D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:05:03 Uhr:
Nur schade, dass die osram cbb keine zulassung haben
Und Scheiße sind sie auch noch. Wenn interessiert der Blaustich wenn sie dunkler sind als die originalen.
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:12:44 Uhr:
Zitat:
@tidus26 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:23:12 Uhr:
Meine bestellten Brenner (Yeaky´s) sind auch endlich aus den USA eingetroffen 🙂die 5500K lieber an den Originalen 35W Stg. betreiben oder umrüsten auf 45W Stg. ?
Habe bedenken das Sie bei 45W einen gelbstich oder ähnliches bekommen.
Meine Verpackung der Yeaky sieht mal komplett anders aus als deine...😰😕
Du hast wahrscheinlich die schwarze Verpackung dann wäre es die mit e-zeichen
Tidus hat die ohne e-zeichen, hatte beide an 45 und 55w und keiner Gelbstiche! Aber die ohne e-zeichen sind heller an 45w sind sind klar weiss mit einem leichten blaustich an 55w verschwindet der blaustich und sie bleiben weiss
Also schwarz ist die jetzt nicht. Aber Abfall...
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 22. Dezember 2018 um 23:02:13 Uhr:
Also schwarz ist die jetzt nicht. Aber Abfall...
Es ging doch um Yeaky und nicht um Osram
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:23:51 Uhr:
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:12:44 Uhr:
Meine Verpackung der Yeaky sieht mal komplett anders aus als deine...😰😕
Du hast wahrscheinlich die schwarze Verpackung dann wäre es die mit e-zeichen
Tidus hat die ohne e-zeichen, hatte beide an 45 und 55w und keiner Gelbstiche! Aber die ohne e-zeichen sind heller an 45w sind sind klar weiss mit einem leichten blaustich an 55w verschwindet der blaustich und sie bleiben weiss
Ich habe die selben. Da ist auch kein E Zeichen drauf.
Zitat:
@motomilaz schrieb am 22. Dezember 2018 um 23:12:28 Uhr:
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:23:51 Uhr:
Du hast wahrscheinlich die schwarze Verpackung dann wäre es die mit e-zeichen
Tidus hat die ohne e-zeichen, hatte beide an 45 und 55w und keiner Gelbstiche! Aber die ohne e-zeichen sind heller an 45w sind sind klar weiss mit einem leichten blaustich an 55w verschwindet der blaustich und sie bleiben weiss
Ich habe die selben. Da ist auch kein E Zeichen drauf.
Das sind die beiden!! Mit und ohne E-Zeichen
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 21. Dezember 2018 um 06:40:42 Uhr:
Also wer eben helles Licht mit einer reinen Lichtfarbe weiß/bläulich will, sprich so etwa 6000 - 6500K, der muß schon deutlich mehr als 45 Watt erzeugen.
Was wären dann für dich 6500k Brenner wie Yeaky/Morimto an 45W?? Dunkel und gelb?? 😕
Jemand, der das Licht der LEDs als weiß bezeichnet, sollte sich mal mit Farbtemperaturen auseinandersetzen. Wie ich bereits mehrfach gezeigt habe, machen die 5500k Brenner an 45w schin fast ein reinweißes Licht. Alles was über 6000k geht, ist nicht mehr als weiß zu bezeichnen. Also hört bitte endlich damit auf, zu behaupten, alles außer 6900k Brenner oder LEDs sei gelblich. Nehmt mal diese Brenner/LEDs und leuchtet auf eine weiße, vom Sonnenlicht bestrahlte Fläche an, dann seht ihr, wie blau das Zeug eigentlich ist.
Ich hatte anfangs 2 packungen der Yeaky bei ali bestellt, waren beide mit e Zeichen. Auf ebay.com gibt es meines wissens nur 2 , wenn nicht bloß 1 Verkäufer der Yekay, von dem habe ich die zwar etwas seltsam aussehende Verpackung, die Brenner sind jedoch besser als jene von ali. Ich vermute, wegen dem fehlenden e Zeichen.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:15:01 Uhr:
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:05:03 Uhr:
Nur schade, dass die osram cbb keine zulassung habenUnd Scheiße sind sie auch noch. Wenn interessiert der Blaustich wenn sie dunkler sind als die originalen.
Okay und was empfiehlst du dann?
Und Yeaky hat immer nen Grünstich, einfach mal das Farbspektrum analisieren, dann sieht man das der Grünanteil recht hoch ist. Ansonsten sind die Yeaky ohne E sehr gut von der Haltbarkeit. Nur sind die Unterschiede bei ca. 30-40 Paaren schon krass gewesen. Von sehr gut bis mittelmäßig.
