wenn das für dich schon nicht möglich ist, dann such dir bitte eine andere Beschäftigung als das Besuchen eines Forum, welches von Diskussionen und Wissensaustausch und eben auch Kritiken lebt...

Leider sind die P6 noch nicht angekommen, habe sie aber auch erst vor 2 Wochen bestellt. Kann druchaus sein, dass Ware aus China 4 Wochen oder noch länger unterwegs ist.

MfG

Du reitest stur auf Deiner Meinung rum, anstatt mal abzuwarten und dann mit neuem „Futter“ hier rumzuwettern ...

Also so wie ich das mitbekommen hintergfragt er einfach, weil es nach seinem Gedankengang nicht möglich ist. Und das find ich legitim man sollte nicht nur einfach glauben was im Internet steht und das dann als Wahr hinstellen.

So genug mit der Streiterei. Ich verfolge den Thread schon etwas länger und will mir demnächst auch neue Steuergeräte plus Brenner holen. Welche 45W Steuergeräte entsprechen den eigentlich den OEM Steuergerät im Startverhalten? Eher dir Gelben oder die Roten?

Zitat:

@The-Professor schrieb am 15. April 2018 um 10:01:04 Uhr:


Du reitest stur auf Deiner Meinung rum, anstatt mal abzuwarten und dann mit neuem „Futter“ hier rumzuwettern ...

Sei mir nicht böse, aber was redest du für einen Blödsinn? Liest du auch wirklich die richtigen Posts? 😕
Ich reite auf überhaupt nichts rum. 🙄 Zeig mir nur ein Beispiel, wo ich darauf beharre, dass LEDs im Allgemeinen oder sabimis Arbeit oder irgendetwas an ihm persönlich "schlecht" ist!! Hier wird gerade so getan, als hätte sabimi die LEDs selbst entwickelt und produziert, und ich würde sie völlig grundlos als Fehlkonstruktion bezeichenen.
Anstatt hier "reinzuplatzen" und irgendwelche aus der Luft gegriffenen Behauptungen aufzustellen, welche nicht ansatzweise etwas mit dem Thema zu tun haben, was soll das?
Du hast es offenbar immer noch nicht verstanden, trotz meiner beiden Ausführungen - bleib einfach bei deiner fantastischen Meinung, ist mir ab jetzt egal.
Nur fürs Protokoll, ich streite nicht, mit niemandem. Ich versuche lediglich meine "Angriffe" zu rechtfertigen - aber damit ist jetzt Schluss, denn es ist ganz offensichtlich einfach nicht möglich.

Ich kenne nur die gelben, diese starten allerdings ziemlich langsam, ich würde sagen beinahe halb so schnell wie die originalen. Mich stört das aber keineswegs, ob nun nach 8sek oder 15sek die volle Helligkeit erreichen. Soll wohl ganz gut für die Lebensdauer der Brenner sein, ob das tatsächlich stimmt weiß ich nicht.

MfG

Applaus! Ja bitte, schreibe hier bitte einfach nichts mehr!

Du hast es schon wieder nicht verstanden - vielleicht solltest du mal lernen, einen Text korrekt zu lesen. Ich werde mich lediglich nicht mehr vor Typen wie dir verteidigen, denn zumindest du bist es auf Grund deines unangemessenen Verhaltens nicht wert, dass ich mich darum bemühe.

Mitglieder mit anderen Intentionen als den Deinen interessiert es aber womöglich, deshalb werde ich mich auch nicht wie ein Kleinkind verhalten und Alles hinschmeißen, das Gezicke bekommt ihr Beiden schon ganz gut alleine hin.

Und wenn das Alles ist, was du beizutragen im Stande bist, anstatt etwas nur annähernd zum Thema passendes zu posten, würde ich vorschlagen, du suchst dir einen anderen Spielplatz. Denn dieser Mist nützt hier absolut niemandem.

Hallo alle miteinander.

Bitte beruhigt euch wieder.
Sehe es nämlich genauso wie @AudiSanti und @Crysopo.
Er will doch niemanden auf den Schlips treten.
Wollte nur eine Erklärung lediglich, wie @sabimi auf die Ergebnisse kommt.

@ The-Professor
Bitte nicht falsch verstehen.
Aber wenn du den Thread zur Gänze gelesen hättest (Ich habe den von der Ersten Seite an gelesen, bis ich mich da mit fragen gemeldet habe), würdest du vielleicht auch anderst schreiben.

Bin sehr froh darüber, dass es Leute, wie @sabimi und @CX Pro 500 gibt, die auf die Materie näher eingehen. Schätze dies auch sehr.

Mir wurde hier sehr geholfen in diesem Thread.
Habe ebenfalls 45W Steuergeräte verbaut, und bereue es nicht.

Es sollte auch klar sein, dass LED momentan die Zukunft ist (angeblich wird schon an Laserlicht entwickelt). Ich würde mir sicher auch LED Brenner einbauen. Aber bin mit meiner Konstellation 45W Steuergerät und Osram CCB D3S sehr zufrieden.

Danke, und einen schönen Sonntag noch.

Ähnliche Themen