D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Zitat:
@motomilaz schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:43:09 Uhr:
Man kann ja sagen, daß man sie nur zu Show Zwecken benutzt.
Nein das geht nicht bei Fehlendem CE Zeichen.
Wird aber auch mal so mal so gehandhabt,...
Ich habe mir 2 Brillen Gestelle aus der Schweiz Bestellt, sind die beim Zoll in Bremen Gelandet, da kein CE Zeichen vorhanden war, war´s für die Katz.
Lies auch mal >hier<
Gibt aber auch jene die da einfach ein CE draufkleben,...
So und mal wieder neue Infos zu den XHP 70. Im Moment das Hellste was es an Leuchtmitteln für D3S gibt.
Ist schon schön hell, die werden immer besser. Nachteil, wenn man in die Linse schaut, sieht sie aus wie das Auge einiger Schlagen, mit dem senkrechten Schlitz. Aber die Ausleuchtung bei strömendem Regen war super. Sogar das Fernlicht gibt ordentlich was her. Weiterer Nachteil, es geht nicht plug and play. Allerdings mit ein bisschen technischen Verstand und etwas Geschick, geht es, wie man sieht.
Was meinst Du mit Auge einiger Schlagen?
Wenn man in die Linse schaut, sieht man übertrieben gesagt, einen senkrechten, dunkleren Strich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:18:41 Uhr:
So und mal wieder neue Infos zu den XHP 70.
Wären das die >hier<
Zitat:
@Ghosting schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:33:22 Uhr:
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:18:41 Uhr:
So und mal wieder neue Infos zu den XHP 70.Wären das die >hier<
Nein, bloß nicht. Bei denen passt der Brennpunkt gar nicht und die Chip´s sind wohl 3. Wahl oder so.
Wo kann man die Brenner bestellen Yeaky D3S 5500K am besten mit einem Link? Dankeschön
Bester Verkäufer
https://www.ebay.de/.../351504801684?...
So noch ein paar Bilder bei mega Regen, also echte Herrausforderung für das Licht.
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:55:11 Uhr:
So noch ein paar Bilder bei mega Regen, also echte Herrausforderung für das Licht.
Was genau meinst du mit beste leuchtmittel für D3S ? Hattest du weiter oben bei den ersten Fotos geschrieben, meinst du generell oder im Vergleich zu OEM an 35w ? Weil die Leistung auf den Fotos ist sehr ordentlich aber beeindruckt mich jetzt im Vergleich zu meinen 55w yeaky 5500k nicht besonders! Hier ein paar Fotos von gerade eben bei komplett nasser Fahrbahn hat den ganzen tag geregnet , aber im stand geschossen und Asphalt ist eher dunkel!
Kamera iphone X modus ohne zusatzlich ohne filter ohne blitz, sieht mit bloßem auge von der Helligkeit zu 90% genau so aus!
Hier die bilder
Sieht sehr gut aus. Hast du nen Link da für die 55W STG ?
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:59:38 Uhr:
Zitat:
@8K2Avant schrieb am 9. Dezember 2018 um 19:55:11 Uhr:
So noch ein paar Bilder bei mega Regen, also echte Herrausforderung für das Licht.Was genau meinst du mit beste leuchtmittel für D3S ? Hattest du weiter oben bei den ersten Fotos geschrieben, meinst du generell oder im Vergleich zu OEM an 35w ? Weil die Leistung auf den Fotos ist sehr ordentlich aber beeindruckt mich jetzt im Vergleich zu meinen 55w yeaky 5500k nicht besonders! Hier ein paar Fotos von gerade eben bei komplett nasser Fahrbahn hat den ganzen tag geregnet , aber im stand geschossen und Asphalt ist eher dunkel!
Kamera iphone X modus ohne zusatzlich ohne filter ohne blitz, sieht mit bloßem auge von der Helligkeit zu 90% genau so aus!
Also ein Xenonbrenner, egal welcher, an 35 Watt kommt da nicht ran. Nicht mal ansatzweise. Wenn man einen nageleuen, Brenner mit ca. 4300k nimmt und den dann bei Nässe und extrem dunkeln Belägen, mit der Led und 6000-6500K vergleicht kommt man in den extremsten Situationen vieleicht auf eine vergleichbare Ausleuchtung.
Die XHP Led´s sind meiner Meinung nach schon heller als Yeaky an 55 Watt. Obwohl ich ja der Meinung bin, dass man keine Leuchtmittel mit zu großen Unterschieden in der Farbe beurteilen sollte. Und 1000 - 1500k Unterschied ist schon viel. Die XHP´s wurden von mir und 2 weiteren Leuten mehrfach gemessen. Sowohl in der Garage auf kurze Distanz wieauch auf der Straße bei 25/50/75 m.
Das mit den Fotos wundert mich jetzt nicht. Ich hätte auch eine Kamera nehmen können, die länger belichtet und Iso mit einer größeren Empfindlichkeit wählen können. Aber ich habe mich da bewußt für die Art von Fotos entschieden. Wenn ich das so richtig sehe, ist der Belag bei deiner Aufnahme auch nicht sooo dunkel. Wie wäre es denn, wenn wir uns mal treffen und die Fahrzeuge nebeneiander stellen. Das wäre dann doch mal eine sehr gute, Beurteilungsmöglichkeit. Dazu dann noch mit ein und dem selben Luxmeter die 25/50/75 er Messung machen. Ich kann zwar auch zwei Scheinwefer nehmen und dann die Vergleich machen aber wenn man zwei sich fremde Leute zu soetwas bekommt, hat das schon mehr Aussagekraft.
Ich finde ja, das es auf deinen Bildern nicht so rüber kommt, wie man es live erlebt. (soll jetzt keine böse Kritik sein) Ich habe ja auch schon sehr viele Varianten fotografiert und mußte selber feststellen, dass es sehr schwierig ist, den echten Liveeindruck wiederzugeben.
Und dann passiert immerwieder das gleiche, die Leute kaufen sich die Brenner, Steuergeräte oder Led´s und sind dann enttäuscht, das es bei ihnen nicht so wie auf den Foto´s ist.
Aber ich setze da für Xenon nochmal einen drauf und werde die Yeaky 5500 an 65 Watt gegen die XHP´s antreten lassen. Und das halte ich auf Video fest, sodass man Brenner, Steuergeräte und Led´s sehen kann. Somit wäre alles sehr gut nachvollziehbar.
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:01:03 Uhr:
Hier die bilder
Also die ersten beiden Bilder von dir sehen aus, als ob die Straße eine Betonpiste ist. Also eher hell oder?
Auf den Bildern 3 un 4 ist dann wohl Asphalt und da sieht es mit der Helligkeit schon deutlich anders aus. Was auch noch hinzukommt, rechts und links ist ein recht helles Sträucherzeugs, was dann natürlich schön hell aussieht. Das Licht ist mit 55 Watt natürlich schon hell bei ca. 5000K +, gar keine Frage.
Zitat:
@tidus26 schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:23:34 Uhr:
Sieht sehr gut aus. Hast du nen Link da für die 55W STG ?
>klick<
https://www.motor-talk.de/.../...000-k-mit-zulassung-t3979200.html?...