Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 8. Februar 2021 um 19:07:15 Uhr:
Zitat:
@Hermann Brv schrieb am 8. Februar 2021 um 07:42:04 Uhr:
Moin.
Sage mal, kann es sein, das der Formentor keine Anzeige für die Scheibenwischer Waschanlage hat???
Elektrische Sitze mit Sitzheizung ist an BoardJa, das ist so.
Zurück zur Steinzeit
Wenn mich nicht alles täuscht, geht das beim 🙂 zu codieren.
Man kann ja leider nichts mehr selber ändern seit Golf 8, VAG hat die Steuergeräte neu gesichert, Zugang ist nur Autorisierten Personen möglich
Danke, das ist ja ein Ding.
Es kann nichts mehr selber codiert werden?
Ich warte schon die ganze Zeit, das obd Eleven mal paar Apps raushaut für den...Tagfahrlicht hinten wäre toll, oder das ich selber entscheiden kann, wann ich Licht einschalte....etc
Nachtrag:
Da wir jetzt soviele Probleme mit dem haben und alles per Video dokumentieren sollen und aufwendig per Mail an den Händler schicken sollten, war ich fleißig und habe damit erreichen können, das wir am 22.2.21 eine neue Software bekommen und das Touch Bedienfeld, wird erneuert.
Vom Cupra erhalten wir kostenlos einen Leihwagen, was ich gut finde und auch die Nachricht an Cupra Kundenservice, das wir unzufrieden mit dem Wagen sind, hat bewirkt, dass Cupra mit unserem Händler (der sich echt Mühe gibt) in Kontakt steht.
Wir sind gespannt.
Laufleistung knapp 3500tkm, Ez 10/20
Ach ja, falls es nicht bekannt ist, Cupra Fahrer erhalten jeden Monat einen Waschgutschein für eine Wäsche beim Händler, das war mir neu und finde ich toll.
Zitat:
@Hermann Brv schrieb am 8. Februar 2021 um 19:32:12 Uhr:
Nachtrag:
Ach ja, falls es nicht bekannt ist, Cupra Fahrer erhalten jeden Monat einen Waschgutschein für eine Wäsche beim Händler, das war mir neu und finde ich toll.
Das ist mir auch neu - Woher hast du die Info?
Sodala, meinen heute abgeholt und schon 450 km runter.
Softwarestand 1790 vorhanden (nicht mehr 1788).
1. Die Rückfahrkamera ist eine absolute Frechheit, bzw. Fehlkonstruktion.
Nachts Rückwärts fahren, man erkennt NULL.
Die Kamera könnte auch im Radhaus verbaut sein, dann würde vermutlich das selbe Bild zustande kommen.
Hatte vorher den GTI Performance, Kamera unter dem VW Logo, da war sogar Nachts bei Eis und Schnee ein gestochen scharfes Bild zu sehen.
Aber das beim Formentor, sorry, das alles andere, nur keine "Rückfahrkamera".
2. die seitlichen gelben Warnleuchten bezügl. "Spurwechselassistent" leuchten dermaßen grell, dass es Nachts mächtig blendet.
Im Benutzerhandbuch steht folgendes Geschrieben:
"Der Benutzer kann die Intensität der Kontrollleuchten mit bis zu 5 Stufen im Menü des Infotainment-Systems ändern".
Hat das schon jemand gefunden? Ich bin scheinbar blind, ich finde hierzu nichts zum einstellen.
Punkt 3: Die Slider für Heizung sind Nachts eine absolute Lachnummer.
Man "tatscht" im Dunkeln - geht gar nicht.
Hier hat meiner aber scheinbar noch ein anderes Problem. Tagsüber, wenn ich die Slider sehe und die Heizung verstelle, verändert sich der Temperaturwert oben in der Anzeige nicht.
Irgendwann wird es kochend heiß, aber der Wert in der Anzeige bleibt unverändert.
Hier kann man in´s Menü gehen und dort steht als Text, der Schalter ist schon zu 100% aktiv!!! Soll wohl heißen, am Anschlag.
Fühlt sich Temperaturtechnisch auch so an.
Hat diesen Effekt noch jemand, oder bin ich hier der einzige?
4. Alle paar Kilometer ist ACC und der Travel Assist ausgefallen. Ständig gelbe Warnlampen im ach so tollen digitalen Cockpit. Diese lassen sich auch nicht quittieren, sondern nerven einfach nur.
Dazu auch entsprechender Text, das die Teile ausgefallen sind. Mal geht, dann mal wieder nicht.
Morgen kommt er zum Cupra-Händler.
Wenn die das nciht hinbekommen, werde ich definitiv das Fahrzeug wandeln.
