Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
Solange wie im moment alles dauert ist der Hybrid bestimmt im 3 Monaten bestellbar und Ende 2020 beim Händler /:
Ich weiß nicht ob die Frage schonmal gestellt wurde aber wann wird denn der normale Leon und Cupra konfigurierbar sein? Weiß das jemand?
Lt. Homepage ist der neue Leon ab Mitte März konfigurierbar und ab 25.4. beim Händler zu besichtigen.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 3. März 2020 um 19:08:57 Uhr:
Lt. Homepage ist der neue Leon ab Mitte März konfigurierbar und ab 25.4. beim Händler zu besichtigen.
Danke für die Antwort, hätte ich auch selbst drauf kommen können da nachzuschauen 😁
Vielleicht noch generell was zum Auto:
Nun sind ja alle Vorstellungen rum, Golf 8 GTI ist vorgestellt, Audi A3 (S3 fehlt noch) und Skoda Octavia RS. Klar sind die von der Preisklasse alle bisschen unterschiedlich aber ich muss sagen das mich der Leon bzw. der Leon Cupra am meisten von den Modellen anspricht. Mal schauen wie er live aussieht 🙂
Ähnliche Themen
könnte ich jetzt nicht so unterschreiben. Gerade der Octavia RS als iV gefällt mir fast besser als der Cupra. Die Front vom Skoda sieht da schon sehr geil aus und das ist keine Sportmarke wie Cupra...Da hätte Cupra mal mehr machen solln. Und dann kommt da noch das Armaturenbrett im Skoda RS. Schön mit Alcantara bezogen. Das sieh auf Bildern sehr nice aus. Aber warten wir mal ab, live sieht es dann vielleicht doch noch anders aus....
Zitat:
@thowa schrieb am 22. Februar 2020 um 02:09:48 Uhr:
Ich sprach vom 330e F30 mit 252 PS ohne Extra Boost. Mit Druck meinte ich er drückt mehr in den Sitz als der Cupra mit 290 PS oder S3 300 PS.Die Batterie geht nie leer beim 330e. Es bleibt immer mindestens 10 km übrig. Ich hatte den Wagen um die 300 km gefahren und hab ihn zeitweise sportlich gefahren. Durch die Rückgewinnung lädt er sich immer neu auf.
Der 245 PS Hybrid soll 6.5 Sekunden von 0-100 benötigen laut Foren-Eintrag.
Hier steht es.
Zitat:
@chimpanzee schrieb am 14. Juni 2020 um 14:27:59 Uhr:
Weiß jemand die Beschleunigung vom PHEV von 0-100?
Ab wann ist der Bestellbar weiß das jemand ?
Ist wohl weiterhin abwarten angesagt. Vom CUPRA-Team gibts nur ne Standard Antwort.
"Die Zeiten für die Markteinführung des CUPRA Leon haben sich bisher nicht geändert und es gilt gleichermaßen noch der Starttermin ab Mitte diesen Jahres. Aktuell liegen uns seitens des Herstellers keine konkretisierten Informationen vor, wann der CUPRA Leon zur Konfiguration und Bestellung freigegeben sein wird.
Mitte des Jahres ist bald rum. 🙂
Bereits Ende Februar wurde seitens CUPRA ganz offiziell vom 4. Quartal und Ende des Jahres gesprochen!