D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@The-Professor schrieb am 18. August 2017 um 17:43:40 Uhr:
Zitat:
@MauiSven schrieb am 18. August 2017 um 14:59:16 Uhr:
Irgendwas wird vermutlich wieder net passen, aber hab's auch einfach nur schnell mal gesucht bzw. gefunden...Na ja 🙂 ... irgendwas passt tatsächlich nicht ... der Preis. 😁 So ca. das fünffache 😉 ...
Kp, musste mich damit noch nicht beschäftigen. Wollte nur helfen beim Aufstöbern einer Bezugsquelle dieser Dinger. Hab's also eher sportlich genommen, weniger aus Eigeninteresse. Aber ich werde das hier trotzdem weiter verfolgen, irgendwann kommt sicher auch bei mir der Tag...
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 18. August 2017 um 15:56:37 Uhr:
Wie stark ist der Unterschied der NHK zu den Morimoto?
Welche Morimoto, 5500k oder 6500k?
Zumindest die 6500k müssten ziemlich zulegen, um auf das Niveau der CBI zu kommen. Bei 6500k aber auch kein Wunder, ist schließlich nicht die ideale Temperatur für einen Xenonbrenner. Die 5500k dürften doch ein Stück heller sein.
Mfg
Ich meine die älteren 5500 Morimoto aus der helleren Serie.
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 18. August 2017 um 21:22:08 Uhr:
Ich meine die älteren 5500 Morimoto aus der helleren Serie.
Wäre interessant!
Ist bei solchen Brennern wie Morimoto, Yeaky etc in den D3S auch kein Quecksilber enthalten, und haben somit eine andere, leicht wärmere Farbe als die D1S, oder ist hier nur der Sockel und die Betriebsspannung anders?
Mfg
Ähnliche Themen
Bei den Morimoto frage ich mich aufgrund der Lichtfarbe schon ob dort evtl. doch Quecksilber enthalten ist.
Sonst müsste ja Osram mit den CBI auch ein richtiges Weiß hinbekommen.
Ich wolllte auch mal fragen, ob die Yeaky D3S von Aliexpress auch die "guten" sind.
Bezüglich der Lichtfarbe und Quecksilber habe ich folgende Erfahrung gemacht - ein Kumpel und ich haben zeitglich die Brenner getauscht, er in nem 3er BMW mit D1S und ich beim B8 mit D3S. Die D1S sind minimal heller, aber seltsamerweise sogar etwas wärmer, obwohl es anders sein sollte. Der unterschied zu den serienmäßigen war bei ihm also noch geringer als bei mir.
Für D1S gäbe es von Osram ja auch die CBH (Cool Blue Hyper) mit echten 6000k, sind aber ohne Zulassung, k.a weshalb...
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 20. August 2017 um 11:47:54 Uhr:
Bei den Morimoto frage ich mich aufgrund der Lichtfarbe schon ob dort evtl. doch Quecksilber enthalten ist.
Sonst müsste ja Osram mit den CBI auch ein richtiges Weiß hinbekommen.Ich wolllte auch mal fragen, ob die Yeaky D3S von Aliexpress auch die "guten" sind.
Zu den Yeaky kann ICH leider nichts sagen. Da die Morimoto 6500k jetzt aber nicht DER Renner sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Yeaky, welche beinahe nur die Hälfte der Morimoto kosten, deutlich besser sein können?!
Die Morimoto haben verglichen mit den CBI nur etwa 75% von deren Leuchtkraft, das sind lediglich 2400 Lumen. Da wäre man zB mit den Alphalights 5000k, welche etwa 3100 Lumen ausstrahlen sollten, ja um WELTEN besser dran?!
Die Bilder zeigen jeweils Fern- und Abblendlicht der Morimoto D3S 6500k und CBI D3S.
Abblendlicht 1/400sek, Fernlicht 1/1000sek, Weißabgleich 6000k. Hier sieht man den Unterschied in Sachen Helligkeit denke ich ziemlich gut.
Das beste, aber auch ziemlich teure Licht würde man zz wohl mit den CBH D1S in Verbindung mit einem 45W STG erzielen. Wäre schon eine seehr interessante Kombination. 😛
MfG
Die Yeaky sind definitiv heller als die CBI´s sowohl die 5500er als auch die 6500er.
Habe hier noch mehrere Sätze liegen, die heller sind.
Und die CBI´s mit D1S hatte ich ja auch schon gemessen.
