D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Wenn jemand Interesse hat :
Hab praktisch neue Maruta Mtec 6900K mit Rechnung.
Sind mir einfach zu Bläulich an 35Watt.
Per Pin.
Hat schonmal jemand die cool blue Advance getestet?
Oder kennt den direkten Unterscheid zwischen CBB und CBA ?
Hier das Datenblatt schon mal :-)
https://www.osram.asia/.../pdf.do?...
Sind die CBB garnicht mehr bei Osram Aufgeführt ?
Guck sonst auch mal >hier< wegen den CBA
>Hier< das Datenblatt der CBB
35W/42V:
CBA up to 6000K 3000lm
CBB up to 7000K 3000lm
CBI up to 6000K 3200lm
Ähnliche Themen
Scheint so als wenn sie cba die Nachfolger der cbh sind ?
Interessant wäre ja ein direkter Test ..
Datenblätter sind ja auch immer so ne Sache von den Herstellern ^^
Zitat:
@Chinomoreno1980 schrieb am 9. März 2019 um 13:12:56 Uhr:
Scheint so als wenn sie cba die Nachfolger der cbh sind ?
Interessant wäre ja ein direkter Test ..
Datenblätter sind ja auch immer so ne Sache von den Herstellern ^^
Ich dachte das die CBB die Nachfolger der CBH sind ?!
CBB / HCB sind für Offroad gedacht, ohne Zulassung, jedoch (noch) in DE Erhältlich.
Bei den CBA steht mit bei "Not for sale in Germany"
Interessant wäre zu verstehen ob sie noch heller und besser Ausleuchtung als die CBB,
https://www.ebay.com/.../233056815344?...
😉 Dachte die CBA wären die Nachfolger der CBH wegen den 6000 k
Gibs eigentlich mittlerweile einen Unterschied zwischen den alten CBI und den neuen !?
Damals waren die ja mit 5000-5500 k angesetzt
Nur anderes Messverfahren.
Zitat:
@Chinomoreno1980 schrieb am 9. März 2019 um 18:33:34 Uhr:
https://www.ebay.com/.../233056815344?...
😉 Dachte die CBA wären die Nachfolger der CBH wegen den 6000 k
Gibs eigentlich mittlerweile einen Unterschied zwischen den alten CBI und den neuen !?
Damals waren die ja mit 5000-5500 k angesetzt
Zitat:
@Chinomoreno1980 schrieb am 9. März 2019 um 18:33:34 Uhr:
https://www.ebay.com/.../233056815344?...
😉 Dachte die CBA wären die Nachfolger der CBH wegen den 6000 k
Gibs eigentlich mittlerweile einen Unterschied zwischen den alten CBI und den neuen !?
Damals waren die ja mit 5000-5500 k angesetzt
Das ist natürlich ein unfassbarer preis!
Mehrwert zu den CBB müsste schon sein was ich persönlich nicht glauben kann ,gibt es da Erfahrungen oder Tests ??
Alter!!! Der Preis is ja den ganzen Mist nicht wert. Dann sind die im Endeffekt auch nicht das wahre.
Dann lieber bei 45w und preiswerten brennen bleiben.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 9. März 2019 um 19:01:32 Uhr:
Das ist natürlich ein unfassbarer preis!Zitat:
@Chinomoreno1980 schrieb am 9. März 2019 um 18:33:34 Uhr:
https://www.ebay.com/.../233056815344?...
😉 Dachte die CBA wären die Nachfolger der CBH wegen den 6000 k
Gibs eigentlich mittlerweile einen Unterschied zwischen den alten CBI und den neuen !?
Damals waren die ja mit 5000-5500 k angesetzt
Mehrwert zu den CBB müsste schon sein was ich persönlich nicht glauben kann ,gibt es da Erfahrungen oder Tests ??
Einzelnd waren die da noch etwas günstiger.. aber so ein Test würde mich natürlich auch Mal interessieren^^
Es wird auch keine Brenner geben, die bei echten 6000K oder mehr wirklich mehr Licht machen. Die Xenontechnik ist in dem Bereich einfach am Ende. Deshalb bleibt nach wie vor nur, Brenner mit der gewünschten Farbe aussuchen und dann mit entsprechenden Steuergeräten auf mehr Leistung pushen. Es hat bisher noch keinen Brenner in D3S gegeben, der mehr als ca. 3400 lm gemacht hat. (an 35 Watt Steuergeräten) Die meisten Brenner kommen sogar nicht über 2800-3200 lm. Also wenn ich eins in den vielen Jahren mit Xenon gelernt habe, dann das es immer mal wieder neue Brenner auf dem Markt gibt, die mit super Lichtleistungen beworben werden, die leider aber nicht real sind.