D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@The-Professor schrieb am 15. April 2018 um 12:36:11 Uhr:


Applaus! Ja bitte, schreibe hier bitte einfach nichts mehr!

Also das geht ja gar nicht !
Habe den Thread von Seite 1 verfolgt und dein Beitrag ist einfach Kategorie ( Thema verfehlt)
CX und Sabimi haben einfach fachlich enorm etwas drauf, da kann schonmal Reibung entstehen, die für uns alle sehr von Vorteil ist! Da kommen einfach neue Erkenntnisse ans Licht!

Aber einfach so grundlos von der Seite reinzugrätschen und Leuten die Produktive Beiträge bringen versuchen das Wort zu verbieten ist doch das letzte!

Lass das bitte in Zukunft!!!!

@AudiSanti.

Da geb ich dir vollkommen recht 😉

Vor 2 Wochen die Yeaky 6500k eingebaut, heute die erste Kaputt gegangen...

an den originalen Stg oder 45 W ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tidus26 schrieb am 23. April 2018 um 18:29:33 Uhr:


an den originalen Stg oder 45 W ?

Normales Serien STG

Zitat:

@DevilMayCry1986 schrieb am 23. April 2018 um 18:41:36 Uhr:



Zitat:

@tidus26 schrieb am 23. April 2018 um 18:29:33 Uhr:


an den originalen Stg oder 45 W ?

Normales Serien STG

Yeaky mit oder ohne E-Prüfzeichen ?

Verkäufer kontaktieren und diesen auf den Produktionsfehler hinweisen, nach lediglich 2 Wochen sollte dieser vollen Ersatz leisten.

Warem von Ihm hier

https://www.ebay.de/.../231857022156?...

Aufs E Zeichen hab ich ehrlich gesagt garnicht geachtet.

Dieselben habe ich auch, das sind die helleren, ohne E-Zeichen. Dieses hat aber auf die Qualität keinen Einfluss. Ich denke nur, dass es bei der neuren Version eins gibt, so dass das Fehlen niemanden vom Kauf abschreckt.
Meine funktionieren schon eine Zeit lang, allerdings ist die Angabe in Wochen nicht so aussagekräftig. Die ungefähren Stunden wären interessant. Diese sind bei mir noch recht gering, würde die Laufzeit auf etwa 20h schätzen. Diese allerdings an 45W.

MfG

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 23. April 2018 um 21:02:58 Uhr:


Dieselben habe ich auch, das sind die helleren, ohne E-Zeichen. Dieses hat aber auf die Qualität keinen Einfluss. Ich denke nur, dass es bei der neuren Version eins gibt, so dass das Fehlen niemanden vom Kauf abschreckt.
Meine funktionieren schon eine Zeit lang, allerdings ist die Angabe in Wochen nicht so aussagekräftig. Die ungefähren Stunden wären interessant. Diese sind bei mir noch recht gering, würde die Laufzeit auf etwa 20h schätzen. Diese allerdings an 45W.

MfG

5500 oder 6500?

Bei mir sind die 5500k im Einsatz.

Kommando Zurück...der Stecker hat sich gelöst. Warum auch immer..

Wahrscheinlich nicht ganz 100% korrekt gesessen ;-)
Mfg

Hallo,

für alle die den Vergleich zwischen Xenon und LED interessant finden hab ich hier zufällig ein interessantes Video gefunden mit dem Vergleich zwischen einer XHP50 Cree Led und Morimoto Xenon.

Meiner persönlichen Meinung nach zeigt dieser Vergleich zumindest ansatzweise, dass die LEDs (ausser vielleicht Originale z.b. Matrix Audi , Benz Multibeam) noch nicht das halten was sie versprechen.

Bin aber auf eure Meinungen gespannt.

https://www.youtube.com/watch?v=2RghjgNLVZY

Laut der Homepage sollen diese Leuchtmittel 6000lm produzieren, bei 36W Input. Wenn damit die Aufnahme der LEDs gemeint ist, wären das 167Lm/W. Zieht man noch etwa 6W für den Lüfter ab, sind es sogar 200Lm/W, absolut lachhaft.
Nimmt man hingegen die realen Werte eines XHP50 Chips, welche ich schon erläutert habe, dann bekommt man für den 18W Chip max. 2500Lm, das sind knapp 140Lm/W, mal 2 ist 5000lm pro Leuchtmittel. Dies sollte dann sichtbar heller als 35W Xenon und mindestens ebenbürtig zu 45W sein. Man kann also davon ausgehen, dass die Leistungsangaben hinten und vorne nicht stimmen und der Preis mit 125$ absolut übertrieben ist.
Man sieht aber auch, dass, wenn man aus den XHP das Maximum rausholen würde, schon einiges an Licht auf die Straße bringen könnte, bei gerade einmal 38W LED-leistung.
Sowohl die Optik als auch die Ausleuchtung sieht einwandfrei aus, die Position der Chips sollte daher äußerst präzise stimmen.

Mfg

Ähnliche Themen