D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Interessante Neuigkeiten:
Philips hat wohl zur Automechanika neue Brenner vorgestellt 🙂
Philips White Vision D3S mit 5000k
Hoffentlich einen Ticken weißer/bläulicher als die CBI's... mal sehen wann sie auf den Markt kommen.
Apfel ist nicht gleich Apfel 🙂
Jeder Hersteller mischt seine Metallsalze anders, also ein wenig Unterschied würde ich auf jeden Fall erwarten.
BTW: Es wurden hier im Thread schon so viele verschiede Brenner getestet die eigentlich die gleiche Kelvin Zahl hatten und trotzdem unterschiedliche Farben hatten!?!?
Zumindest kann man schon sagen: die Philips White Vision H7 sind Weißer als die Osram CBI H7...
Edit: Produktlink
http://www.philips.de/.../...sion-gen2-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe
http://www.philips.de/.../...sion-gen2-xenon-fahrzeugscheinwerferlampe
Hab seit zwei Tagen nun auch den 2. Morimoto drinnen und muss halt noch die Tage abwarten und berichten. Ich gehe davon aus, dass diese wie die CBI in 3-4 Wochen noch an Leuchtstärke zulegen.
Jedoch habe ich die Brenner in einer anderen Verpackung als die hier eingestellten Bilder im Forum mit der rot schwarzen Version.
Ich habe mal Bilder angehängt.
Sind das die gleichen wie die in der anderen Verpackung? Nur andere Packung oder auch "neue" Version?
Ähnliche Themen
Die Brenner legen nur in den ersten 10 Betriebsstunden etwas zu.
Ist aber nur sehr wenig, nicht sichtbar für das menschliche Auge. 😉
Es gibt auch nur noch die neue Version zu kaufen, die auch für die
Zulassung genommen wurden. Die neuen sind aber nicht mehr so hell und
weniger weiß.
Die neue und die alte Version läßt sich auch an der Seriennummer unterscheiden.
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 19. September 2016 um 18:20:43 Uhr:
Hab seit zwei Tagen nun auch den 2. Morimoto drinnen und muss halt noch die Tage abwarten und berichten. Ich gehe davon aus, dass diese wie die CBI in 3-4 Wochen noch an Leuchtstärke zulegen.Jedoch habe ich die Brenner in einer anderen Verpackung als die hier eingestellten Bilder im Forum mit der rot schwarzen Version.
Ich habe mal Bilder angehängt.
Sind das die gleichen wie die in der anderen Verpackung? Nur andere Packung oder auch "neue" Version?
Dann werde ich vermutzlich die neue Verson haben. Die sind zwar weisser, aber hauen mich nicht so vom Hocker.
Wo kann ich denn mit der Seriennummer die Version checken? (Ist das der Code mit dem D vorne und danach 6 Zahlen?
Wenn ich es hell und weiss haben will, muss ich jetzt dann die Yeaky 5500k kaufen?
Die Alten fangen mit E an und dann kommt 3010..., dann gab es ein Übergangsbereich der nicht so toll war, die waren auch mit E und dann 31.. wenn ich mich recht entsinne und die neusten haben dann D........
Wenn du es weißer haben willst, dann nimm die 6500er Morimoto oder Yeaky sind beide gut.
Oder wenn Du noch alte Limastar D3S 5500K mit Metallsockel bekommen kannst, dann die nehmen,
es gibt kein weißeres Xenonlicht. (sollten aber unbedingt an 45 Watt betrieben werden)
Oder einfach auf die neuen Linsen-Projektor Einheiten mit LED umrüsten, das ist noch heller und hat
die Lichtfarbe genauso wie Mercedes und Audi LED.
Zitat:
@sabimi schrieb am 20. September 2016 um 08:18:40 Uhr:
Die Alten fangen mit E an und dann kommt 3010..., dann gab es ein Übergangsbereich der nicht so toll war, die waren auch mit E und dann 31.. wenn ich mich recht entsinne und die neusten haben dann D........Wenn du es weißer haben willst, dann nimm die 6500er Morimoto oder Yeaky sind beide gut.
Oder wenn Du noch alte Limastar D3S 5500K mit Metallsockel bekommen kannst, dann die nehmen,
es gibt kein weißeres Xenonlicht. (sollten aber unbedingt an 45 Watt betrieben werden)Oder einfach auf die neuen Linsen-Projektor Einheiten mit LED umrüsten, das ist noch heller und hat
die Lichtfarbe genauso wie Mercedes und Audi LED.
Hallo...wo kan man diese led projectoren kaufen?
Interessant zu wissen. Hätte ich gewussst, dass ich die neuen bekommt hätte ich sie nicht bestellt.
Bin heute morgen zum Ersten mal ganz im dunkeln gefahren, ist zwar weisser als CBI aber irgendwie nicht heller.
Sind alle von dir getesteten Morimotos die E-Version?
Und die 6500er noch nach dem alten verfahren hergestellt?
