D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@DM-Audi-80-B4 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:23:37 Uhr:
Ich habe meine Brenner jetzt selbst gewechselt. Geht relativ problemlos. Die Scheinwerfer müssen halt ausgebaut werden.
Ich habe auch relativ deutlich erkennen können, warum ein Brenner defekt war.
Hat es dir den IM Scheinwerfer zerlegt? 😰
Wie kann denn so etwas passieren?? 🙁
habe sowas nur bei früheren halogenscheinwerfer H7 gehabt das die dinger einfach zerplatzen
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 10. Februar 2018 um 08:43:42 Uhr:
Zitat:
@DM-Audi-80-B4 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:23:37 Uhr:
Ich habe meine Brenner jetzt selbst gewechselt. Geht relativ problemlos. Die Scheinwerfer müssen halt ausgebaut werden.
Ich habe auch relativ deutlich erkennen können, warum ein Brenner defekt war.Hat es dir den IM Scheinwerfer zerlegt? 😰
Wie kann denn so etwas passieren?? 🙁
Also ich hab den Rest des Brenners so entfernt. Als ich den Scheinwerfer in der Hand hatte, hab ich mich schon gewundert was da so klappert bzw raschelt.
Bei dem Shop in der slowakischen Republik habe ich bestellt:
Es wurden zwei NHK 5700K geliefert. Leider war ein Brenner nicht voll funktionsfähig (nach ein paar Minuten fing er an zu flackern).
Deshalb habe ich das Paar reklamiert und zurück geschickt und warte auf ein anderes neues Paar.
Bezahlt hatte ich per Überweisung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 30. Januar 2018 um 12:15:54 Uhr:
Hallo meine LiebenHabe meine Osram CCB schon bekommen.
Ich persönlich finde, dass sie ein gutes Licht abgeben mit den 45 Watt Steuergeräten (Sind gerade mal 10 Std insgesamt gelaufen).
Finde auch, dass sie eine schöne weiße Lichtfarbe haben, im Gegensatz zu Whiteboard Vision Gen2 von Phillips. Hab gestern ein paar Fotos gemacht mit dem Handy, und möchte es euch nicht vorenthalten. Werde mal besserer Gelegenheit noch ein paar Fotos machen.
Hey hier auch von mir ein paar bilder von 45w xenon mit Yeaky 5500 links und Morimoto 5500 rechts
Mal wieder was zu den NHK 5700...
Hab gestern das ganze mit 45Watt probiert und prompt fängt der linke Brenner an zu flackern und wird richtig gelb!
Hat mich mächtig angek.... :-(
Nach hin und her probieren bin ich bei den Vertex 6000K hängengeblieben und muss sagen das daß ganze gar nicht schlecht rüberkommt mit 45Watt.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange sich das hält oder ob die auch wieder schnell in die Knie gehen?
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 14. Februar 2018 um 17:14:17 Uhr:
Mal wieder was zu den NHK 5700...
Hab gestern das ganze mit 45Watt probiert und prompt fängt der linke Brenner an zu flackern und wird richtig gelb!
Hat mich mächtig angek.... :-(
Nach hin und her probieren bin ich bei den Vertex 6000K hängengeblieben und muss sagen das daß ganze gar nicht schlecht rüberkommt mit 45Watt.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange sich das hält oder ob die auch wieder schnell in die Knie gehen?
Mach doch mal Fotos von den Vertex ?!
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 14. Februar 2018 um 11:21:56 Uhr:
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 30. Januar 2018 um 12:15:54 Uhr:
Hallo meine LiebenHabe meine Osram CCB schon bekommen.
Ich persönlich finde, dass sie ein gutes Licht abgeben mit den 45 Watt Steuergeräten (Sind gerade mal 10 Std insgesamt gelaufen).
Finde auch, dass sie eine schöne weiße Lichtfarbe haben, im Gegensatz zu Whiteboard Vision Gen2 von Phillips. Hab gestern ein paar Fotos gemacht mit dem Handy, und möchte es euch nicht vorenthalten. Werde mal besserer Gelegenheit noch ein paar Fotos machen.Hey hier auch von mir ein paar bilder von 45w xenon mit Yeaky 5500 links und Morimoto 5500 rechts
Danke für deine Fotos.
