D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

...selbstlos wie ich nunmal bin 😁 Gern geschehen 😉

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 16. Februar 2016 um 16:10:19 Uhr:


Ich muss grad mal als reger Mitleser bemerken das der Thread gewaltig in Richtung OT abdriftet.... von wegen mit Zulassung un so 😉

Das hab ich vor 6 Seiten auch schon mal angesprochen, scheint die eingeschworene Test- und Bastelgemeinde hier aber nicht sonderlich zu interessieren.

Nö:-)

Richtig 😉 na denn mach ich das mal morgen über Amazon USA. Wie hast du die so schnell bekommen? Per TestPhase Prime USA und welche Kelvinanzahl?

Ähnliche Themen

Welche wären nun besser. Die Morimotos oder die Yeaky 5500K?

Andere Frage. Wenn ich so ein 45w Gerät zu Testzwecken einbauen würde und vor dem TÜV oder VW Service vergesse die auszubauen, wird dies bemerkt bzw. beanstandet?

Hat wer Erfahrungen mit den morimotos in 5500 und 6500k?

Gibts hier genug wenn man die Letzten 20 Seiten Liest.

Ich kann meine erfahrungen in verbindung mit 45 watt STG nächste woche Kunt geben da ist der Facelift umbau Fertig

Die Morimotos machen beide ein schön gleichmäßiges Licht.

Die 5500er sind schon weißer als die CBI von Osram. Wer noch mehr will mit Blaustich der sollte zu den 6500er
greifen.

Hat eigentlich jetzt schon jemand die neuen Lima 6000K getestet? Oder hat jemand Erfahrung mit Mtec 6000K?

Und wie sieht es nun mit TÜV und VW Service aus?
Im eigenen Interesse.

Zitat:

@sabimi schrieb am 16. Februar 2016 um 09:35:24 Uhr:


So hier mal der erste 400 Stunden Test mit den 45 Watt Steuergeräten (Lilo20)

Brenner : Philips XenStart 4300K , fast neu, ca. 20 Betriebsstunden
Steuergerät 1 : Mitsubishi W003T20171 35 Watt
Steuergerät 2 : von Lilo20 mit 45 Watt, gelber Aufkleber
Scheinwerfer : Audi B8 Deckel hinten offen mit Netzteillüfter

Messung 29.01.2016

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4430 Lux
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5940 Lux

Messung 10.02.2016 nach ca. 288 Stunden

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4390 Lux
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5720 Lux

Messung 15.02.2016 nach ca. 408 Stunden

1. Brenner an Steuergerät 1 = 4360 Lux - 70 Lux nach 408 Stunden
2. Brenner an Steuergerät 2 = 5480 Lux - 460 Lux nach 408 Stunden

Der Test wird hier abgebrochen und nicht fortgesetzt.

Super danke für den Test!! Meine Frage wäre ist der Verlust von 460lux bei 408 Std normal oder altern die Brenner schneller?

Hab jetzt die yeaky 6500k bestellt und werde anschließend berichten

Zitat:

@Cruisingpassat schrieb am 17. Februar 2016 um 15:00:59 Uhr:


Und wie sieht es nun mit TÜV und VW Service aus?
Im eigenen Interesse.

Also beim "VW" Service kann ich mir nicht vorstellen das, dass jemand interessiert bzw. bemerken würden (vorausgesetzt keine Fehlermeldung) und sollte das jemand merken glaube ich zu 99,9% das dich da niemand anzeigen würde! Das höchste was passieren kann der das dich der Azubi fragt was du gemacht hast weil er das selber will 🙂!

Beim TÜV würde ich des vill net unbedingt ausprobieren nachdem die den ganzen Tag mit "verrückten" zu tun haben wissen die manchmal mehr als man denkt und die können dir dann ans Bein ...... ! Aber des würde ich mal Prüfer abhängig machen manche sind kleinlich manche wollen endlich Feierabend 🙂

Juhu,

für die D2S Yeaky ist die E-Zulassung da. Für die D1S und D3S wird sie dann hoffe ich auch noch folgen.

Dann sind sie legal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁

😉😉😉

E11? E8 haben die doch schon ne ganze Weile soweit ich weiß

Ähnliche Themen