Auf so was habe ich keinen Bock.
Dann können Sie vorn mir aus Konservendosen draus machen, oder als schlechtes Beispiel im Showroom ausstellen.
Ähnliche Themen
@Cupra-Tom
Zum zweiten Punkt
Die Helligkeit lässt sich definitiv einstellen. Ich glaube das war unter dem Punkt Assistenten. Dort gibt es teilweise Untermenüs. Habe es bei mir schon umgestellt, gibt es also definitiv.
Zitat:
@Cupra-Tom schrieb am 8. Februar 2021 um 20:06:39 Uhr:
4. Alle paar Kilometer ist ACC und der Travel Assist ausgefallen. Ständig gelbe Warnlampen im ach so tollen digitalen Cockpit. Diese lassen sich auch nicht quittieren, sondern nerven einfach nur.
Dazu auch entsprechender Text, das die Teile ausgefallen sind. Mal geht, dann mal wieder nicht.
Morgen kommt er zum Cupra-Händler.
Wenn die das nciht hinbekommen, werde ich definitiv das Fahrzeug wandeln.
Auf so was habe ich keinen Bock.
Dann können Sie vorn mir aus Konservendosen draus machen, oder als schlechtes Beispiel im Showroom ausstellen.
Hat es zufällig geschneit, stark geregnet oder war Nebel? Der Sensor vorne ist relativ empfindlich, einmal drüber wischen und die Fehlermeldungen verschwinden innerhalb einer Minute wieder, mal nicht gleich übertreiben ...
@Cupra-TomZitat:
@Cupra-Tom schrieb am 08. Feb. 2021 um 20:6:39 Uhr:
2. die seitlichen gelben Warnleuchten bezügl. "Spurwechselassistent" leuchten dermaßen grell, dass es Nachts mächtig blendet.
Im Benutzerhandbuch steht folgendes Geschrieben:
"Der Benutzer kann die Intensität der Kontrollleuchten mit bis zu 5 Stufen im Menü des Infotainment-Systems ändern".
Hat das schon jemand gefunden? Ich bin scheinbar blind, ich finde hierzu nichts zum einstellen.
In den Fahrassistenten musst du bei dem Spurwechselassistent auf die drei Punkte klicken. In diesem Untermenü kann die Intensität des Leuchtbandes eingestellt werden.
@325ti E46
Hat es zufällig geschneit, stark geregnet oder war Nebel? Der Sensor vorne ist relativ empfindlich, einmal drüber wischen und die Fehlermeldungen verschwinden innerhalb einer Minute wieder, mal nicht gleich übertreiben ...
"Ich bin runter in den tiefsten Süden der Republik gefahren, dort ist südlich von München alles staubtrocken u. auch keinerlei Nebel o.ä."
@MartinSky1979
In den Fahrassistenten musst du bei dem Spurwechselassistent auf die drei Punkte klicken. In diesem Untermenü kann die Intensität des Leuchtbandes eingestellt werden.
"Ich werde mir das noch mal ansehen. Gelesen habe ich es ja schon, nur nicht gefunden".
Zitat:
@Sebastian1991 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:01:06 Uhr:
Zitat:
@Hermann Brv schrieb am 8. Februar 2021 um 19:32:12 Uhr:
Nachtrag:
Ach ja, falls es nicht bekannt ist, Cupra Fahrer erhalten jeden Monat einen Waschgutschein für eine Wäsche beim Händler, das war mir neu und finde ich toll.Das ist mir auch neu - Woher hast du die Info?
Das würde mich allerdings auch interessieren
Zitat:
@nevsrets schrieb am 22. Januar 2021 um 07:22:04 Uhr:
Zitat:
@nevsrets schrieb am 21. Januar 2021 um 13:26:39 Uhr:
so...wieder ein updateanruf der werkstatt..alle aktionen zur fehlerbehebung von seat gestoppt...bitte auto abholen mit allen fehlern wie sie vorher auch vorhanden waren...nach 4 tagen wohlgemerkt
unfassbar
Guten Morgen,
wie gesagt habe ich gestern das Fahrzeug abgeholt. Laut Werkstatt gibt es für die Rückrufaktion 91BH und 91BG noch keine Lösung seitens Seat und leider auch keinen Termin wie eben diese. Das ist schon ärgerlich genug. Allerdings wird über die anderen Probleme (Kessy, Beleuchtung, Sprachsteuerung, Quitschen an der Achse) garnicht erst gesprochen.
Ich kann LEIDER nur jedem empfehlen sich den Kauf zu überlegen.
guten morgen an alle,
meiner ist nun das 4te mal in der werkstatt. nun soll sich seat online auf das fahrzeug schalten. ich kann die mängel garnicht mehr alle auflisten, da fast täglich was dazu kommt....ich werde mal mit einem anwalt reden, was man gegen den hersteller ausrichten kann, da meiner meinung so ein unausgereifter schrott nicht verkauft werden dürfte...und das betrifft ja nun den ganzen vw konzern
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 9. Februar 2021 um 07:27:13 Uhr:
Zitat:
@Sebastian1991 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:01:06 Uhr:
Das ist mir auch neu - Woher hast du die Info?
Das würde mich allerdings auch interessieren
Das hat mir mein Händler so gesagt, habe schon zwei Gutscheine erhalten.
Man sollte sich als Käufer / Leasingnehmer nicht alles gefallen lassen.
Die Autoindustrie benutzt schon seit Jahren uns Kunden als billige Testfahrer.
Fahrzeuge werden (habe hier an anderer Stelle schon vor 2 Monaten ü. Fehler der Elektronik im VAG-Konzern berichtet) obwohl Fehler bekannt sind, einfach verkauft.
Ist für die Autowerke billiger Nachrüstungen u. Fehlersuche in den Werkstätten zu bezahlen, anstatt keine Autos auszuliefern.
Ich lebe in einer VW-Stadt, knapp 10.000 Mitarbeiter - da bekommt man viel mit.
Es gibt für Probleme sehr konkrete Vorschriften, Rechte für den Käufer - man sollte sie auch in Anspruch nehmen und sich nicht für dumm verkaufen lassen.
Die Gerichte sind da sehr kundenorientiert!
Zitat:
@jhoche schrieb am 9. Februar 2021 um 09:37:28 Uhr:
Man sollte sich als Käufer / Leasingnehmer nicht alles gefallen lassen.
Die Autoindustrie benutzt schon seit Jahren uns Kunden als billige Testfahrer.
Fahrzeuge werden (habe hier an anderer Stelle schon vor 2 Monaten ü. Fehler der Elektronik im VAG-Konzern berichtet) obwohl Fehler bekannt sind, einfach verkauft.
Ist für die Autowerke billiger Nachrüstungen u. Fehlersuche in den Werkstätten zu bezahlen, anstatt keine Autos auszuliefern.
Ich lebe in einer VW-Stadt, knapp 10.000 Mitarbeiter - da bekommt man viel mit.Es gibt für Probleme sehr konkrete Vorschriften, Rechte für den Käufer - man sollte sie auch in Anspruch nehmen und sich nicht für dumm verkaufen lassen.
Die Gerichte sind da sehr kundenorientiert!
Das Problem ist doch, dass der Händler für jedes IDENTISCHE Problem 2 Nachbesserungsversuche hat soweit ich weiß, oder?
Wenn es also 2 Probleme gibt hat der Händler das Recht auf insgesamt 4 Werkstattbesuche, wenn das Problem jeweils erst beim zweiten mal gelöst wird.
Außerdem denke ich, dass die wenigsten das Auto zurück geben wollen. Dann steht man ja erst einmal ohne da.
Wenn man Umfragen in diversen Gruppen glauben kann haben auch bei weitem nicht so viele Kunden Probleme wie man glaubt bei den ganzen Berichten hier.
Und wenn man die Verschiedenen Oktavia, Golf, A3 Foren etc. verfolgt sieht man auch dass die Hersteller in schlimmen Fällen durchaus ohne viel Hin und Her eine Entschädigung zahlen.
Bissl sorgen machen mir die ganzen Berichte ja schon muss ich sagen, wobei ich mit vielen sachen bestimmt auch erst einmal gut leben kann, bis diverseUpdates kommen.
Vieles hätteman sich ja auch vorher ansehen können, ob es einem zusagt wie z.B. Rückfahrkamera usw.
Also wenn die Kamera net so pralle ist ( fand ich jetzt bei der Probefahrt nicht sooo extrem, hatte aber aber auch vorher keine und bin darüber dennoch froh ) ist das für mich nicht so schlimm.
Dass man die Slider für die Heizung nachts nicht findet finde ich persönlich auch nicht so tragisch erst einmal, denn ich fahre kaum nachts und wenn, spiele ich nicht ständig an der Temperatur herum eigentlich. Notfalls geht man malins Menü oder es lässt sich über Sprachsteuerung lösen.
Denke vieles lässt sich auch relativ einfach noch mit Updets beheben.
Was tatsächlich nicht geht ist, wenn die Assistenzsysteme ausfallen oder ständig Fehlermeldungen kommen, oder Türen nicht auf oder zugehen usw.