D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:15:01 Uhr:
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:05:03 Uhr:
Nur schade, dass die osram cbb keine zulassung habenUnd Scheiße sind sie auch noch. Wenn interessiert der Blaustich wenn sie dunkler sind als die originalen.
Sorry, aber dann muss etwas nicht mit Deinen CBB stimmen ... die sind super ... und auch noch mal ein Stück heller als die CBI ... eigene Erfahrung ... und auch bei mehreren Leuten gesehen.
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:51:33 Uhr:
Zum wiederholten Mal - ich streite nicht, sondern diskutiere. 😉
Stimmt, ich vergaß, du hast ja immer recht und alle anderen sind unwissend. 😉
Guten Abend,
Ich hatte mir auch die CBB's gekauft und musste auch leider festellen, dass diese nicht viel besser als die CBI's sind bei 35 Watt. Bei 45 Watt haben die Dinger einen starken Gelbstich. Richtig ist, dass die Ausleuchtung etwas besser ist als bei den CBI's. Preis & Leistung mit 169€ passt leider auch nicht zusammen. Daher nicht zu empfehlen.
Frohes Fest!
So noch ein paar interessante Meßwerte zu Xenon und Led im B8 Scheinwerfer.
Test: Yeaky 5500 k ohne E an 45 Watt, Kommtoom Led nur single chip XHP 70 gemessen 28.5 Watt, Koomtoom 4 site gemessen mit 21.8 Watt und D2S Noname Brenner 6000K im D3S Adapter an 45 Watt.
Es wurde an jeweils 10 verschiedenen Punkten gemessen um etwas zur Gesamtausleuchtung sagen zu können. Vorab schonmal die D2S sind von der Helligkeit her sehr gut.
Auch die Led´s sind für die geringe Leistung wirklich nicht schlecht.
Der Meßbereich 1 - 6 bildet den Bereich so ca. 25 Meter vor dem Auto ab.
Der Meßbereich 7 - 10 bildet den Bereich dicht vor dem Auto ab (ca. 2-5 Meter)
Kleiner Nachtrag zur Tabelle:
LED P6 gemessen mit 48.6 Watt
zu 1 = 5630
zu 2 = 4290
zu 3 = 3770
zu 4 = 4780
zu 5 = 5880
zu 6 = 4400
zu 7 = 840
zu 8 = 480
zu 9 = 2310
zu 10 = 720
Ähnliche Themen
Zitat:
@wanderhure schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:24:46 Uhr:
Guten Abend,Ich hatte mir auch die CBB's gekauft und musste auch leider festellen, dass diese nicht viel besser als die CBI's sind bei 35 Watt. Bei 45 Watt haben die Dinger einen starken Gelbstich. Richtig ist, dass die Ausleuchtung etwas besser ist als bei den CBI's. Preis & Leistung mit 169€ passt leider auch nicht zusammen. Daher nicht zu empfehlen.
Frohes Fest!
Hallo Wanderhure
Ich selber kann mich keinesfalls über die CBB beklagen.
Bei machen die ein wirklich sehr gutes Licht.
Mir wäre bis jetzt auch noch nie ein gelbstich aufgefallen.
Lg
Also bei mir waren die CBB auch sehr gelb. Hell sind sie aber die Farbe ist schon sehr gelblich, vorallem an 45 Watt und mehr. Die 7000 K Angabe ist ein Witz.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in der Produktion gewisse Abweichungen gibt
Abweichung bei der Leuchtmittel Produktion, und dann noch bei Osram ? Kann ich mir nicht Vorstellen !
Ist dann ja wie eine Tüte Buntes !
Wäre sicher nicht so abwegig
Ich Vermute mal die haben eine QS welche Ausschussware Produziert,...Denke daher das nichts dem zufall überlassen wird !?
Leute schaut euch das an...
https://youtu.be/S9NCM7d2LYo
Verpackungsproblem bei Osram, CBI Brenner in CBB Verpackung.
Wurde ja aber Behoben, nichtsdestotrotz ist noch Falsche Ware im Umlauf, bzw. wurde an den "Mann" Gebracht.
Hinweis ist ja gegeben das die eher Gelben CBB nach Prüfung Beanstandet werden können: >kontakt<
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 24. Dezember 2018 um 16:58:18 Uhr:
Zitat:
@CX Pro 500 schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:51:33 Uhr:
Zum wiederholten Mal - ich streite nicht, sondern diskutiere. 😉
Stimmt, ich vergaß, du hast ja immer recht und alle anderen sind unwissend. 😉
Wohingegen du jedes Mal aufs Neue einräumst, dass du keinerlei Anspruch auf Richtigkeit deiner Aussagen erhebst. Kannst du es nicht einfach mal gut sein lassen, mit deiner ständigen, absolut grundlosen Stichelei? Mich würde mal interessieren, wer bei solchen Aussagen von dir "gefällt mir" drückt. Zu 99% gebe ich hier ausschließlich meine Erfahrungen wieder, habe dich kein einziges Mal grundlos beleidigt. Deine Antworten auf meine Posts sind hingegen beinahe ausschließlich feindselig, und so etwas wird dann auch noch geliked? Alles Gute, und bring deine Schrott LEDs um ALLES in der Welt unter die Leute - die Ausleuchtung der Fotos sieht wirlich top aus, dürfte ca. halb so weit seitlich leuchten wie Xenon, top! ;-) Und natürlich sind deine XNL dunkel, und CBB gelb, denn sonst hätten die (Retrofit) LEDs ja sogar Konkurrenz!
Machs gut!
Bla Bla mehr sinnvolles kommt von CX nicht.
Und wieder nur falsche Aussagen.
Wer sich mal die Mühe macht und in anderen Beiträgen von CX schaut, wird sehen, auch hier das gleiche, blöde Verhalten.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:29:38 Uhr:
So noch ein paar interessante Meßwerte zu Xenon und Led im B8 Scheinwerfer.Test: Yeaky 5500 k ohne E an 45 Watt, Kommtoom Led nur single chip XHP 70 gemessen 28.5 Watt, Koomtoom 4 site gemessen mit 21.8 Watt und D2S Noname Brenner 6000K im D3S Adapter an 45 Watt.
.........
Hi, hast Du mal gemessen wie die Temp Unterschiede zwischen 45W und 55W am Brenner sind? Nahdem die 55W STG´s von Ali ja nun Plug & Play wie die 45W STG´s sind, könnte man doch an denen auch eine D1S laufen lassen, oder? Man müsste nur die Nut der Modifizieren. Die D1s sollte ja mehr Licht geben als die D3S, und der Brennpunkt sollte ja gleich sein.
Gruß