D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Der Testaufbau war folgender - ein Scheinwerfer hat eine weiße Fläche angestrahlt, gemessen wurde die Helligkeit der Reflektion, um möglichst das gesamte Licht einzufangen, und nicht nur einen einzigen Punkt bei direkter Bestrahlung.
Gemessen wurde hier ein Plus von 6% für die CBI. Das klingt zwar erstmal nach nichts, wenn man aber davon ausgeht, dass ein Standardbrenner etwa 3200 Lumen ausstrahlt, schaffen die CBI demnach etwa 3400lm, also +200 Lumen. Ist nicht die Welt, aber in Kombination mit der kühleren Lichtfarbe, mit welcher unser Auge "besser" sieht also mit wärmerem Licht, ist es nochmal ein wenig mehr.
Mfg
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 16. August 2017 um 21:14:19 Uhr:
Gemessen wurde hier ein Plus von 6% für die CBI. Das klingt zwar erstmal nach nichts, wenn man aber davon ausgeht, dass ein Standardbrenner etwa 3200 Lumen ausstrahlt, schaffen die CBI demnach etwa 3400lm, also +200 Lumen. Ist nicht die Welt, aber in Kombination mit der kühleren Lichtfarbe, mit welcher unser Auge "besser" sieht also mit wärmerem Licht, ist es nochmal ein wenig mehr.Mfg
Naja, die 6 Prozent nimmt das Auge eigentlich nicht wirklich wahr. Wenn man bedenkt dass das menschliche Auge die 3 - 4 fache Lichtmenge benötigt um etwas doppelt so hell wahrzunehmen,
dann sind 6 Prozent nicht toll.
Es gibt ja auch schon einige Brenner, die doch deutlich heller sind als die CBI oder die WhiteVison Gen2.
Außerdem ist die Konstruktion des Scheinwerfers, in dem die Brenner verwendet werden sehr entscheident. Je neuer die Scheinwerfer sind desto mehr wird das Licht gebündelt auf die Strasse gebracht. Die Breite der Ausleuchtung nimmt dann ab aber vor dem Fahrzeug ist es dann heller.
Was auch sehr negativ ist, das die Xenonbrenner kontinuierlich an Leuchtkraft verlieren. Nach einem Jahr durchschnittlicher Nutzung ist das ganz schnell mal bei 300 - 400 Lux Verlust.
Eigentlich sollte man demnach alle 3 Jahre die Brenner wechseln. (ich lasse sie gerade mal 1 Jahr drin)
Bei rund 110 Euro für die CBI ist ein Wechsel alle 1 - 2 Jahre ja auch nicht so teuer.
Zur Zeit die hellsten, legalen Brenner sind die NHK 5500K.
gib es dazu einen Preis und eine Bezugsquelle ?
Mich würde auch der Unterschied im Bezug auf die Helligkeit sowie den Weisswert zwischen den NHK, den CBI sowie den "alten" Morimoto 5500 k interessieren.
Ähnliche Themen
Bezugsquelle würde mich auch interessieren. Und wie sind die 5500K im Vergleich zu den 6000K?
"Naja, die 6 Prozent nimmt das Auge eigentlich nicht wirklich wahr. Wenn man bedenkt dass das menschliche Auge die 3 - 4 fache Lichtmenge benötigt um etwas doppelt so hell wahrzunehmen,
dann sind 6 Prozent nicht so toll.
Zur Zeit die hellsten, legalen Brenner sind die NHK 5500K."
Ich schrieb ja bereits zuvor, dass es eher die Kamera sieht, als das Auge. Wollte nur mal eine Zahl haben.
Wie viel heller sind diese NHK als zb. die CBI?
Mfg
Die NHK sind im Vergleich mit den CBI deutlich weißer.
Im Versuchsaufbau war bei einer 7 Punkte Messung eine Differenz
von bis zu 800 Lux, zu Gunsten der NHK zu verzeichnen. (2m Test)
Bezugsquelle kann ich gar nicht nennen, denn es war jemand zum Umbau
bei mir, der die Brenner drin hatte. Da mich die Xenonbrenner aber nur noch
sporadisch interessieren habe ich nicht nach der Quelle gefragt.
Zitat:
@sabimi schrieb am 18. August 2017 um 11:02:45 Uhr:
Bezugsquelle kann ich gar nicht nennen, denn es war jemand zum Umbau
bei mir, der die Brenner drin hatte. Da mich die Xenonbrenner aber nur noch
sporadisch interessieren habe ich nicht nach der Quelle gefragt.
ich glaube das würde hier so einige, mich inbegriffen 😁, interessieren.
hast Du ggf. die Möglichkeit dies irgendwie noch herauszubekommen?
Denke ich frage im Namen einiger interessierter User :-)
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 18. August 2017 um 11:49:08 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 18. August 2017 um 11:02:45 Uhr:
Bezugsquelle kann ich gar nicht nennen, denn es war jemand zum Umbau
bei mir, der die Brenner drin hatte. Da mich die Xenonbrenner aber nur noch
sporadisch interessieren habe ich nicht nach der Quelle gefragt.ich glaube das würde hier so einige, mich inbegriffen 😁, interessieren.
hast Du ggf. die Möglichkeit dies irgendwie noch herauszubekommen?Denke ich frage im Namen einiger interessierter User :-)
Hab mal eben etwas gegoogelt (sollten die Leute hier aber eigentlich auch können, grins). 😉
Hier mal ein Link : https://www.alibaba.com/.../...700k-VIP-HID-xenon_60451022964.html?...
damit sollte man doch weiter kommen. 🙂
Zitat:
@sabimi schrieb am 18. August 2017 um 12:05:00 Uhr:
Hab mal eben etwas gegoogelt (sollten die Leute hier aber eigentlich auch können, grins). 😉Hier mal ein Link : https://www.alibaba.com/.../...700k-VIP-HID-xenon_60451022964.html?...
Ick ooch, habe aber einen etwas anderen Link, bei Deinem sind ja die 5500 nicht bei...
LinkEdith sieht gerade, dass Du schneller warst und noch nachgelegt hattest... 😉
Warum sind die einen "gelb" und die anderen "blau" gelabelt? 😕
Das doofe an den Links ist, dass man dort mindestens 100 Paare bestellen muss.
Zitat:
@The-Professor schrieb am 18. August 2017 um 14:26:36 Uhr:
Das doofe an den Links ist, dass man dort mindestens 100 Paare bestellen muss.
Irgendwas wird vermutlich wieder net passen, aber hab's auch einfach nur schnell mal gesucht bzw. gefunden...
Alternative
Wie stark ist der Unterschied der NHK zu den Morimoto?
Zitat:
@MauiSven schrieb am 18. August 2017 um 14:59:16 Uhr:
Zitat:
@The-Professor schrieb am 18. August 2017 um 14:26:36 Uhr:
Das doofe an den Links ist, dass man dort mindestens 100 Paare bestellen muss.Irgendwas wird vermutlich wieder net passen, aber hab's auch einfach nur schnell mal gesucht bzw. gefunden...
Alternative
Na ja 🙂 ... irgendwas passt tatsächlich nicht ... der Preis. 😁 So ca. das fünffache 😉 ...