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 21. August 2017 um 23:26:01 Uhr:
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 20. August 2017 um 11:47:54 Uhr:
Bei den Morimoto frage ich mich aufgrund der Lichtfarbe schon ob dort evtl. doch Quecksilber enthalten ist.
Sonst müsste ja Osram mit den CBI auch ein richtiges Weiß hinbekommen.Ich wolllte auch mal fragen, ob die Yeaky D3S von Aliexpress auch die "guten" sind.
Zu den Yeaky kann ICH leider nichts sagen. Da die Morimoto 6500k jetzt aber nicht DER Renner sind, kann ich mir kaum vorstellen, dass die Yeaky, welche beinahe nur die Hälfte der Morimoto kosten, deutlich besser sein können?!
Die Morimoto haben verglichen mit den CBI nur etwa 75% von deren Leuchtkraft, das sind lediglich 2400 Lumen. Da wäre man zB mit den Alphalights 5000k, welche etwa 3100 Lumen ausstrahlen sollten, ja um WELTEN besser dran?!
Die Bilder zeigen jeweils Fern- und Abblendlicht der Morimoto D3S 6500k und CBI D3S.
Abblendlicht 1/400sek, Fernlicht 1/1000sek, Weißabgleich 6000k. Hier sieht man den Unterschied in Sachen Helligkeit denke ich ziemlich gut.Das beste, aber auch ziemlich teure Licht würde man zz wohl mit den CBH D1S in Verbindung mit einem 45W STG erzielen. Wäre schon eine seehr interessante Kombination. 😛
MfG
Könnt ihr noch mehr zu den CBH sagen?
Zitat:
@sabimi schrieb am 22. August 2017 um 15:01:43 Uhr:
Die Yeaky sind definitiv heller als die CBI´s sowohl die 5500er als auch die 6500er.
Habe hier noch mehrere Sätze liegen, die heller sind.Und die CBI´s mit D1S hatte ich ja auch schon gemessen.
Auch jene, welche man jetzt noch zu kaufen bekommt, und die nur ~45$/2 Stück kosten?!
Allerdings vernichtet man mit 40€ im schlimmsten Fall nicht so viel, daher kann man es ja "riskieren". Das werde ich auch machen, mal sehen.
@sabimi
Würdest du auch welche verkaufen? Yeaky 5500k zb? 🙂
Seltsam, dass die Morimoto da so extrem "abstinken"?! Beim Fernlicht war der Unterschied zwar "nur" noch 20% im Vergleich zu den 75% beim Abblendlicht, aber das ist auch noch eine Ganze Menge...
Auf 1% genau, sind die Messungen natürlich nicht, geben aber doch einen recht guten Anhaltspunkt.
Weißt du zufällig, wie es sich mit D3S und Quecksilber bei diesen Brennern wie Yeaky verhält?
Die CBH sind halt mit 180$ vergleichsweise ziemlich teuer, dafür dass sie auch nicht zugelassen sind.
MfG
Bei den Yeaky hat sich meines Wissens nach nichts geändert. Die haben nur die D2S mit E Zulassung auf
den Markt gebracht. Die D1S und D3S sind immernoch die selben wie vor einem Jahr. Meine wurden vor
ca. 9 - 12 Monaten gekauft. Da ich ca. 20 Sätze brauchte, hab ich mir natürlich ein paar sehr gute weggelegt.
Die brauche ich auch immer mal wieder zum Vergleichen oder wenn ich gerade mal keine LED´s fahre.
Ich hatte damals auch mal bei HIDHEAVEN die ersten Sätze bestellt und die waren auch immer recht gut.
Yeaky hat zwar auch ne große Streuung aber bei dem Preis ist man mit 2 oder 3 Sätzen bestimmt gut bedient.
Heißt das, du hättest noch welche zu verkaufen, oder brauchst du alle selbst? :-)
Mfg
was ist den so Momentan das Hellste mit 45 watt die morimoto 5500k?
Also die neuen Morimoto kann ich nicht empfehlen, zumindest nicht die 6500k. Glaube auch nicht, dass die 5500k soo viel heller sind. Bei den 6500k fehlen etwa 20% zu den CBI. Am hellsten dürften die CBI an 45W sein, Lichtfabre sinkt dann auf etwa ~4600k ab. Oder sogar die Nightbreaker, da hast du dann aber nur noch etwa 4000K an 45W.
MfG
Hatte die Ganze zeit die mori 5500k und war Zufrieden waren echt gut und schön edel weiß. habe Leider einen laputt gemacht und jetzt suche ich was neues