D2S mit welchen Brennern
Hallo,
habe vor 2 Jahren auf D2S umgebaut und nun (siehe Bild) ist ein Brenner am sterben. Deshalb Interessiert es mich welche Xenonbrenner ihr verbaut habt. Habe Osram vor 2 Jahren ausprobiert die waren wie Halogen. Momentan sind Philips 85122+ verbaut. Sind meiner meinung nach von der Lichtausbeute nicht mit den alten D1 Brenner aus meinem S zu vergleichen.
Speziell interessieren mich folgende Brenner:
Philips D2S Xenon Vision mit 4600k
Philips D2S Colormatch mit 5000k
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Da frage ich mich , wieso man dann mit Xenon doch so Probleme hat ?
Nicht böse verstehen .
Ich habe auf H4 zurückgerüstet und meine Birne kostet grademal 5 Euro .
Evtl. könnte man zu den H4 SW dann noch die Relaisschaltung zur Entlastung vom Lenkstockschalter verwenden oder einen Spannungswandler auf 24 Volt verbauen und dann vom LKW die 70 Watt H4 Birnen verwenden .Zur Xenon-Brandfläche im Reflektor . In den LED -Scheinwerfern sind Lüfter verbaut , die die Wärme umwälzen / lüften bzw. der Scheinwerfer gekühlt wird .
😁 Fehlt nur noch , daß die SW am Kühlkreislauf / Klima angeschlossen werden . 😕
"Fortschritt durch Technik " .Olli .
Schade das deine Antwort meine Frage nichtmal im Ansatz beantwortet hat. Mein A6 macht im Jahr fast 45000km. Das heißt meine Xenon sind schon seit ca. 90000km drin. Deine H4 Birnen halten weder 90000km noch haben sie ansatzweise so eine Lichtausbeute. Zudem liegt eine Xenonbirne zwischen 25-35€, das zahlen einige auch für Halogenlampen.
Aber darum gehts hier nicht.Zum Thema:
Ich denke ich werde die Vision kaufen. Osram nie wieder 😉
Gruß Andre
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Hier mal ein Link zu den Xenon´s mit Erklärung .Olli .
Gefunden bei "Xenonlicht FAQ" .
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Ja das werde ich mal in die FAQs aufnehmen!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Habe eben mal den Typen angeschrieben und bin gespannt was der antwortet!
Ich werde morgen meine bei Tageslicht prüfen und werde berichten!
wie in den frechen Antworten bei den schlechten Bewertungen zu lesen, wird er darauf beharren, daß es keine Fälschungen sind.
Einer verlogener aus dem ADAC-Vorstand hatte gestern bis zuletzt auch versucht: nein die Zahlen sind nicht gefälscht 😉 Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten, war auch gut gelogen 😛
Daher: gerade bei den ganzen Xenon-Geschichten wird der Käufer für dumm verkauft was das Zeug hält, hatte ich einige Beiträge weiter oben schon beschrieben.
Noch dreister ist es, daß die gefälschten Brenner als original Philips mit E-Zulassung in der Beschreibung verkauft werden. Mich wundert nur, daß bei solch offensichtlichen kriminellen Machenschaften weder Ebay, Philips oder das KBA nichts unternimmt. Philips hat bereits durch die Prüfung des COA-Labels zwar einen Anfang gemacht, dies dient lediglich nur zum eigenen Schutz für denjenigen, der es weiß, die Ahnungslosen werden dennoch weiter reingelegt. Mir wurden auch mal gefälschte Brenner unter dem Philips Label verkauft, die ich auch gleich wieder zurückschickte.
Zur Erinnerung: die gefälschten ColorMatch Brenner mit Philips-Aufdruck kann man über Alibaba zu hunderte oder gar tausende kaufen, für läppische 10-20 Dollar pro Stück. Dann kann man sich denken wieviel davon im Umlauf sind und viele Ebay-Anbieter ein gutes (kriminelles) Geschäft damit machen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Ich habe die Brenner gekauft und wieder zurück geschickt. Sind fälschungen. Habe mich bei Philips erkundigt und dort wurde mit gesagt man müsste genau auf das COA Läbel achten. Beim Kauf kann man die Nummern auf dieser Webseite von Philips vergleichen.
waren deine gekauften Brenner in einer Philips-Verpackung, wie auf dem Bild im Auktionshaus zu sehen, oder war die Verpackung neutral weiß?
Zitat:
Original geschrieben von Goldhuhn
waren deine gekauften Brenner in einer Philips-Verpackung, wie auf dem Bild im Auktionshaus zu sehen, oder war die Verpackung neutral weiß?
Meine Vision waren in der Original Blisterverpackung die so aussieht wie ein Ei!
ok, dann prüfe mal deine Brenner genau, scheinbar wird mittlerweile noch dreister vorgegangen und die Verpackungen auch gefälscht, um die Käufer noch mehr zu blenden.
