D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Liefen sie bei dir bereits am 45W stg?
Das plv ist bei den Morimoto oder Yeaky wirklich sehr gut. Für Osram zahlt man das Doppelte, für Philips noch mehr, da müssen sie auch nicht gleich hell sein.

Mfg

ja habe 45 Watt STG verbaut. un war mega Zufrieden.
Vertragen die Osram 45 Watt Doof ist aber das sie dan Gelblicher werden.

Wenn du mega zufrieden warst, weshalb möchtest du dann zu anderen wechseln?!
Soweit ich weiß vertragen alle bis 55w, die Lebensdauer leidet natürlich etwas. Aber bei Preisen von ~30€ pro Brenner, und wenn man bedenkt dass die nach 2 Jahren schon an Leuchtkraft verloren haben, kann man diese dann ja einfach ersetzen.

Mfg

Da ich 2 stück Kaufen müsste wäre ein wechsel ja Möglich und nicht weit hergeholt.
Werde mal kucken wo ich die brenner bekomme

Ähnliche Themen

Hier ist ein guter Vergleich zwischen Osram CBI und WhiteVision Gen2

https://youtu.be/AcLPizA-ViY

Die alten Morimoto 6500K mit 45 W Stg sollten doch auch top sein oder ?

Zitat:

@mrffm schrieb am 24. August 2017 um 19:55:06 Uhr:


Hier ist ein guter Vergleich zwischen Osram CBI und WhiteVision Gen2

https://youtu.be/AcLPizA-ViY

Keine Ahnung, welche CBI dort getestet wurden, aber meine D3S haben absolut keinen lila Farbstich, siehe meine Fotos. Außerdem weiß man nichts über den weißabgleich in dem Video, welches ein Abschätzen der Fabrtemperatur unmöglich macht.

@tidus26

Die alten wird man aber nicht mehr bekommen? Außer vielleicht von nem User hier. Dann würde ich eher zu den Yeaky 65ook greifen, diese sollen wohl keine Veränderung erfahren haben.

Mfg

Oder D2S an 45 Watt rein, ist auch sehr weiß und hell. Immer besser als Philips und Osram. 😉

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 24. August 2017 um 21:42:07 Uhr:



Zitat:

@mrffm schrieb am 24. August 2017 um 19:55:06 Uhr:


Hier ist ein guter Vergleich zwischen Osram CBI und WhiteVision Gen2

https://youtu.be/AcLPizA-ViY

Keine Ahnung, welche CBI dort getestet wurden, aber meine D3S haben absolut keinen lila Farbstich, siehe meine Fotos. Außerdem weiß man nichts über den weißabgleich in dem Video, welches ein Abschätzen der Fabrtemperatur unmöglich macht.

@tidus26

Die alten wird man aber nicht mehr bekommen? Außer vielleicht von nem User hier. Dann würde ich eher zu den Yeaky 65ook greifen, diese sollen wohl keine Veränderung erfahren haben.

Mfg

ist beim Umbau auf D2S etwas zu beachten oder passen die Plug&Pray ?
welche sind dort zu empfehlen ?
(an 45W Brenner)

Kurze Frage da ich das Thema länger nicht verfolgt habe,

welche Brenner sind aktuell zu empfehlen wenn nur neue Brenner rein sollen?
Also STG und so bleibt alles Original.

Danke.

Passt im Prinzip p&p. Der Stecker vom D3S Scheinwerfer passt mit Gefühl auch in die D2S to D1S Konverter. Geht supi.

Bild 1 links D2S rechts D3S Limastar Gen.1 beide an 45 Watt .

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 25. August 2017 um 08:11:33 Uhr:


ist beim Umbau auf D2S etwas zu beachten oder passen die Plug&Pray ?
welche sind dort zu empfehlen ?
(an 45W Brenner)

Konverter ? Das sind die "Blechkästle" ?
und welche 2DS nehme ich zu den 45W Brennern ?

ahhhh .. sehr gut, Danke !

und die Limastar oder gibt es aktuell schon etwas besseres?
ggf mit Bestelllink

Zitat:

@sabimi schrieb am 25. August 2017 um 10:50:52 Uhr:


Passt im Prinzip p&p. Der Stecker vom D3S Scheinwerfer passt mit Gefühl auch in die D2S to D1S Konverter. Geht supi.

Heißt "im Prinzip" und "mit Gefühl", dass diese Kombination so eigentlich nicht vorgesehen war bzw. ist...? 😰

Zitat:

@sabimi schrieb am 25. August 2017 um 06:42:46 Uhr:


Oder D2S an 45 Watt rein, ist auch sehr weiß und hell. Immer besser als Philips und Osram. 😉

Ist D2S "besser" als D1S? Sind beide mit Quecksilber, nur beim D1S ist halt der Starter/Vorschaltgerät direkt am Brenner?! Daher sind die D1S etwas teurer, aber mit dem Adapter dürften sich die Kosten dann wieder relativieren. Daher die Farge nach dem "besser".
Legal ist es so oder so nicht, dann würde ich eher das 45W STG reinmachen und statt D3S auf D1S wechseln?!

Die D1S GE White Xensation hat nicht zufällig bereits jemand getestet? Sollen bis 5500k erreichen und sind günstiger als die CBI.

Mfg

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 18. August 2017 um 11:49:08 Uhr:



Zitat:

@sabimi schrieb am 18. August 2017 um 11:02:45 Uhr:



Bezugsquelle kann ich gar nicht nennen, denn es war jemand zum Umbau
bei mir, der die Brenner drin hatte. Da mich die Xenonbrenner aber nur noch
sporadisch interessieren habe ich nicht nach der Quelle gefragt.

ich glaube das würde hier so einige, mich inbegriffen 😁, interessieren.
hast Du ggf. die Möglichkeit dies irgendwie noch herauszubekommen?

Denke ich frage im Namen einiger interessierter User :-)

Hat denn jetzt jemand mal einen Funktionierenden Link für die NHK 5500k brenner gefunden?

Ähnliche Themen