D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 4. März 2019 um 20:11:33 Uhr:


Nein müssen alle umgebaut werden. Aber wie heißt es ja so schön, dem Ingenieur ist nichts zu schwör. ;-)

Also die jetzt vom link , die ich auch bestellen werde sind aber für d3s plug n play

Aber nicht von Gehäuse. Entweder du hast genug Platz im Scheinwerfer oder du musst dir ein Passendes Gehäuse selber bauen.

Zitat:

@andykotov schrieb am 4. März 2019 um 21:10:44 Uhr:


Aber nicht von Gehäuse. Entweder du hast genug Platz im Scheinwerfer oder du musst dir ein Passendes Gehäuse selber bauen.

Bei mir ist genug Platz, das Steuergerät sitzt unter dem Scheinwerfer bei mir

Die 65er sind keine p&p Steuergeräte. Der Anschluss vom Gehäuse ist rechteckig und nicht rund

Ähnliche Themen

Und der Stromstecker paßt auch nicht.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 5. März 2019 um 12:56:35 Uhr:


Und der Stromstecker paßt auch nicht.

Sieht doch genauso aus wie der originale ??

Probiers aus. Kannst mir aber glauben.

Hat jemand schonmal die Dama d3s 5000k getestet?

Zitat:

Hat jemand schonmal die Dama d3s 5000k getestet?

Die 5500K erinnern sehr stark an Yeaky. Sowohl von der Farbentwicklung nach dem Start als auch dem äußeren Erscheinungsbild der Brenner.

siehe Video mit D1S: https://www.youtube.com/watch?v=0uUusFjZaO0

Im Vergleich zu den CBI die auch 5500k haben (solln) kommen die gut rüber ..
Sind ja aber auch nicht Grad günstig.

Mich würde interessieren wie sie sich an 45/55w Steuergeräten machen

Bin jetzt etliche Seiten zurück und hab nach'm Link für yeaky's ohne e-zeichen gesucht..
Bin mir nicht sicher ob ich das richtige gefunden hab.
Hat jemand ein aktuellen Link wo er seine ohne e-zeichen bestellt hat ?

Zitat:

@Chinomoreno1980 schrieb am 7. März 2019 um 09:21:23 Uhr:


Bin jetzt etliche Seiten zurück und hab nach'm Link für yeaky's ohne e-zeichen gesucht..
Bin mir nicht sicher ob ich das richtige gefunden hab.
Hat jemand ein aktuellen Link wo er seine ohne e-zeichen bestellt hat ?

Der war eigentlich ein guter Lieferant. Vielleicht mal nachfragen. Oder D1S nehmen an 45 W.

https://www.ebay.de/.../252146919688?...

OK danke .
D3s hat der auch im Angebot.

Zitat:

@Chinomoreno1980 schrieb am 7. März 2019 um 12:13:04 Uhr:


OK danke .
D3s hat der auch im Angebot.

Der Anbieter hat leider nur die aktuellen mit e-zeichen im Angebot.

Ähnliche Themen