Nochwas zu dem Weiß und Geb und Blau gestreite. Unsere Augen haben keine wirkliche Farberinnerung, es wird immer akuell abgeglichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man also Leuchtmittel XY hat was einem auf der Landstraße sehr weiß vorkommt, ohne weitere Lichter zu sehen und einem dann ein Mercer, BMW oder Passi mit jeweils dem besten LED Licht entgegen kommt (6500K) und man dort hinein schaut, dann sieht das eigene Licht hinterher sehr gelb aus. Das bedeuet also, ein 5500K Licht sieht je nach Umgebungslichtern schon gelb aus. Fährt man jedoch mal unter einer gelben Straßenlampe durch, so sieht das Licht vom Fahrzeug sehr weiß bis leicht bläulich aus. Also macht es kein Sinn darüber zu streiten.
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:18:45 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:15:01 Uhr:
Und Scheiße sind sie auch noch. Wenn interessiert der Blaustich wenn sie dunkler sind als die originalen.
Okay und was empfiehlst du dann?
Nach dem 3 Satz und über 500 Euro bin ich der Meinung einfach so lassen. Besser wird es nicht.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:05:33 Uhr:
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:18:45 Uhr:
Okay und was empfiehlst du dann?
Nach dem 3 Satz und über 500 Euro bin ich der Meinung einfach so lassen. Besser wird es nicht.
Sorry aber so eine aussage hilft einem nicht weiter. Und wenn ich meine scheinwerfer anmache und die von meinem neueren A5 dann sehe ich aber deutlich unterschiede.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:51:49 Uhr:
Und Yeaky hat immer nen Grünstich, einfach mal das Farbspektrum analisieren, dann sieht man das der Grünanteil recht hoch ist. Ansonsten sind die Yeaky ohne E sehr gut von der Haltbarkeit. Nur sind die Unterschiede bei ca. 30-40 Paaren schon krass gewesen. Von sehr gut bis mittelmäßig.Nochwas zu dem Weiß und Geb und Blau gestreite. Unsere Augen haben keine wirkliche Farberinnerung, es wird immer akuell abgeglichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man also Leuchtmittel XY hat was einem auf der Landstraße sehr weiß vorkommt, ohne weitere Lichter zu sehen und einem dann ein Mercer, BMW oder Passi mit jeweils dem besten LED Licht entgegen kommt (6500K) und man dort hinein schaut, dann sieht das eigene Licht hinterher sehr gelb aus. Das bedeuet also, ein 5500K Licht sieht je nach Umgebungslichtern schon gelb aus. Fährt man jedoch mal unter einer gelben Straßenlampe durch, so sieht das Licht vom Fahrzeug sehr weiß bis leicht bläulich aus. Also macht es kein Sinn darüber zu streiten.
Wenn man den "Grünstich" weder per Kamera noch mit dem freien Auge sehen kann, dann wird es nicht so wild sein.
Auch wenn ich das Farbspektrum nicht analysieren kann, so sieht die DSLR einen grünen Anteil dennoch deutlich besser als das Auge. Alle Xenonbrenner, welche ich bis jetzt getestet habe, von ~4000-6500k, sind deutlich farbneutraler als LEDs, welche meistens irgendwelchen Stich haben, den man aber mit dem Auge ebenfalls nicht so einfach sehen kann.
Das mit der relativen Wahrnehmung stimmt natürlich, aber dennoch ist eine LED mit 6500k NICHT reinweiß.
Was du und alle Kaltlichtliebhaber meinen, ist dann LED ähnliches Licht (6000k+), hat aber eben nichts mit einem neutralen weiß zu tun. Wie du ja richtig sagst, es könnte zB jemand mit 12000k Brenner unterwegs sein, dann wären die 6500k LEDs wiedrum "gelb", sind LEDs deshalb warm? Wohl kaum. Genau so ist ein 4300K Brenner, nur weil er im Vergleich zu Halogen weißer erscheint, reinweiß. Irgendeinen Anhaltspunkt muss es geben, dieser ist hier nunmal das Kevin, und nicht ein Mercedes mit LED Licht.
Zum wiederholten Mal - ich streite nicht, sondern diskutiere. 😉
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:18:45 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:15:01 Uhr:
Und Scheiße sind sie auch noch. Wenn interessiert der Blaustich wenn sie dunkler sind als die originalen.
Okay und was empfiehlst du dann?
Was möchtest du denn haben? Wenn die Brenner schon älter sind, wirst du auch mit 0815 Osram schon einen deutlichen Unterscheid sehen. Ansonsten bin ICH mit den 5500K Yeaky äußerst zufrieden. Wenn du noch mehr willst, holst du dir 45w Steuergeräte (sind derzeit allerdings ziemlich teuer).
Zu den LEDs kann ich nichts sagen, da soll dir jemand anders welche empfehlen.
Wenn die CBB tatsächlich so schlecht sind, kann ich es mir nicht anders erklären, als dass mit denen etwas nicht stimmt. Denn es gibt durchaus genügend Videos, welche das Mehr an Helligkeit ggü Serienbrenner belegen. Sie sollten sogar etwas heller als die Yeaky sein.
