D2S mit welchen Brennern

Audi A6 C4/4A

Hallo,
habe vor 2 Jahren auf D2S umgebaut und nun (siehe Bild) ist ein Brenner am sterben. Deshalb Interessiert es mich welche Xenonbrenner ihr verbaut habt. Habe Osram vor 2 Jahren ausprobiert die waren wie Halogen. Momentan sind Philips 85122+ verbaut. Sind meiner meinung nach von der Lichtausbeute nicht mit den alten D1 Brenner aus meinem S zu vergleichen.

Speziell interessieren mich folgende Brenner:
Philips D2S Xenon Vision mit 4600k
Philips D2S Colormatch mit 5000k

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Da frage ich mich , wieso man dann mit Xenon doch so Probleme hat ?
Nicht böse verstehen .
Ich habe auf H4 zurückgerüstet und meine Birne kostet grademal 5 Euro .
Evtl. könnte man zu den H4 SW dann noch die Relaisschaltung zur Entlastung vom Lenkstockschalter verwenden oder einen Spannungswandler auf 24 Volt verbauen und dann vom LKW die 70 Watt H4 Birnen verwenden .

Zur Xenon-Brandfläche im Reflektor . In den LED -Scheinwerfern sind Lüfter verbaut , die die Wärme umwälzen / lüften bzw. der Scheinwerfer gekühlt wird .

😁 Fehlt nur noch , daß die SW am Kühlkreislauf / Klima angeschlossen werden . 😕
"Fortschritt durch Technik " .

Olli .

Schade das deine Antwort meine Frage nichtmal im Ansatz beantwortet hat. Mein A6 macht im Jahr fast 45000km. Das heißt meine Xenon sind schon seit ca. 90000km drin. Deine H4 Birnen halten weder 90000km noch haben sie ansatzweise so eine Lichtausbeute. Zudem liegt eine Xenonbirne zwischen 25-35€, das zahlen einige auch für Halogenlampen.

Aber darum gehts hier nicht.

Zum Thema:
Ich denke ich werde die Vision kaufen. Osram nie wieder 😉

Gruß Andre

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Und was möchtest du uns damit sagen? Das Wissen doch alle schon das das 2 verschiedene Reflektoren sind!

Von Euch hatte ich ja diese Antwort nicht bekommen !

Olli du hast beide Reflektoren vor Ort und ausgebaut!
So jetzt erklär mir mal, wo das Problem liegt da einfach rein zu schauen? Sollen wir unsere ausbauen und für dich begutachten?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Die Blecheinheit zum Reflektorgehäuße ( Verbindung Reflektor Brenner -> Reflektor Gehäuße ) ist bei beiden die Gleiche .
Der Hauptreflektor von dem Linsen-SW kann somit für die Xenon übernommen werden , die Verschraubung und der Abstand passt für die Xenon-Einheit .

Olli .

das ist richtig, da die Xenonscheinwerfer für den C4 auf dem Gebrauchtmarkt immer seltener oder gar völlig überteuert angeboten werden, könnte man theoretisch einen Linsenscheinwerfer zu einem vollständigen legalen Xenon aufwerten, da es die Xenon-Streuscheiben neu und einzeln für etwas über 100€ zu kaufen gibt, aber nur bei Audi.

Das Problem sind allerdings die Xenonlinsen, die es nicht einzeln zu kaufen gibt, dachte ich bisher, denn vor ca. 3-4 Jahren wurde im Auktionshaus eine nagelneue Xenonlinse für den C4 angeboten. Diese einzelne Linse interessierte wohl niemanden, weshalb ich dieses wertvolle Teil sehr günstig für mein E-Teilelager kaufen konnte. Weiß jemand, ob die Xenonlinsen in der Audi Teileliste einzeln aufgeführt sind? Audi verkauft ja mittlerweile den kompletten Scheinwerfer für den C4 mit umgebauten D2S-Brennern, die nachträglich für den C4 zugelassen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hier mein Bestand von den Xenon - SW .

Um deine Xenons mit D2S Brennern in Betrieb nehmen zu können, brauchst du das Gehäuse von den alten D1 Zündgeräten, fehlen die bei dir? Die sollten als Aufnahme für den neuen D2S-Brenner dienen, nachdem man diese von dem Glibberkram befreit hat. Ansonsten müsste man mal nachschauen, wie Hella das bei den neuen Xenon-Scheinwerfern für den C4 gelöst hat, ich denke es wurden dafür neue Xenonlinsen mit anderen Aufnahmen verwendet. Ich glaube irgend jemand hatte mal hier Fotos reingestellt.

In den Bildern zu sehen hatte ich ein vom Unfall zerstörten D1 Xenon-Zündgerät umgebaut, das Gehäuse selbst war noch in Ordnung. Die Werkstatt hatte den Kram schon in den Müll geworfen, ich konnte es wieder rausfischen.

Für D2S besser gebrauchte Hella Steuergeräte 5DV007760-71 (Audi-Nr. 4B0 941 471) mit den längeren Zuleitungen zum Brenner verwenden, die gibt es auch schon recht günstig, anstatt die Fernost-Nachbauten, denen ich nicht traue, aufgrund der fehlenden Prüfungen und nötigen Schutzschaltungen!

01-audi-a6-c4-d1-xenon-brenner-zuendgeraet-vom-unfall-defekt-goldhuhn
02-audi-a6-c4-d1-xenon-brenner-zuendgeraet-auseinandergebaut-goldhuhn
03-audi-a6-c4-d1-xenon-brenner-gehaeuse-auf-d2s-umgebaut-goldhuhn
+3

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Also ich habe mir jetzt die CM bestellt und bin mal gespannt wie der Unterschied ist zu den 85122+

Gruß Andre

und? sind die echten? Philips ColorMatch Brenner mittlerweile angekommen? Mach mal Foto bevor du die einbaust. Für diesen Preis würde ich die Dinger sogar als Ersatz in den Birnchenkoffer legen, falls mal einer bei einer längeren Fahrt unterwegs ausfallen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Olli du hast beide Reflektoren vor Ort und ausgebaut!
So jetzt erklär mir mal, wo das Problem liegt da einfach rein zu schauen? Sollen wir unsere ausbauen und für dich begutachten?

Die gleiche Aussage hattest du schonmal geschrieben .

Es hätte da nur ein Satz gereicht -> der Brennerreflektor ist kürzer .

Zitat:

Original geschrieben von Goldhuhn



Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Also ich habe mir jetzt die CM bestellt und bin mal gespannt wie der Unterschied ist zu den 85122+

Gruß Andre

und? sind die echten? Philips ColorMatch Brenner mittlerweile angekommen? Mach mal Foto bevor du die einbaust. Für diesen Preis würde ich die Dinger sogar als Ersatz in den Birnchenkoffer legen, falls mal einer bei einer längeren Fahrt unterwegs ausfallen würde.

Nachtrag:

falls es wirklich echte ColorMatch sind, müsste ich meine Tabelle bezüglich Preisangabe ändern, mit dem Vermerk, daß es bei diesem "Händler" besonders günstige und zugelassene D2S Philips 85122 ColorMatch gibt, der verkauft die schon seit 2012 "besonders günstig", darum nochmals die Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Und was möchtest du uns damit sagen? Das Wissen doch alle schon das das 2 verschiedene Reflektoren sind!

Hallo Metin, ich wusste es nicht und finde den Beitrag mit Bild sehr sinnvoll!! Er bestätigt außerdem damit mal wieder das Problem mit den "China-Brennern".

Danke Olli für die Information. (Danke-Butten wurde gedrückt)

Ich verstehe das nicht!
Jeder weiß das Chinabrenner nicht Legal sind!
Jeder weiß das Xenon andere Leuchtmittel hat als H4 Kerzenlicht!
Und sorry, das Olli einfach nur zu faul war seine Teile sich an zu schauen und stattdessen hier fragt!
Wer macht sowas? Wenn ich doch die Teile vor mir habe, brauche ich doch keinen Fragen das kann man sich doch selber anschauen!
Es wurde ihm mehrmals versucht zu erklären (per PN, per Thread und das von einigen) was der Unterschied zwischen den beiden Systemen sind und was er dazu braucht, dazu habe ich Ihn gesagt/geschrieben das er mal einfach in meinen Blog reinschauen soll, dann habe ich mit ihm telefoniert und auch so versucht!
Sorry wenn ich so blöd geschrieben habe und der Meinung war, das der Unterschied bekannt ist!

Ich stimme Metin voll zu! Über die Brenner und die Unterschiede kann man auch in der Sufu fündig werden und der S6V8freund hat genug Info´s in seinem Blog!

