Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Ich bin aktuell ja auch gespannt wie ein Flitzebogen, wann der Cupra endlich bestellbar und vorallem dann auch lieferbar sein wird.
Hoffentlich überraschen sie uns doch in den nächsten Tagen schon damit.
Wechsel auf Firmenwagen steht an, leider aktuell aber ja weder ein Golf GTI, noch ein Octavia RS oder der Cupra bestellbar.
Gefühlt aktuell echt ein blöder Zeitpunkt für das neue Auto...
Mal schauen ob ich meinen Chef dazu bekomme alles noch etwas herauszuzögern bis die Autos bestellbar sind

Es geht echt nicht voran.... Vorstellung Feb und 6 Monate später noch nicht bestellbar....

Im Zweifel wird es wohl doch der neue Octavia RS.
Der ist zumindest im CZ-Konfigurator schon drin

Ich verstehe ehrlichgesagt nicht, wieso alle Hersteller immer ankündigen und dann monatelang nix passiert.
Und wieso die großen Motorisierungen immer erst nach den Brot und Butter Modellen kommen verstehe ich noch viel weniger.
Jemand der 200+ PS haben will wird sich doch niemals für den Übergang ein 100 oder 150 PS Auto bestellen

Weil erstmal Volumen geschafft wird, das sind keine 200+ PS, sondern eben genau jene 100-150 PS Motoren

Ähnliche Themen

Die Ankündigung hat nichts mit Verkaufsstart oder Bstellmöglichkeit zu tun.
Zu Vorstellung wurde das 4. Quartal ganz offiziell als Marktstart genannt.

Das Q4 ist aber halt auch eine Zeitspanne von 3 Monaten.
Dafür, dass das schon knapp n halbes Jahr hinter der Vorstellung liegt finde ich das echt schade...
Hätten sie den Cupra doch gleich einfach 3 Monate später vorstellen können.
Seit Februar/März bekommt man gefühlt ja kaum neue Infos

Corona war nicht eingeplant. Ausfall von Messen auch nicht.

Und wäre er nicht im Februar vorgestellt worden, hätten auch wieder alle gemeckert.

Es ist ja kein Vorwurf an Cupra direkt.
Eher ein allgemeines Unverständnis gegenüber der „normalen“ Vorgehensweise der Autobauer...

Ich persönlich finde den neuen Cupra echt geil. Nur je nachdem was mein Chef nächste Woche sagt werde ich leider nicht warten können, wenn nichtmal ein Datum bekannt ist ab wann das Teil bestellbar wird.
Und noch den alten bestellen wenn der Neue quasi so gut wie da ist wäre halt auch ärgerlich irgendwie...
Ich sehe schon kommen, dass bis das Lagerfahrzeug des Vorgängers zum Händler geliefert und zugelassen wäre würde der Neue bei der Übergabe daneben stehen...

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 7. August 2020 um 18:26:18 Uhr:


Es ist ja kein Vorwurf an Cupra direkt.
Eher ein allgemeines Unverständnis gegenüber der „normalen“ Vorgehensweise der Autobauer...

Ich persönlich finde den neuen Cupra echt geil. Nur je nachdem was mein Chef nächste Woche sagt werde ich leider nicht warten können, wenn nichtmal ein Datum bekannt ist ab wann das Teil bestellbar wird.
Und noch den alten bestellen wenn der Neue quasi so gut wie da ist wäre halt auch ärgerlich irgendwie...
Ich sehe schon kommen, dass bis das Lagerfahrzeug des Vorgängers zum Händler geliefert und zugelassen wäre würde der Neue bei der Übergabe daneben stehen...

Ja, der Fluch des Firmenwagens 😉.

Sei froh, daß Du überhaupt ein Fahrzeug in dieser Leistungsklasse und als Benziner bestellen darfst:

Unsere Lieferanten und das sind schon einige, haben ausschließlich Diesel und immer mehr achten auf ihren Flottenverbrauch und werben mit div. Umweltsiegeln. Selbst die externen SAP Berater sind an Diesel gebunden.

Bei uns selbst im Hause (Automobil Zulieferer) darfst Du nur deutsche Fahrzeuge, Diesel und mit allen Sicherheitsfeatures bestellen. Da kommst Du bei den Limits nicht mehr zu einem dicken Motor.

Was anderes: nimm doch den alten Cupra und lease nur für 2 Jahre. Danach gibt es dann den neuen ohne Kinderkrankheiten und mit aktuellem Infotainment. So machen wir das auch gerade.

Das einzige, was mich an unserem Cupra stört (650km jung) ist das doch altbackene Navi. Da ist selbst das im Ibiza flotter.

Aber ich konnte es auch nicht ändern: das Leasing vom Octavia lief Ende Mai aus und da hätte der neue vor der Tür stehen sollen.

Btw: Unser Cupra läuft über die Selbstständigkeit meiner Frau.

Grüße,
Thilo

Ja was die Fahrzeuge angeht haben wir bei uns in der Firma richtig Glück (speziell was die Motorenauswahl angeht).
Aber sind da in dem Sinne auch an den VAG Konzern gebunden.
Hat also auch alles wieder Vor- und Nachteile.
Einfach den alten nehmen wäre tatsächlich eine Alternative, aber dann auch direkt auf 3 Jahre. Kürzer gibts bei uns nicht...
Und dann möchte man doch ungern das Auto nehmen, wenn man quasi 3 Jahre lang das „alte“ Modell fährt...
Vorallem gefällt mir da der Innenraum nicht so wirklich...

Absolutes Luxus-Problem, aber ärgerlich.

Hast Du im neuen schon drin gesessen? Da ist IMHO auch seeehr viel Plaste verbaut. Sieht von aussen gut aus, aber wertiger würde ich es nicht nennen. Nur das Infotainment mit Apple CarPlay wireless und dem großen Navi ist deutlich besser. Von aussen gefällt mir nur die Front vom neuen besser. Die Heckansichten würde ich als gleichwertig bezeichnen, wobei die Heckleuchten vom neuen chic sind. Aber der alte gefällt mir von hinten auch schon sehr gut.
Der neue sieht asiatisch aus (für mich).

Optisch ist für mich der neue Cupra Leon tatsächlich eine ganz andere Welt als der Alte Cupra.
Innenraum optisch genauso deutlich schöner in meinen Augen.
Plastik wundert mich ehrlichgesagt jetzt bei einem Seat/Cupra nicht wirklich.

Aber wie du ja selbst auch sagst, das wichtigere Merkmal wäre für mich tatsächlich das aktuellere Infotainment-System und auch die neueren Assistenten usw.
Da ist in den letzten Jahren einfach sehr viel passiert finde ich

Der GTI ist mittlerweile bei der Presse für Fahrberichte angekommen. Denke GTE und die Cupra Modelle folgen dann auch bald mit Infos.

Wie lange dauerts normalerweise von „bei der Presse für Berichte“ bis hin zu „kann man jetzt bestellen“?

Da must Du den Hersteller fragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen