D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
@andykotov: Dito, habe die gleiche Erfahrung mit den 6000er Mtec gehabt. 45Watt möchten die einfach nicht!? ??
Danke @andykotov & @firestarter72
Ich hab mir vor kurzem YEAKY - 6000k & 45W (8A) Steuergeräte bestellt.
Wollte mir eigentlich zusätzlich MTEC/Maruta 6900k bestellen und testen, da auf den letzten Seiten eigentlich nur Gutes darüber geschrieben wurde.
Aber ich glaube das lass ich erstmal noch bleiben und Teste die Yeaky und evtl. auch mal die Kombination 45W & CBI & CBB.
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:38:59 Uhr:
Hallo Zusammen,bevor ich den ganzen Thread durchlese frage ich einfach ganz nett. Bei meinem A4 8K ist das Xenon grauenhaft dunkel sind noch die ersten Brenner.
Ich möchte die Originalen Steuergeräte beibehalten, was könnt ihr da empfehlen an Brennern?
habe Viel von Yeaky Morimoto oder Osram CBI gelesen. Die brenner sollen schön weiß sein und hell.
Im voraus besten dank
Ich war damals vor dem gleichen Schritt und wollte unbedingt eine Legale Lösung. Hab mich dann für die Osram Cool Blue Intense (CBI) entschieden. Und damals war ich wirklich begeistert von der Verbesserung bei Helligkeit und Farbe.
Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran, und jetzt bin ich doch bei dem Schritt es mal mit 45W zu versuchen.
CBB und 45W wird dir nicht gefallen, also von der Lichtfarbe. Aber die sind richtig hell an 45W
Ähnliche Themen
Also wer eben helles Licht mit einer reinen Lichtfarbe weiß/bläulich will, sprich so etwa 6000 - 6500K, der muß schon deutlich mehr als 45 Watt erzeugen. Leider sind die meisten Xenonbrenner aber für die Mehrleistung nicht gemacht und es kommt dann immer wieder zu vorzeitigen Ausfällen oder aber zu dem Flackern. Und die Xenonkomponenten, die dafür hergestellt wurden sind fast ausschließlich in Asien zu bekommen. Ich glaube meine buddies müssen für mich da mal wieder hin.
kleine Vorschau, was der Markt da so anbietet, ungeachtet der Versprechen und der Qualität
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:34:31 Uhr:
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:38:59 Uhr:
Hallo Zusammen,bevor ich den ganzen Thread durchlese frage ich einfach ganz nett. Bei meinem A4 8K ist das Xenon grauenhaft dunkel sind noch die ersten Brenner.
Ich möchte die Originalen Steuergeräte beibehalten, was könnt ihr da empfehlen an Brennern?
habe Viel von Yeaky Morimoto oder Osram CBI gelesen. Die brenner sollen schön weiß sein und hell.
Im voraus besten dank
Ich war damals vor dem gleichen Schritt und wollte unbedingt eine Legale Lösung. Hab mich dann für die Osram Cool Blue Intense (CBI) entschieden. Und damals war ich wirklich begeistert von der Verbesserung bei Helligkeit und Farbe.
Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran, und jetzt bin ich doch bei dem Schritt es mal mit 45W zu versuchen.
Besten dank für die Erfahrung, ich glaub ich werde dann die Osram CBI bestellen. Alternativ wo würde ich die 45W steuergeräte finden? Und die passenden Brenner dann dazu welche besser sind wie die Osram.
Zitat:
@Alex19910 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:51:25 Uhr:
Zitat:
@$il3nceR schrieb am 21. Dezember 2018 um 00:34:31 Uhr:
Ich war damals vor dem gleichen Schritt und wollte unbedingt eine Legale Lösung. Hab mich dann für die Osram Cool Blue Intense (CBI) entschieden. Und damals war ich wirklich begeistert von der Verbesserung bei Helligkeit und Farbe.
Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran, und jetzt bin ich doch bei dem Schritt es mal mit 45W zu versuchen.
Besten dank für die Erfahrung, ich glaub ich werde dann die Osram CBI bestellen. Alternativ wo würde ich die 45W steuergeräte finden? Und die passenden Brenner dann dazu welche besser sind wie die Osram.
Würde dir auf keinen fall empfehlen die CBI an 45w zu verbauen, sie werden relativ gelblich und von der Helligkeit sind sie auch nicht das beste! Wenn du bei 35w bleiben möchtest dann hol dir die CBB oder wenn es dir nur auf die Lichtfarbe ankommt Matura/Mtec!
An 45w entweder CBB für sehr helles licht oder Kompromiss zwischen Helligkeit und guter Farbe dann die Yeaky 5500k
Und guck dir mal diesen Vergleich an
Ich hab noch 45W Steuergeräte. Alles weitere per PN
So die 70 Watt Steuergeräte machen jetzt. Siehe Bild.
Ich denke das davon höchstens 50-55Watt tatsächlich am Brenner ankommen.
Bei div. 45Watt Steuergeräten hab ich auch bei 12Volt ca. 4,85-4,95A = 58,2-59,4Watt.
10-15Watt Verlustleistung sind wohl normal.
Glaub ich nicht. Meine 45er etc. machen auch immer ca. die angegebene Leistung. Aber kommt ja auch auf das Steuergerät an. Gibt gute und schlechte. 😉
Hat noch jemand infos wie die Temperaturunterschiede bei den Lampen sind bei 45W und 55W STG´s?
Nur schade, dass die osram cbb keine zulassung haben
Meine bestellten Brenner (Yeaky´s) sind auch endlich aus den USA eingetroffen 🙂
die 5500K lieber an den Originalen 35W Stg. betreiben oder umrüsten auf 45W Stg. ?
Habe bedenken das Sie bei 45W einen gelbstich oder ähnliches bekommen.
Zitat:
@tidus26 schrieb am 22. Dezember 2018 um 11:23:12 Uhr:
Meine bestellten Brenner (Yeaky´s) sind auch endlich aus den USA eingetroffen 🙂die 5500K lieber an den Originalen 35W Stg. betreiben oder umrüsten auf 45W Stg. ?
Habe bedenken das Sie bei 45W einen gelbstich oder ähnliches bekommen.
Meine Verpackung der Yeaky sieht mal komplett anders aus als deine...😰😕