Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Für alle die zumindest von einem Vor-Serien Cupra Leon schonmal etwas hören wollen:
Habe gerade auf Youtube ein Video gefunden wo er in Spanien gefahren wird:
https://www.youtu.be/yeMOEE8t4b0
Klingt von dem was man so hört doch schonmal echt sehr schön (auch wenns der Hybrid war)

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 8. August 2020 um 18:04:23 Uhr:


Wie lange dauerts normalerweise von „bei der Presse für Berichte“ bis hin zu „kann man jetzt bestellen“?

Bis das Facelift kommt ungefähr genau kann ich es dir nicht sagen!

Facelift? Für welchen?

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 9. August 2020 um 00:20:25 Uhr:


Für alle die zumindest von einem Vor-Serien Cupra Leon schonmal etwas hören wollen:
Habe gerade auf Youtube ein Video gefunden wo er in Spanien gefahren wird:
https://www.youtu.be/yeMOEE8t4b0
Klingt von dem was man so hört doch schonmal echt sehr schön (auch wenns der Hybrid war)

Link geht leider nicht.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../cupra-formentor-2020-t6812832.html?...

PHEV Voraussichtlicher Verkaufsstart:

Leon 37/2020

Leon ST 38/2020

Cupra Leon 39/2020

Cupra Leon ST 39/2020

Tarraco 48/2020

Cupra Formentor 05/2021

Zitat:

@thowa schrieb am 9. August 2020 um 15:38:20 Uhr:


Link geht leider nicht.

Sorry, da ging wohl was schief.
Hier nochmal der Link:
https://youtu.be/yeMOEE8t4b0

Zitat:

@thowa schrieb am 9. August 2020 um 15:40:31 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../cupra-formentor-2020-t6812832.html?...

PHEV Voraussichtlicher Verkaufsstart:

Leon 37/2020

Leon ST 38/2020

Cupra Leon 39/2020

Cupra Leon ST 39/2020

Tarraco 48/2020

Cupra Formentor 05/2021

Sind das die Daten für die Hybriden oder generell für die Autos?
Ich würde den Cupra Leon ja eigentlich vor oder zusammen mit dem Hybriden erwarten

Laut Seat Chat Ende den Monat die Hybriden

Guten Morgen zusammen,

ich hatte die Tage nochmals wegen der Bestellbarkeit angefragt und gestern eine Antwort bekommen.

.....vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse am neuen CUPRA Leon und CUPRA Leon Sportstourer.

Stand heute werden beide CUPRA-Versionen voraussichtlich Ende des 3. Quartals bestellbar sein. Die Verfügbarkeit im Handel ist beim CUPRA Leon für Ende des 4. Quartals 2020 und beim CUPRA Leon Sportstourer für Anfang 1. Quartal 2021 geplant.

Das wird zumindest für mich, fast ein bisschen zu spät :-(

LG

Und das entspicht den bekannten Informationen bereits von Februar 2020.

Zitat:

@UliBN schrieb am 20. August 2020 um 09:13:41 Uhr:


Und das entspicht den bekannten Informationen bereits von Februar 2020.

Ist irgendwie bescheiden im Feb vorstellen und Okt dann bestellbar...

Ein durchaus üblicher Zeitablauf.

Viel interessanter finde ich, dass beim Kombi dann zwischen Vorstellung und Auslieferung quasi ein Jahr liegt...
Ich weiß, das machen viele so. Aber dadurch wird es ja auch nicht besser wenn ich ehrlich bin...

Zitat:

Und das entspicht den bekannten Informationen bereits von Februar 2020.

Ist nicht ganz korrekt; der ST wurde ebenfalls bezüglich der Verfügbarkeit mit dem 4. Quartal 2020 terminiert im Februar. Aber wer schon mal ein knappes Jahr auf seinen Seat ( bzw Cupra ) gewartet hat weiß auch dass der Stand jetzt nicht in Stein gemeißelt ist.

Auch die aktuellsten Infos sind beim 4. Q.
Und die frühere Problematik WLTP ist vorbei! Ist erst mal ein falscher Rückschluss. Hoffentlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen