1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@sabimi schrieb am 23. März 2018 um 13:09:26 Uhr:


Ja also die deutschen Hersteller sind da mit der Farbangabe meist stark daneben. Das war echt nervig.
Bei den in Asien hergestellten Brennern ist das meist viel besser. Im angehängten Bild sind von
Bellof mal verschiedene Brennerfarben. Die sehen auch wirklich so aus. Im Grunde mag ich ja auch lieber das kalte Licht aber es soll halt eben auch bei dunklen und nassen Strassen noch fahrbar sein.
Die alten Limastar 5500k haben zum Bsp. ziemlich genau die Farbe wie auf dem angehängten Bild die 6800er.
Und selbst an 45 Watt ist diese Farbe schon echt kalt und hat große Nachteile bei Regen etc. Wenn ich das mit den LED´s (6000K), die ich auch fahre vergleiche, so sind die LED´s um Welten besser. Im direkten Vergleich erscheinen sie dann mit 6000K deutlich wärmer aber das Licht ist von der Zusammensetzung und Ausleuchtung bisher unschlagbar. (meine Meinung)

Hey Sabimi ,

Wollte mal kurz deine Expertenmeinung wissen!
Denkst die LEDs die du benutzt sind besser oder schlechter als der die Full LED Scheinwerfer vom A6 4G VFL ?

Welche geben mehr licht??

Also beim Abblendlicht sind sie sich ähnlich, der A4 VFL macht mit den LED eine super Ausleuchtung, auch rechts und links die Seiten sind extrem gut ausgeleuchtet. Nur beim Fernlicht sind die LED `s im A4 nicht so gut. Ist jetzt aber auch nicht so, dass sie schlecht wären, sie leuchten nur weniger in die Bäume und nicht so weit. Da ist der A6 besser.

Zitat:

Hey Sabimi ,

Wollte mal kurz deine Expertenmeinung wissen!
Denkst die LEDs die du benutzt sind besser oder schlechter als der die Full LED Scheinwerfer vom A6 4G VFL ?

Welche geben mehr licht??

Zitat:

@sabimi schrieb am 24. März 2018 um 15:39:57 Uhr:


[/quote
Also beim Abblendlicht sind sie sich ähnlich, der A4 VFL macht mit den LED eine super Ausleuchtung, auch rechts und links die Seiten sind extrem gut ausgeleuchtet. Nur beim Fernlicht sind die LED `s im A4 nicht so gut. Ist jetzt aber auch nicht so, dass sie schlecht wären, sie leuchten nur weniger in die Bäume und nicht so weit. Da ist der A6 besser.

Zitat:

Hey Sabimi ,

Wollte mal kurz deine Expertenmeinung wissen!
Denkst die LEDs die du benutzt sind besser oder schlechter als der die Full LED Scheinwerfer vom A6 4G VFL ?

Welche geben mehr licht??

[/quote

Kannst du mir bitte den link schicken welche du jetzt genau drin hast ?

Ist das wieder plug n play wie bei den 45W Xenon Steuergeräten ?

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 24. März 2018 um 17:20:19 Uhr:



Zitat:

@sabimi schrieb am 24. März 2018 um 15:39:57 Uhr:


[/quote
Also beim Abblendlicht sind sie sich ähnlich, der A4 VFL macht mit den LED eine super Ausleuchtung, auch rechts und links die Seiten sind extrem gut ausgeleuchtet. Nur beim Fernlicht sind die LED `s im A4 nicht so gut. Ist jetzt aber auch nicht so, dass sie schlecht wären, sie leuchten nur weniger in die Bäume und nicht so weit. Da ist der A6 besser.

 

Kannst du mir bitte den link schicken welche du jetzt genau drin hast ?

Ist das wieder plug n play wie bei den 45W Xenon Steuergeräten ?

Kannst du mir bitte den link schicken welche du jetzt genau drin hast ?

Ist das wieder plug n play wie bei den 45W Xenon Steuergeräten ?

Ähnliche Themen

Öfter mal was anderes...
Gerade beim Testen neuer Brenner an 45Watt Steuergerät plötzlich zischt es und macht Brrrrrrrr,
Brenner aus und fertig, was war das?
Nochmal eingeschaltet und nichts passiert.
Ok,dachte mir erst der Brenner sei durch doch man sieht nicht das etwas geplatzt wäre oder ähnliches.
Also anderen Brenner rein und wieder passiert nichts!
Also doch Steuergerät kaputt?
Hatte ich noch nie!
Gehäuse aufgeschraubt und siehe da,nichts!?
Riecht etwas nach Modelleisenbahn... ;-)
Irgend etwas raschelt, also Platine raus und siehe da ein kleines Stück gelbes Kabel das da lose rumliegt und offensichtlich einen zerstörerischen Kurzschluss verursacht hat?!
Chinesische Bastelkunst oder mangelnde Sorgfalt aber auf jeden Fall Mist!!!
Klasse....:-(

Dsc-0397

Link wäre super, würde mich auch mal interessieren

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 24. März 2018 um 17:20:19 Uhr:


@sabimi schrieb am 24. März 2018 um 15:39:57 Uhr:
[/quote
Also beim Abblendlicht sind sie sich ähnlich, der A4 VFL macht mit den LED eine super Ausleuchtung, auch rechts und links die Seiten sind extrem gut ausgeleuchtet. Nur beim Fernlicht sind die LED `s im A4 nicht so gut. Ist jetzt aber auch nicht so, dass sie schlecht wären, sie leuchten nur weniger in die Bäume und nicht so weit. Da ist der A6 besser.

Hey Sabimi ,

Wollte mal kurz deine Expertenmeinung wissen!
Denkst die LEDs die du benutzt sind besser oder schlechter als der die Full LED Scheinwerfer vom A6 4G VFL ?

Welche geben mehr licht??

[/quote

Kannst du mir bitte den link schicken welche du jetzt genau drin hast ?

Also das hier sind die original Nao. Die machen gutes Licht.

https://de.aliexpress.com/.../32746908781.html

auch einige von den Nachbauten sind ok. Wenn sie so ca. 28 - 30 Watt gemessen machen , sind sie gut.

Heller sind nur noch die P6 Led aber leider haben die nur 5000K.

https://de.aliexpress.com/.../32496396213.html?...

Am Mittwoch bekomme ich wieder neue Led´s mal sehen ob die halten, was sie versprechen.
Die sollen 6500K machen und 50 Watt . Aber das ist ja immer so ein Glücksspiel mit den Angaben.
Ich hab hier mittlererweile bestimmt für 1000 Euro Brenner hier liegen und für 500 Euro Led´s.

Kann das sein dass auch viel der Scheinwerfer selbst am Licht bzw der Ausleuchtung beteiligt is?
Meine Frau fährt zB nem Vazlav (SKODA) Oktavia. Der macht bei weitem mehr Licht als der 8k.
Und das mit original Licht.
Ich hab jezt 45w Steuerteile und Yeaky 6500k drinnen.
Hab mir jetzt 5500k bestellt. Mal sehen ob ich damit mehr sehe.
Mein erster Passat 3b mit Xenon, da war das Licht bzw die Ausleuchtung bei weitem besser

Natürlich gibt es da auch Unterschiede. Aber auch das Alter spielt eine große Rolle. Die Reinigung der Linsen von innen bewirkt oft einen größeren aha Effekt als neue Brenner.

Ok, werde ich versuchen.
Wie bzw mit was am besten? Spiritus oder Waschbenzin oder Aceton?

Zitat:

@sabimi schrieb am 24. März 2018 um 20:23:12 Uhr:


Also das hier sind die original Nao. Die machen gutes Licht.

https://de.aliexpress.com/.../32746908781.html

auch einige von den Nachbauten sind ok. Wenn sie so ca. 28 - 30 Watt gemessen machen , sind sie gut.

Heller sind nur noch die P6 Led aber leider haben die nur 5000K.

https://de.aliexpress.com/.../32496396213.html?...

Am Mittwoch bekomme ich wieder neue Led´s mal sehen ob die halten, was sie versprechen.
Die sollen 6500K machen und 50 Watt . Aber das ist ja immer so ein Glücksspiel mit den Angaben.
Ich hab hier mittlererweile bestimmt für 1000 Euro Brenner hier liegen und für 500 Euro Led´s.

Wie ich anhand der links sehen kann ist da nix mit plag n play , muss schon gebastelt werden ein bisschen!
Was kannst du über die Qualität und wärmeentfaltung der dinger sagen ??

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 25. März 2018 um 12:29:51 Uhr:



Zitat:

@sabimi schrieb am 24. März 2018 um 20:23:12 Uhr:


Also das hier sind die original Nao. Die machen gutes Licht.

https://de.aliexpress.com/.../32746908781.html

auch einige von den Nachbauten sind ok. Wenn sie so ca. 28 - 30 Watt gemessen machen , sind sie gut.

Heller sind nur noch die P6 Led aber leider haben die nur 5000K.

https://de.aliexpress.com/.../32496396213.html?...

Am Mittwoch bekomme ich wieder neue Led´s mal sehen ob die halten, was sie versprechen.
Die sollen 6500K machen und 50 Watt . Aber das ist ja immer so ein Glücksspiel mit den Angaben.
Ich hab hier mittlererweile bestimmt für 1000 Euro Brenner hier liegen und für 500 Euro Led´s.

Wie ich anhand der links sehen kann ist da nix mit plag n play , muss schon gebastelt werden ein bisschen!
Was kannst du über die Qualität und wärmeentfaltung der dinger sagen ??

Nao machen deutlich weniger Wärme als 35 Watt Xenon.
P6 macht deutlich mehr Wärme als sogar 45 Watt Xenon.

Im Grunde könnte man aber schon sagen, das es plug & play ist, den man muß ja lediglich den Stecker vom Xenonsteuergerät abziehen und dort Plus und Minus der Led anschliessen. Das geht beim B8 sogar ohne zu basteln.

@TDI - Power

Bilder P6 für Audi B8 VFL.

Bei den P6 kann man aber ebenfalls 6000K auswählen?!
55W LED ausreichend zu kühlen ist schon eine Aufgabe - wie lange der Lüfter bzw die LEDs selbst das wohl mitmachen? Oder erreichen die eh keine 55W, eher 45W?

MfG

Ähnliche Themen