MfG
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:51:33 Uhr:
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 23. Dezember 2018 um 12:51:49 Uhr:
Und Yeaky hat immer nen Grünstich, einfach mal das Farbspektrum analisieren, dann sieht man das der Grünanteil recht hoch ist. Ansonsten sind die Yeaky ohne E sehr gut von der Haltbarkeit. Nur sind die Unterschiede bei ca. 30-40 Paaren schon krass gewesen. Von sehr gut bis mittelmäßig.Nochwas zu dem Weiß und Geb und Blau gestreite. Unsere Augen haben keine wirkliche Farberinnerung, es wird immer akuell abgeglichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn man also Leuchtmittel XY hat was einem auf der Landstraße sehr weiß vorkommt, ohne weitere Lichter zu sehen und einem dann ein Mercer, BMW oder Passi mit jeweils dem besten LED Licht entgegen kommt (6500K) und man dort hinein schaut, dann sieht das eigene Licht hinterher sehr gelb aus. Das bedeuet also, ein 5500K Licht sieht je nach Umgebungslichtern schon gelb aus. Fährt man jedoch mal unter einer gelben Straßenlampe durch, so sieht das Licht vom Fahrzeug sehr weiß bis leicht bläulich aus. Also macht es kein Sinn darüber zu streiten.Wenn man den "Grünstich" weder per Kamera noch mit dem freien Auge sehen kann, dann wird es nicht so wild sein.
Auch wenn ich das Farbspektrum nicht analysieren kann, so sieht die DSLR einen grünen Anteil dennoch deutlich besser als das Auge. Alle Xenonbrenner, welche ich bis jetzt getestet habe, von ~4000-6500k, sind deutlich farbneutraler als LEDs, welche meistens irgendwelchen Stich haben, den man aber mit dem Auge ebenfalls nicht so einfach sehen kann.Das mit der relativen Wahrnehmung stimmt natürlich, aber dennoch ist eine LED mit 6500k NICHT reinweiß.
Was du und alle Kaltlichtliebhaber meinen, ist dann LED ähnliches Licht (6000k+), hat aber eben nichts mit einem neutralen weiß zu tun. Wie du ja richtig sagst, es könnte zB jemand mit 12000k Brenner unterwegs sein, dann wären die 6500k LEDs wiedrum "gelb", sind LEDs deshalb warm? Wohl kaum. Genau so ist ein 4300K Brenner, nur weil er im Vergleich zu Halogen weißer erscheint, reinweiß. Irgendeinen Anhaltspunkt muss es geben, dieser ist hier nunmal das Kevin, und nicht ein Mercedes mit LED Licht.Zum wiederholten Mal - ich streite nicht, sondern diskutiere. 😉
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:51:33 Uhr:
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 23. Dezember 2018 um 08:18:45 Uhr:
Okay und was empfiehlst du dann?
Was möchtest du denn haben? Wenn die Brenner schon älter sind, wirst du auch mit 0815 Osram schon einen deutlichen Unterscheid sehen. Ansonsten bin ICH mit den 5500K Yeaky äußerst zufrieden. Wenn du noch mehr willst, holst du dir 45w Steuergeräte (sind derzeit allerdings ziemlich teuer).
Zu den LEDs kann ich nichts sagen, da soll dir jemand anders welche empfehlen.
Wenn die CBB tatsächlich so schlecht sind, kann ich es mir nicht anders erklären, als dass mit denen etwas nicht stimmt. Denn es gibt durchaus genügend Videos, welche das Mehr an Helligkeit ggü Serienbrenner belegen. Sie sollten sogar etwas heller als die Yeaky sein.MfG
Ich will einfach was helleres dann bestelle ich die yeaky fertig ansonsten kann man sich echt verrückt machen. Die yeaky gibts mit e prüfzeichen oder welche sind da empfehlenswert? Die steuergeräte kann ich dann immernoch reinmachen wenn es doch noch zu dunkel ist.
Im gleichen zug werde ich auch die xenonlinse reinigen wenn ich die neuen brenner einbaue.
Heller als die Yeaky wären die Nightbreaker Laser, kosten aber auch das doppelte und sind wirlklich ziemlich warm.
Ich hab die bei ebay.com gekauft, gleich 2 Packungen wegen des Versands.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:23:51 Uhr:
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:12:44 Uhr:
Meine Verpackung der Yeaky sieht mal komplett anders aus als deine...😰😕
Du hast wahrscheinlich die schwarze Verpackung dann wäre es die mit e-zeichen
Tidus hat die ohne e-zeichen, hatte beide an 45 und 55w und keiner Gelbstiche! Aber die ohne e-zeichen sind heller an 45w sind sind klar weiss mit einem leichten blaustich an 55w verschwindet der blaustich und sie bleiben weiss
Kannst du was zur "Ausleuchtung/Helligkeit" sagen zwischen 45W und 55W ?
Reichen die (gelben) 45W Stg. von Aliexpress aus oder sind eher andere zu empfehlen ?