D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Ich habe heute beim Premio für einen Satz Osram cool Blue intense D3S Brenner ca. 240 Euro bezahlt. 🙁

warum kaufst du immer so teure Sachen ? 😁

https://www.amazon.com/dp/B00XA3CRVE/ref=cm_sw_r_cp_awd_FMCfxbYKWM6D5

70 Dollar und fantastisches Licht

Hätte wohl mal nach deren EKP fragen sollen...

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:13:46 Uhr:


warum kaufst du immer so teure Sachen ? 😁

https://www.amazon.com/dp/B00XA3CRVE/ref=cm_sw_r_cp_awd_FMCfxbYKWM6D5

70 Dollar und fantastisches Licht

Die sind aber in D nicht offiziell zugelassen, oder?

Ähnliche Themen

Nein sind sie nicht

Fantastisches Licht hin oder her aber von Zubehör ohne Zulassung würde ich Abstand nehmen...

Mir juckt die Bestellung ja jetzt in den Fingern. Hat Morimoto gestern nochmal ne Mail geschrieben, wann jetzt was mit Zulassung wird, aber können die leider immer noch nicht genau sagen.

Ich frage mich nur, warum die bis jetzt keine Zulassung haben. Entweder ne Kostensache oder aber, weil die so hell sind.

Auch befürchte ich, dass durch eine Zulassung die Leuchtkraft evtl. nachlässt.

Es wird ja immer gesagt, dass je bläulicher das Licht ist, desto schlechter ist die Ausleuchtung bei Nässe.
Aus rein physikalischen Aspekten ist das soweit auch nachvollziehbar.

Gestern stand ich neben einem 3er BMW (F30), dessen Licht deutlich blauer war als meine Philips Xtreme Vision.
Es war aber nicht nur blauer, sondern auch heller - sah insgesamt also rein optisch viel besser aus.

Wenn diese Wagen ab Werk so ausgeliefert werden, dann müssten diese doch auch ab Werk eine deutlich schlechtere Ausleuchtung bei Nässe haben, oder etwa nicht?

Naja so einfach ist das nicht. Schau dir doch mal die neuen Mercedes mit LED Licht an, die sind schon Ultra Blau und leuchten trotzdem deutlich besser auch bei Regen

Kann auch mit dem Betrachtungswinkel zusammenhängen.
Mach mal nachts das Licht an und stell dich neben dein Auto, um so flacher der Blickwinkel ist um so heller kommt es dir vor. Ist auch wenn man überholt wird (z.B. Bundesstraße) und man denkt, wieso hat der so gutes Licht!? Hier ist einfach der Winkel der Betrachtung anders.
Auch Überleuchten die anderen Autos meist den eigenen Lichtkegel, was aber völlig verständlich ist da dort eben auch beide Autos die Straße ausleuchten, dementsprechend muss der Teil des eigenen Lichtes welcher von dem zweiten Auto mit ausgeleuchtet wird heller sein.

BTW: Viele LED Scheinwerfer sind mittlerweile aber auch echt klasse wie das ILS von Mercedes-Benz

Zitat:

@Damianr schrieb am 7. August 2016 um 12:23:34 Uhr:


Naja so einfach ist das nicht. Schau dir doch mal die neuen Mercedes mit LED Licht an, die sind schon Ultra Blau und leuchten trotzdem deutlich besser auch bei Regen

Aber warum ist das so? Bisher habe ich immer gelesen, dass die Sicht bei Regen zunehmend schlechter wird, je bläulicher das Licht ist.

Weil bei vielen LED-Scheinwerfern das Licht ganz anders gebündelt und auf die Straße gebracht wird als bei Xenon oder Halogen. Außerdem haben Mercedes, VW, BMW und Audi usw. ein sogenanntes Nahbereichs-, oder auch Ergänzungslicht. Dieser Teil des Lichts leuchtet im Prinzip nur den Bereich vor dem Auto aus, während der Fernbereich den Keil und die Distanz ausleuchten. Gerade das Überschneiden der beiden Leuchtbereiche macht das ganze optisch noch heller. Das ist so, als wenn du mit Nebelscheinwerfern fahren würdest.

Hallo zusammen ich habe mir die Morimoto 5500k gekauft allerdings für meinen A3 in D1s Sockel. Die Lichtfarbe ist top?? Aber ich hab das Problem, nun Fällt der Linke Brenner einmal wärend der Fahrt aus, aber sobald ich das Licht neu gestartet habe bleibt er dauerhaft an. Was kann das sein ? Steuergeräte haben ja vorher auch 1A funktioniert.??

Tausch doch mal die Steuergeräte. Wenns dann auf der anderen Seite ist , dann weißt du ja woran es liegt.

Das ist jedes mal ein riesiger Aufwand Stoßstange runter etc 🙁
Hatte denn hier jemand schon Probleme mit den Morimoto Brennern die sind nähmlich jetzt genau einen Tag verbaut und vorher gabs das Problem nicht

Ähnliche Themen