D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Mit welchen brennern denn?

Und ob die Yeay hell sind ! Alles andere ist ein Gerücht.

Ja schon, aber nur weil das Licht sehr gebündelt ist. Dafür fehlt es dann halt wo anders.

So hier mal der erste 400 Stunden Test mit den 45 Watt Steuergeräten (Lilo20)

Brenner : Philips XenStart 4300K , fast neu, ca. 20 Betriebsstunden
Steuergerät 1 : Mitsubishi W003T20171 35 Watt
Steuergerät 2 : von Lilo20 mit 45 Watt, gelber Aufkleber
Scheinwerfer : Audi B8 Deckel hinten offen mit Netzteillüfter

Messung 29.01.2016

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4430 Lux
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5940 Lux

Messung 10.02.2016 nach ca. 288 Stunden

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4390 Lux
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5720 Lux

Messung 15.02.2016 nach ca. 408 Stunden

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4360 Lux - 70 Lux nach 408 Stunden
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5480 Lux - 460 Lux nach 408 Stunden

Der Test wird hier abgebrochen und nicht fortgesetzt.

Ähnliche Themen

Mal ne Frage, wo bekomme ich den jetzt die yeaky d3s Brenner für einen VW CC her?

im Moment nur über aliexpress oder alibaba

Welche Lichtfarbe denn? 5500K oder 6500K ?

Zitat:

@Damianr schrieb am 16. Februar 2016 um 09:46:50 Uhr:


Mal ne Frage, wo bekomme ich den jetzt die yeaky d3s Brenner für einen VW CC her?

Eher 5500... Bin aber auch am überlegen die 6000k von alpha lights zu nehmen!?
Hab derzeit die cbi drinne aber irgendwie gefallen mir die von der Optik gar nicht

Ohje nehm bloß nicht die 6000K von alpha lights, die sind viel zu dunkel.

Dann kauf dir lieber die Yeaky 5500K , die sind deutlich weißer als die CBI´s.
Und machen kein schlechtes Licht!

Ok danke und wie sieht es mit den morimotos 5500 aus? Hab echt alle Seiten hier überflogen aber so richtig schlüssig bin ich mir immer noch nicht

Hab die in Kombination mit den gelben 45W steuergeräten seit gestern im Einsatz. Lichtausbeute ist Top. Gefühlt ein wenig leicht gelb er als cbis an 35W. ..

Morimoto 5500k oder 6500k das ist nur noch die Frage über Amazon USA

Hab die bei Amazon USA am Freitag bestellt und Montag zu hause gehabt per ups inkl einfuhrgebühren usw

Ich muss grad mal als reger Mitleser bemerken das der Thread gewaltig in Richtung OT abdriftet.... von wegen mit Zulassung un so 😉

Oh,

danke das du uns nochmal daran erinnerst. 😰 😰 😰 😉 😉 😉 😉 😉

Ähnliche Themen