Ich würde mittlerweile nicht mehr die ColorMatch kaufen, sondern die neueren Philips Blue Vision Ultra 85122 BVU. Die "alten" ColorMatch sind preislich immer noch zu hoch angesetzt bei 110€, die neueren Blue Vision Ultra aus 2012, die eher Richtung weiß bei 5000K gehen, sind noch billiger geworden und gibt es beim Autoteilemann zu 142€, da machen die paar Euros Unterschied auch nichts mehr aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ja das werde ich mal in die FAQs aufnehmen!Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Hier mal ein Link zu den Xenon´s mit Erklärung .Olli .
Gefunden bei "Xenonlicht FAQ" .
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
So in der FAQ aufgenommen!
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Habe mich bei Philips erkundigt und dort wurde mit gesagt man müsste genau auf das COA Läbel achten. Beim Kauf kann man die Nummern auf dieser Webseite von Philips vergleichen.
hast du nebenbei mal nachgefragt, ob Philips bei den Fälschungen, die mit dem Philips Label verkauft werden, Verfahren einleitet, oder interessiert es die nicht?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Habe eben mal den Typen angeschrieben und bin gespannt was der antwortet!
Ich werde morgen meine bei Tageslicht prüfen und werde berichten!
und? hat er sich gemeldet? Ich denke nein, da für ihn das Geschäft abgewickelt ist, oder?
Verkäufer hat sich gemeldet! Hat mir wenn es falsche oder Immitate sein sollen den Tausch angeboten!
Habe mit Philips telefoniert und laut den sind es wohl echte, da alles was drauf stehen soll drauf stand und identisch von der Schrifftgebung war wie die Originalbilder von Philips!
Ich denke mal, es sind nicht immer Fälschungen und nicht immer weiß es der Verkäufer!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Verkäufer hat sich gemeldet! Hat mir wenn es falsche oder Immitate sein sollen den Tausch angeboten!
Habe mit Philips telefoniert und laut den sind es wohl echte, da alles was drauf stehen soll drauf stand und identisch von der Schrifftgebung war wie die Originalbilder von Philips!
waren bei mir auch so, siehe Bilder im Beitrag weiter oben, alles äußerlich das gleiche. Das einzige was momentan hilft ist das COA-Label wie AEL Fahrer beschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich denke mal, es sind nicht immer Fälschungen und nicht immer weiß es der Verkäufer!
das ist nur eine Schutzbehauptung der Verkäufer, die wissen es ganz genau, denn:
- er weiß, ob von seriöse oder dubiose Quelle eingekauft
- der Verkäufer bekommt genauso Ärger, ist wie mit Falschgeld, wenn man es weiter in Umlauf bringt
- man erkennt es schon am Einkaufspreis (größtenteils)
- fehlt das COA Label ist es kein original, das kann der Verkäufer eindeutig prüfen
- er vertreibt wissentlich die Fälschungen mit angeblich vermischten Originalen weiter, denn er schreibt ja, dass du die zurück schicken sollst und dafür (angeblich) Originale bekommst, also kann er sie doch unterscheiden. Wénn ALLE wirklich Originale wären, könnte er diese nicht mit einem Preis von 60€/2St. verkaufen.
Seit wann gibt es das COA-Label von Philips eigentlich? Die haben es dummerweise nicht auf der Homepage stehen.
Abfrage COA-Label
http://www.chk.philips.com/
Habe hier paar seiten vorher gelesen, dass Philips Colormatch Plagiate im Umlauf sind.
Bin wohl auch betroffen. Nach 11 Monaten ging ein Xenon Brenner nicht mehr. Habe ihn dann nach Philips eingeschickt. Heute kam die Antwort ( siehe Bild) . Was kann ich denn da jetzt machen? Wollte den Händler morgen mal anrufen.
bietet der Verkäufer die Plagiate noch aktuell an? Welcher Verkäufer ist das eigentlich? Ich habe mittlerweile den Verdacht, daß er die Dinger wissentlich in Umlauf bringt.
Will hier kein Namen nennen. Wegen eventueller Rufschädigung usw. Muss ich erst abklären. Soviel berate ich. Der Händler heißt A......s GmbH
Zitat:
@der-haegar schrieb am 3. Januar 2014 um 23:29:12 Uhr:
Ich habe doch keine Ahnung von Xenon und habe bis jetzt nur das SW-Gehäuße in der Hand gehabt , mehr habe ich nicht von der Materie da -> Xenon-Jungfrau-mann 🙂Was brauche ich alles um die SW zum Leuchten zu bringen , Brenner , Verbindungskabel von Linse auf Xenon , .....?
Bitte nicht genervt antworten . 🙄
Olli .
Hallo Olli,
auch wenn dein Beitrag schon etwas älter ist wollte ich trotzdem etwas dazu schreiben. Ich biete momentan im Marktplatz meine kompletten originalen Xenonscheinwerfer (mit original D1 Brennern) zum Verkauf an. Sie stammen aus meinem S6 Plus Avant.
Bei Interesse Melde dich doch einfach mal 🙂
MFG,
Audifreak1919
haegar wird sich nicht melden, der ist nicht mehr hier auf MT.
Hallo,
ich habe die Osram CBI drin.
Bin begeistert.
mfG
Zitat:
@Hafnernuss schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:32:50 Uhr:
haegar wird sich nicht melden, der ist nicht mehr hier auf MT.
Alles klar! Vielen Dank für deine Nachricht 🙂