Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Beim mir beim ST 310 VZ ist es Stoff in der Tür. Einzig der Griff der Tür und die Armablage ist in Leder gefasst.

Auf die Preislisten etc. kann man sich nicht wirklich verlassen.

@Ohlscheich hast du denn die einstellbaren Stoffsitze bestellt?
Vielleicht liegt es nur bei den einstellbaren Sitzen?
Bei den Reviews waren es meistens die einstellbaren Stoffsitze und die Türinnenverkleidung in Leder.

Hier mal ein Bild von unserem Cupra Leon ST eHybrid 204PS mit den Standardsitzen ohne el. Verstellung.
Die Türverkleidung ist auch hier in Stoff - passt aber meiner Meinung nach sehr gut zum restlichen Design und zu den Sitzen

Pxl-20210718

Was denkt ihr: Lohnt sich das Beats Audiosystem im Vergleich zum Standard Audiosystem?

Sind mit dem Beats Probe gefahren und ich fand es vom Klangerlebnis her ziemlich gut.
Habe aber keinen Vergleich und mir sagen lassen, dass die Lieferzeit allein wegen dem Beats Audiosystem +2 Monate dauert.

Also insgesamt aktuell um die 6-7 Monate.
Da kommt man schon ins Nachdenken.

Ähnliche Themen

Ich fahre das Beats Audiosystem un bin voll zufriedne für den preis vorallem was Pop rock und basslastige Musik angeht.

Das kommt auch immer drauf an was man für Erwartungen/Ansprüche an die Technik hat und was man für Musik hört und wie man Musik hört.

Ich hab kein Beats und vermisse nix.
Hatte vorher im 6er Golf das Dynaudio und würde behaupten das der Klang im Leon besser ist.

Zitat:

@Vintg schrieb am 19. Juli 2021 um 16:30:45 Uhr:


Was denkt ihr: Lohnt sich das Beats Audiosystem im Vergleich zum Standard Audiosystem?

Sind mit dem Beats Probe gefahren und ich fand es vom Klangerlebnis her ziemlich gut.
Habe aber keinen Vergleich und mir sagen lassen, dass die Lieferzeit allein wegen dem Beats Audiosystem +2 Monate dauert.

Also insgesamt aktuell um die 6-7 Monate.
Da kommt man schon ins Nachdenken.

Je nachdem wie wichtig dir der Faktor "Musik/Entertainment" ist, also ich brauche sowas definitiv und ich finde den Unterschied deutlich bemerkbar.

Ich bin den einmal mit und einmal ohne Beats gefahren und das waren meiner Meinung nach Welten.

Ich glaube mit Soundsystem sind es dann 10 Lautsprecher mit Subwoofer oder sowas? Und ohne gefühlt einfach nur 6-8 Lautsprecher.

Wie sieht es eigentlich mit Winterkompletträder aus?

Hat schon jemand Erfahrungen bzw. Infos was man ohne Bedenken bestellen kann?

Cupra Leon 2.0 (300PS) KEINE Brembo

Ich bin grad auf der Suche und weiß nicht genau wo ich zuschlagen kann..

Ich bin mir auch nicht sicher ob es 18 Zoll oder 19 Zoll sein dürfen/müssen.

Daten müssten ja folgende sein: 235/35 R19 91V

Würden wohl auch 225/40 R18 92V passen?

Muss man generell sonst noch was beachten?

Die SottoZero 3 finde ich zum Beispiel ganz schick, ich weiß nur nicht, ob das dann die richtigen wären (gibt es in beiden Größen).

Über jederlei Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!

Ich kann wenn es ein sehr hochwertiger "guter" und teuer Winterreifen sein soll folgenden empfehlen.

Ich hatte dieses Model bereits auf meinem Vorgänger im Einsatz, hat hervorragend funktioniert trotz Heckantrieb ging es problemlos jeden nötigen Berg rauf ectr. ( zwar etwas kleiner als dieser aber das sollte nicht so dramatisch sein )

Dunlop SP Winter Sport 3D
235/35 R19 91W XL

Hat jemand von euch Infos, ob beim 204 PS Hybrid jetzt AHK und Pano kombinierbar sind? Der Konfigurator wirft keinen Fehler mehr aus, wenn man beides auswählt. Laut Preisliste ist aber keine Kombination möglich. Bei der 245 PS Variante ist es nach wie vor nicht kombinierbar.

Zitat:

@h4ppy schrieb am 20. Juli 2021 um 12:31:10 Uhr:


Wie sieht es eigentlich mit Winterkompletträder aus?

Hat schon jemand Erfahrungen bzw. Infos was man ohne Bedenken bestellen kann?

Ich hab auf dem Hybrid die originalen 18er vom FR. Teilenummer Z225408VHFACS0

Zitat:

@eddingo schrieb am 22. Juli 2021 um 08:54:18 Uhr:


Hat jemand von euch Infos, ob beim 204 PS Hybrid jetzt AHK und Pano kombinierbar sind? Der Konfigurator wirft keinen Fehler mehr aus, wenn man beides auswählt. Laut Preisliste ist aber keine Kombination möglich. Bei der 245 PS Variante ist es nach wie vor nicht kombinierbar.

Vermutlich ist mal wieder nur der Konfigurator fehlerhaft. Frag am besten mal beim Händler was im System tatsächlich bestellbar ist.

Ja, du kannst im Chat bei denen auch nachfragen.

Aber auch bei Cupra in anderen Ländern, steht explizit in der Preisliste, dass PHEV + Panodach und Anhängekupplung nicht geht. Also wirst du wohl auf eines verzichten müssen.

Nach Konfig gehts wohl nicht, aber Händler können und dürfen eine AHK nachrüsten mit ausdrücklicher Genehmigung von SEAT/Cupra die wohl schriftlich angefragt und bestätigt werden kann. Freund von mir bekommt auch eine montiert an seinen Cupra PHEV trotz Pano.

Danke für die Rückmeldungen. Bei mir wäre es ein Dienstwagen, daher geht nur das, was ab Werk bestellbar ist. Dann hoffe ich mal, dass der Formentor bei uns ins Programm aufgenommen wird, da geht immerhin beides.

Deine Antwort
Ähnliche Themen