D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Christian.1986 schrieb am 10. August 2016 um 12:39:20 Uhr:
Das ist jedes mal ein riesiger Aufwand Stoßstange runter etc 🙁
Du sprichst jetzt aber vom A3 , oder?
Beim A4 B8 VFL sind die Lampen in 10 Minuten getauscht... beide! vielleicht für die STRG jeweils 2x2 Minuten länger 😉
Jap A3 8p sportback bj 2007 da muss alles ab
Anders wirst du es nicht rausfinden. Oder es is ein Kontaktproblem. Hatte paar Seiten vorher einen mal.
Ausfälle und Probleme mit den Morimoto hatten hier schon mehrere im Thread.
Ich denke der Brenner hat einen Defekt, das könnte dir auch dein Vorschaltgerät übel nehmen.
Aber mal ehrlich? Wer erwartet von günstigen, nicht zugelassenen, NoName, China Brennern Qualität und Langlebigkeit?
Ähnliche Themen
Ja klar aber ein Tag 🙂) Hab das Amazon gemeldet und es sind bereits neue Brenner aus den USA unterwegs 😉
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 10. August 2016 um 18:12:03 Uhr:
Ausfälle und Probleme mit den Morimoto hatten hier schon mehrere im Thread.
Ich denke der Brenner hat einen Defekt, das könnte dir auch dein Vorschaltgerät übel nehmen.Aber mal ehrlich? Wer erwartet von günstigen, nicht zugelassenen, NoName, China Brennern Qualität und Langlebigkeit?
Ich weiß ja nicht wer dir gesagt hat das er defekte Brenner hatte! Aber bisher sind alle Mega zufrieden einschließlich mir ( 6 Monate mind 1 mal am Tag 35min Licht angehabt)
Das es Probleme mit dem Stecker gibt ist ja bekannt, aber mir ein paar Handgriffen aus der Welt zu schaffen! Morimoto würde ich jetzt nicht als No Name billig Hersteller bezeichnen! Nur weil sie auf den deutschen Markt nicht vertreten sind! ( haben halt keine E Zulassung)
Sehe ich genauso. Bis heute keine Probleme, Lichtstärke top, blenden nicht, Leuchtfarbe led like. 100% weiterempfehlung
Hänge mich mal an den Moris ebenfalls mit Empfehlung dran!
keine Probleme, keine Wackler, Aussetzer oder ähnliches.
Lichtausbeute besser als Alphas, Osram usw.
100% Weiterempfehlung auch von mir 😁
- Probleme mit dem Stecker können es hier nicht sein, oder wie würde sich erklären das er nach dem wiedereinschalten funktioniert?
- Wenn man den Thread liest kommen öfters Berichte über defekte Morimotos.
- einige berichten das sie nur mit anderen Vorschaltgeräten Problemlos Funktionieren.
- Natürlich können Sie heller leuchten, haben ja auch keine Zulassung.
Morimoto ist eben kein OEM Ausrüster und bietet auch nicht diese Qualität, jeder OEM würde solche Dinge (Ausfall, Passgenauigkeit, Steckerprobleme) dem Zulieferer um die Ohren hauen.
Dann bin ich mal gespannt ob das Problem mit den neuen Brennern behoben ist. Ansonsten heisst es neue Steuergeräte leider habe ich für meinen keine 45 Watt Steuergeräte gefunden 🙁
Das Problem liegt beim A3 zu 99,9% an den Steuergeräten. Das ist ein überaus bekanntes und weit verbreitetes Problem. Das es bei den Morimoto jetzt erst auftritt kann auch mit gestiegener Leistungsaufnahme, anderem Zündverhalten etc. begünstigt werden. Habe selbst beim A3 meiner besseren Hälfte schon beide Seiten mit identischem Fehlerbild getauscht.
Sicher sind die Morimoto Noname Brenner. Morimoto labelt die doch auch nur um. Die haben schon etwas Produktionsschwankungen. Definitiv mehr als Osram etc. Für den Preis sind sie jedoch recht ordentlich
Weiss denn jemand ob es für meinen stärkere Steuergeräte gibt die auch Kurvenlicht ab können ? Habe nicht den runden Anschluss sondern den relativ eckigen.
Zitat:
@Christian.1986 schrieb am 11. August 2016 um 16:39:49 Uhr:
Weiss denn jemand ob es für meinen stärkere Steuergeräte gibt die auch Kurvenlicht ab können ? Habe nicht den runden Anschluss sondern den relativ eckigen.
Solltest du einen A4 B8 haben dann gibt es mit dem Kurvenlicht kein Problem da du 3 Steuergeräte verbaut hast
Tagfahrlicht
Xenon
Kurvenlicht
Steht aber paar Seiten zurück im Therad drin das es keine Probleme gibt 🙂
Hab aber nen a3 da ist alles in einem Steuergerät 🙁
Kuk mal bei Alibaba oder aliexpress! Da bestellen die meisten