Noch als Ergänzung: Hab gestern Morimoto zum Thema eine Mail geschrieben. Als Antwort kam dann, dass diese seit 2 Jahren 100%ig die gleichen seien.
Ist wohl eher Marketing, um die Brenner zu verkaufen.
Zitat:
@sabimi schrieb am 20. September 2016 um 08:18:40 Uhr:
Die Alten fangen mit E an und dann kommt 3010..., dann gab es ein Übergangsbereich der nicht so toll war, die waren auch mit E und dann 31.. wenn ich mich recht entsinne und die neusten haben dann D........Wenn du es weißer haben willst, dann nimm die 6500er Morimoto oder Yeaky sind beide gut.
Oder wenn Du noch alte Limastar D3S 5500K mit Metallsockel bekommen kannst, dann die nehmen,
es gibt kein weißeres Xenonlicht. (sollten aber unbedingt an 45 Watt betrieben werden)Oder einfach auf die neuen Linsen-Projektor Einheiten mit LED umrüsten, das ist noch heller und hat
die Lichtfarbe genauso wie Mercedes und Audi LED.
Was braucht man alles um auf diese Linsen-Projektor Einheiten mit leid umzurüsten ?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@sabimi schrieb am 20. September 2016 um 10:24:07 Uhr:
iJDMTOY
Fällt euch im Namen denn nichts auf?
Sowas wollt ihr in's Auto bauen? Würde ich mir schwer überlegen ob diesen Chinesenzeug ohne Zulassung besser ist als Xenon...
Zitat:
Sind alle von dir getesteten Morimotos die E-Version?
Und die 6500er noch nach dem alten verfahren hergestellt?
Noch als Ergänzung: Hab gestern Morimoto zum Thema eine Mail geschrieben. Als Antwort kam dann, dass diese seit 2 Jahren 100%ig die gleichen seien.
Ist wohl eher Marketing, um die Brenner zu verkaufen.
Ich habe die neuere Generation und die alte getestet aber mehr von den alten.
Es gibt beide Varianten 5500er und 6500er als neue und alte Generation.
Es ist schon komisch wenn Morimoto soetwas antwortet. Denn die neueren
Brenner mit E-Zulassung sind meßbar gelblicher und auch nicht mehr so hell.
Die alten 6500er sind schon deutlich weißer als die 5500er, schaumal bei meinen
älteren Beiträgen. Auf den Bildern sind diese Unterschiede immer schön zu sehen.
Ich meine, von den 6500k habe ich noch 2 - 3 Sätze , falls da Interesse besteht.
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 20. September 2016 um 19:36:48 Uhr:
Zitat:
@sabimi schrieb am 20. September 2016 um 10:24:07 Uhr:
iJDMTOY
Fällt euch im Namen denn nichts auf?
Sowas wollt ihr in's Auto bauen? Würde ich mir schwer überlegen ob diesen Chinesenzeug ohne Zulassung besser ist als Xenon...
Schreib doch nicht so ein Quatsch!
Die sind schon getestet und Zugelassen, die DOT Zulassung für USA liegt vor.
Und dann schau mal dein Auto ganz genau an, da steckt mehr China drin als du
scheinbar weißt.
Ist ja auch einfach erstmal alles schlecht machen, noch nie sowas in der Hand gehabt aber schlecht machen, das hilft hier keinem.
Es gibt hier einige Leute, die sich viel Mühe geben immer die neusten Innovationen im Bereich der Beleuchtung zu testen und sich ein Bild davon zu machen, da finde ich solche Sätze echt unfair.
Schaumal wieviel Leute sich über Morimoto, Yeaky oder die 45 Watt Steuergeräte freuen und sehr zufrieden damit sind.
@sabimi ich schätze dein Engagement hier und das hilft anderen sehr viel.
ABER
Ein solches LED Modul kann nicht zugelassen in einem Scheinwerfer betrieben werden da der Scheinwerfer Bauartgenehmigt wurde.
Bedeutet: man darf nur die dafür vorgesehenen Lampentypen im Scheinwerfer betreiben, hierfür wurde auch das Lichttechnische Gutachten erstellt und für nichts anderes.
Kurzum: nicht erlaubt, nicht zugelassen.
Ja klar sind im Auto tausende Bauteile aus China, Made in China - ist nicht gleich - Engineered in China . Zudem kommen Qualitätskontrollen für OEM Zulieferer zur Qualitätssicherung hinzu.
45 Watt Morimoto und Yeaky mögen auch ein gutes Licht machen, wie man ließt gibt es oft Probleme bei: Qualität, Passgenauigkeit (Stecker), Ausfällen, unterschiedliche Lichtfarbe,...
Leider gilt auch hier: nicht zugelassen.
Dachte das Thema lautet: "D3S Brenner 5000 k MIT ZULASSUNG"?
Aber nochmal: Deine Arbeit in allen Ehren, Danke!
Bin jedenfalls mal auf die Philips White Vision gespannt.