Es schaut so aus, als ob die yeaky Brenner etwas heller sind, als die morimoto's. Bin ich da richtig in der Annahme?
Bin auch gespannt, wie sich die Vertex machen.
Hoffentlich sind die keine herbe Enttäuschung😉
Hier mal Yeaky 6500K an 55 Watt Steuergerät.
Guten Morgen.
Na toll, gestern morgen habe ich Sie bestellt......
Deiner Meinung nach, ein Problem mit den Steuergeräten oder
mit den NHK?
VG,
Arnold
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 14. Februar 2018 um 17:14:17 Uhr:
Mal wieder was zu den NHK 5700...
Hab gestern das ganze mit 45Watt probiert und prompt fängt der linke Brenner an zu flackern und wird richtig gelb!
Hat mich mächtig angek.... :-(
Nach hin und her probieren bin ich bei den Vertex 6000K hängengeblieben und muss sagen das daß ganze gar nicht schlecht rüberkommt mit 45Watt.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange sich das hält oder ob die auch wieder schnell in die Knie gehen?
Zitat:
@erdbeerlan schrieb am 15. Februar 2018 um 02:03:06 Uhr:
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 14. Februar 2018 um 11:21:56 Uhr:
Hey hier auch von mir ein paar bilder von 45w xenon mit Yeaky 5500 links und Morimoto 5500 rechts
Danke für deine Fotos.
Es schaut so aus, als ob die yeaky Brenner etwas heller sind, als die morimoto's. Bin ich da richtig in der Annahme?
Ich würde sagen die Morimoto sind bissel heller und die yeaky bläulicher von der Farbe
Aber das ist sooo minimal die tun sich fast nix!
Aber ich bin mega zufrieden Ausleuchtung ist extrem gut
NHK haben bei mir mit 45 Watt funktioniert. Kann aber auch mal nicht gehen.
Ich habe zum Beispiel einen Satz Yeaky 5500K bei denen geht ein Brenner nur an 35 Watt.
Da muß man mit leben. Am Besten ist es sowieso bei 45 Watt und mehr nur Brenner die von Hause aus für 50 oder 55 Watt gebaut wurden zu nehmen. Die haben dann eine normale Standzeit.
Zitat:
@Arnold Lane schrieb am 15. Februar 2018 um 07:18:18 Uhr:
Guten Morgen.
Na toll, gestern morgen habe ich Sie bestellt......
Deiner Meinung nach, ein Problem mit den Steuergeräten oder
mit den NHK?VG,
Arnold
Zitat:
@Arnold Lane schrieb am 15. Februar 2018 um 07:18:18 Uhr:
Zitat:
@firestarter72 schrieb am 14. Februar 2018 um 17:14:17 Uhr:
Mal wieder was zu den NHK 5700...
Hab gestern das ganze mit 45Watt probiert und prompt fängt der linke Brenner an zu flackern und wird richtig gelb!
Hat mich mächtig angek.... :-(
Nach hin und her probieren bin ich bei den Vertex 6000K hängengeblieben und muss sagen das daß ganze gar nicht schlecht rüberkommt mit 45Watt.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange sich das hält oder ob die auch wieder schnell in die Knie gehen?
Gestern habe ich einen neuen Satz NHK D3S 5700K aus der slowakischen Republik bekommen.
Heute morgen habe ich sie in die Scheinwerfer meines Autos eingesetzt und heute Abend werde ich sie zum ersten mal einschalten (mit 35W).
Mal sehen ob und wie sie funktionieren werden.
Ich denke das Problem sind die Brenner wie Sabimi schon schrieb. An 35 Watt funktionieren sie einwandfrei und sobald ich die 45Watt dranhänge flackert der eine Brenner. Die Vertex funktionieren bisher tadellos. Werde am WE mal Bilder machen.
Ich bekomm nächste Woche ne neue Charge Morimoto's 5500k, bin mal gespannt ob die besser sind?
Was mich auch verwunderte waren die 35 Watt Steuergeräte.
Das Originale von Mitsubishi startet die Brenner super schnell und pendelt sich auch sofort ein.
Das Keboda hingegen ist da deutlich langsamer.
Aber die 45Watt Steuergeräte - obwohl es die Roten sind - sind noch langsamer und brauchen fast ewig bis sie sich einpendeln....