D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 2. März 2019 um 17:18:10 Uhr:


Im Moment ist das wohl schwierig noch echte zu bekommen. Ich baue nur noch selber welche. Da weiß ich was ich habe. Die Produktion der echten 45 Watt Steuergeräte ist schon vor einem halben oder 3/4 Jahr eingestellt worden. Jetzt ist nur noch Schrott auf dem Markt. Vielleicht verkauft ja hier noch jemand seine echten 45er.

Wie meinst du das, dass du selber welche baust?

Ist das dann wie die von AliEx plug n play für D3S oder muss man da etwas rumbastelt um sie anzuschließen??

Zitat:

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 2. März 2019 um 17:18:10 Uhr:


Im Moment ist das wohl schwierig noch echte zu bekommen. Ich baue nur noch selber welche. Da weiß ich was ich habe. Die Produktion der echten 45 Watt Steuergeräte ist schon vor einem halben oder 3/4 Jahr eingestellt worden. Jetzt ist nur noch Schrott auf dem Markt. Vielleicht verkauft ja hier noch jemand seine echten 45er.

Wie meinst du das, dass du selber welche baust?

Ist das dann wie die von AliEx plug n play für D3S oder muss man da etwas rumbastelt um sie anzuschließen??

Das ist dann plug & play. Haben wir schon vor 3 Jahren die ersten gebaut.

Wo gibt es den die Koomtoom 4site Leds, finde sie nicht ?

Bei google einfach Koomtoom 4 site Led eingeben, dann kommt schon der Vorschlag von aliexpress. Und einige Seiten zurück hier im Forum, ist auch schon ein Link.

Ähnliche Themen

https://m.aliexpress.com/.../32727771323.html?...

Hat das hier schonmal jemand getestet?

4-site Link:

https://www.aliexpress.com/.../32882582725.html?...

So hier nochmal neue Erkenntnisse zu den XHP 70 und 4-Site im A6 (4F)

Wo die XHP70 im Audi A4 (B8) ein super Licht machen, muß ich ehrlich zugeben, im A6 ist das von der Farbe her schrecklich. Es sind zwei sehr deutliche gelbe Bereiche (Streifen) zu sehen. Die Ausleuchtung selber ist gut. Es ist schön hell aber eben sehr fleckig. (Was im A4 komischerweise nicht so ist) Meine Empfehlung für den A6 ist hier ganz klar 4-Site oder Nao.

Bild 1 = XHP70 vs. 4-Site

Bild 2 = XHP70

Bild 3 = 4-Site

Bild 4 = 4-Site Abblendlicht

Bild 5 = 4-Site Fernlicht

4-site vs xhp
Xhp
4-site
+2

Werde jetzt 65w Steuergeräte für D3S bestellen, mal schauen was sie so können

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 4. März 2019 um 12:14:54 Uhr:


Werde jetzt 65w Steuergeräte für D3S bestellen, mal schauen was sie so können

Wenn die mit dem roten Label noch baugleich mit meinen Blauen sind, dann ist das schon deutlich mehr Licht, mit egal welchen Brennern. Muß man eben öfter die Brenner wechseln. Die 4.6 Ampere Dauerstrom sprechen da ja für sich. Siehe auch hier : https://www.motor-talk.de/.../vergleich-55-watt-i209459351.html

Ich finde im Moment nur noch die : https://de.aliexpress.com/.../32757288440.html?...

Die 65w bringen ja schon ziemlich Licht auf die Straße .. was muss man bei denen denn an Verlust an Kelvin rechnen Gegenüber 35w !?

Zitat:

@Chinomoreno1980 schrieb am 4. März 2019 um 15:20:32 Uhr:


Die 65w bringen ja schon ziemlich Licht auf die Straße .. was muss man bei denen denn an Verlust an Kelvin rechnen Gegenüber 35w !?

Je nach Brenner so 300K - 800K.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 4. März 2019 um 14:56:43 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 4. März 2019 um 12:14:54 Uhr:


Werde jetzt 65w Steuergeräte für D3S bestellen, mal schauen was sie so können

Wenn die mit dem roten Label noch baugleich mit meinen Blauen sind, dann ist das schon deutlich mehr Licht, mit egal welchen Brennern. Muß man eben öfter die Brenner wechseln. Die 4.6 Ampere Dauerstrom sprechen da ja für sich. Siehe auch hier : https://www.motor-talk.de/.../vergleich-55-watt-i209459351.html

Ich finde im Moment nur noch die : https://de.aliexpress.com/.../32757288440.html?...

Ja genau die meine ich! Denkst du die können was ??

Kann ich nicht sagen, äußerlich sehen sie aus wie die car rover. Wer ist mutig und bestellt mal welche.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 4. März 2019 um 19:16:55 Uhr:


Kann ich nicht sagen, äußerlich sehen sie aus wie die car rover. Wer ist mutig und bestellt mal welche.

Waren deine blauen auch plug n play?

Nein müssen alle umgebaut werden. Aber wie heißt es ja so schön, dem Ingenieur ist nichts zu schwör. ;-)

Ähnliche Themen