@ Goldhuhn
Ich habe die Brenner gekauft und wieder zurück geschickt. Sind fälschungen. Habe mich bei Philips erkundigt und dort wurde mit gesagt man müsste genau auf das COA Läbel achten. Beim Kauf kann man die Nummern auf dieser Webseite von Philips vergleichen.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Ich stimme Metin voll zu! Über die Brenner und die Unterschiede kann man auch in der Sufu fündig werden und der S6V8freund hat genug Info´s in seinem Blog!

@ Goldhuhn
Ich habe die Brenner gekauft und wieder zurück geschickt. Sind fälschungen. Habe mich bei Philips erkundigt und dort wurde mit gesagt man müsste genau auf das COA Läbel achten. Beim Kauf kann man die Nummern auf dieser Webseite von Philips vergleichen.

Gruß Andre

Na Super, dann werde ich mal meine Vergleichen!

Sind die gefälscht, bekommt der von mir ne Anzeige, da ich die als Original gekauft habe!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich verstehe das nicht!

Hallo Metin,

ich habe in meinem 100er die DE-Linsen verbaut und hatte angefangen mich über den Xenon-Kram zu belesen und ob und wie eine Umrüstung möglich ist. Deshalb empfand ich diese Information als sehr interesant und hilfreich. Ich wollte dich damit nicht anklagen, tadeln oder beschimpfen. Entschuldige bitte, wenn dies so rübergekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jeder weiß das Chinabrenner nicht Legal sind!
Jeder weiß das Xenon andere Leuchtmittel hat als H4 Kerzenlicht!

Ja Metin, es wissen viele das der China-Schrott nicht legal ist, aber es ist interessant zu wissen warum der nicht legal ist.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Und sorry, das Olli einfach nur zu faul war seine Teile sich an zu schauen und stattdessen hier fragt!
Wer macht sowas? Wenn ich doch die Teile vor mir habe, brauche ich doch keinen Fragen das kann man sich doch selber anschauen!

Ja, da hast du recht, aber Olli ist in diesem Punkt hier kein Einzelfall.

Ich empfinde es aber als nicht besonders störend, weil man durch das Gespräch manchmal Lösungen findet, auf die man ohne Gespräch nicht gekommen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Es wurde ihm mehrmals versucht zu erklären (per PN, per Thread und das von einigen) was der Unterschied zwischen den beiden Systemen sind und was er dazu braucht, dazu habe ich Ihn gesagt/geschrieben das er mal einfach in meinen Blog reinschauen soll, dann habe ich mit ihm telefoniert und auch so versucht!

OK, dann ist dein Frust durchaus verständlich.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Sorry wenn ich so blöd geschrieben habe und der Meinung war, das der Unterschied bekannt ist!

Es wissen hier sicherlich einige, aber ich gehört zu den Unwissenden und wollte dich mit meinem Betrag nicht erzürnen oder provozieren.

.

Ich habe es nun in einen Blog geschrieben , damit es Jeder Nachlesen kann ( ist hier eh bald verloren ) und ich den Thread hier von AEL Fahrer ( Andre ) nicht weiter belaste will .

Es gibt hier also immer noch Unwissende mit dem Thema Xenon- und Linsen-SW .

Olli .

http://www.motor-talk.de/blogs/olli-s-s6-blog

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Ich stimme Metin voll zu! Über die Brenner und die Unterschiede kann man auch in der Sufu fündig werden und der S6V8freund hat genug Info´s in seinem Blog!

Ich lese zur Zeit aus Interesse mit und habe bis jetzt noch nicht besonders intensiv die Sufu benutzt. Ich wollte nur schreiben, dass ich den Beitrag mit Bild nützlich fand und Metins Antwort etwas drastisch war. Aber ich kann verstehen das Metin genervt war. Manchmal sagt ein Bild mehr aus als jede Erklärung. Ich möchte und wollte keinen Krieg anzetteln.

Nein es ist kein Krieg und ich entschuldige mich für mein schreiben, was wirklich genervt ausgedrückt war.
Sorry und lasst uns das wieder vergessen!
So weiter zum Thema!

Habe eben mal den Typen angeschrieben und bin gespannt was der antwortet!
Ich werde morgen meine bei Tageslicht prüfen und werde berichten!

Hier mal ein Link zu den Xenon´s mit Erklärung .

Olli .

Gefunden bei "Xenonlicht FAQ" .
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen