D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Moin Leute,
hier mal ein paar Vergleichsbilder, zwischen Morimoto D3S 5500K im A6 mit 45 Watt (links) und Limastar D3S 5500K im A4 mit 45 Watt (rechts). Bildqualität ist nicht so dolle, da ich vom Bildschirm abfotografiert habe.
In beiden Autos wurde mit einer SJ 5000 Kamera gefilmt.
Das ist objektiv gesehen ein sehr sichtbarer Unterschied! Spielen die Scheinwerfer eine Rolle in deinem Vergleich?
Zur Beurteilung der Ausleuchtung sollte man diese Bilder nicht ranziehen. Jedoch die Farbe der Brenner ist schon prima zu vergleichen.
Man soll ja wie sabimi sagte mit den Bildern vorsichtig sein, aber was man so erkennen kann scheinen die Limastar heller und weißer zu sein.
Wobei ich den zuvorgegangenen Aussagen davon ausgegangen wäre, dass die Morimotos heller sein sollen.
Sehe ich das so richtig?
@Christian.1986: Hast du schon die neuen Brenner bekommen und funktionieren diese nun ohne Probleme?
Ähnliche Themen
So, habe jetzt endlich nach langem hin und her die D3S Morimotos 5500 k bei Amazon bestellt.
Insgesamt 82 €. Musste leider noch das Verschiffen mit bezahlen.
Bin gestern Nacht erstmalig mit den Osram CBI gefahren. Unglaublich tolle Ausleuchtung und Lichtfarbe!
Dann warte mal bis es regnet
Dann sieht man mit den normalen Osram Xenarc auch nicht mehr.
ALPHA-Lights D3S 6000K - LaserBlueUltra sollen heftig sein einer ne Ahnung ?
Zitat:
@motomilaz schrieb am 28. August 2016 um 16:41:53 Uhr:
Dann warte mal bis es regnet
In meinem alten A4 B6 hatte ich die D1S CBI Up to 5500K, da war es tatsächlich so das bei Nacht /-Regen nicht viel zu Sehen war, man denkt man Fährt mit Standlicht.
Im B8 waren die Standard Philips Verbaut, habe diese gegen die Osram NBU Getauscht, kaum ein Unterschied zu den Philips.
Also die CBI up to 5000K rein, alles Super, und auch bei Nacht /-Regen alles Wunderbar !
Kurze OT
Ich habe noch einen Satz NEUE 45watt Steuergeräte hier rumliegn bei Interesse PN
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 28. August 2016 um 16:37:38 Uhr:
Bin gestern Nacht erstmalig mit den Osram CBI gefahren. Unglaublich tolle Ausleuchtung und Lichtfarbe!
Dann berichte mal wie es bei nasser Fahrbahn aussieht oder generell bei regen. Wie ist es mit der lichtfarbe, bestimmt nicht mehr so gelblich wie die originalen oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Die Lichtfarbe tendiert gegen Weiß. Komischerweise beschweren sich letzens andere Autos wenn das Licht an ist. Scheint ziemlich hell zu sein.
Hast Du nach dem Einbau/Wechsel die Scheinwerfer einstellen lassen ?
klingt nicht danach 😉
Dachte das wäre beim Wechsel-Service einer unabhängigen Werkstatt inklusive.
Rufe dir nochmal den Preis in Erinnerung.😉