Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Super freue mich schon riesig

@Cupradevil kann ich nur bestätigen. Bei mir auch seit meinem Werkstattbesuch keine Probleme. Denke schon, dass zeitnah auch weitere Updates kommen werden, um z.B. das träge Display zu patchen oder andere Auffälligkeiten, die an die Werkstätten gemeldet werden.
Finde das Auto einfach nur MEGA.

Sag ich, der Autowagen ist einfach nur Bombe

Da ich das hier gerade lese....
Kann die elektrische Heckklappe auch mit dem Schlüssel per Funk geschlossen werden?

Bei mir geht sie nämlich nur auf und auch beim längeren Drücken passiert nichts.

Wir bekommen übrigens auf Garantie, anstandslos, die neue Heckscheibe, das finde ich toll.

Ähnliche Themen

Bei meinem schliesst die Heckklappe wenn man auf der Fernbedienung den Knopf gedrückt hält. Oder wenn es mal klappt Sensorgesteuert. Der Meister war irritiert, sollte nach seiner Meinung nicht gehen, jedenfalls VW will das schließen nur über Taster oder Sensor.

Kabelloses AA kann man im Steuergerät codieren, könnte eigentlich der Freundliche machen. Mit Obd11 ist es nicht mehr möglich

hallo zusammen,

meiner ist nun seit 4 tagen in der werkstatt...ich könnte k.....

aussage von cupra lautet:

Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Marke entschieden haben umso ärgerlicher ist es, dass Sie mit Ihrem CUPRA Formentor nicht zufrieden sind.

Es tut uns leid, dass Ihr CUPRA Formentor Anlass zu einer Beanstandung gibt. Für die daraus entstehenden Unannehmlichkeiten, bitten wir um Entschuldigung.

Fassen Sie es nicht als mangelnde Servicebereitschaft auf, wenn wir Ihnen über die Ursache und deren Verlauf, welche zu den technischen Störungen Ihres Wagens führt, keine verbindliche Stellung abgeben können. Jedes Vorkommnis wird bei einem CUPRA Partner in Ihrer Nähe gerne überprüft und als Einzelfall betrachtet, wobei individuelle Lösungen auch mit Hilfe unserer technischen Fachabteilung ausgearbeitet werden, damit Sie sorgenfrei unterwegs sein können.

daraufhin habe ich dann verlauten lassen den vorgang im forum zu posten um andere vor diesen problemen zu warnen...daraufhin bekam ich dann einen anruf und noch eine mail das sie sich kümmern wollen....was natürlich offensichtlich nicht geschiet.

mal im ernst: solche autos dürften nicht das werk verlassen, da es ja auch ein bekanntes vw problem ist

Gibt es diese Problematik nur ausserdem beim Golf oder grundsätzlich komplett durch vag konzern gezogen?

laut diversen seiten betrifft es auch andere marken bzw. modelle da es der gleiche baukasten ist....

Düsseldorf Nach wenigen Monaten steht der neue Volkswagen Golf vor einem weiteren Softwareupdate. Wie aus VW-Konzernkreisen in Wolfsburg bestätigt wurde, gibt es anhaltende Probleme mit dem neuen Infotainment-Bildschirm des Fahrzeugs, der mitunter unverständliche Befehle gibt und den Golf-Fahrer dadurch irritiert. Ein VW-Sprecher bestätigte am Dienstag, dass das Softwareupdate jetzt ausgeliefert wird. 56.000 Fahrzeuge sind betroffen, gut 26.000 in Deutschland.

Das neue Golf-Modell der achten Generation wird seit Ende 2019 verkauft. Von Anfang an stand der Verkaufsstart unter keinem guten Stern. Ein Teil der ursprünglich geplanten neuen Softwarefunktionen wurde aus dem Programm genommen („Lastenabwurf“).

Im Konfigurator von Österreich ist jetzt der e-Hybrid verfügbar. Er liegt dort mit 46.000€ ca. 4500€ unter dem 2 Liter TSI und 10.000€ über dem 1.5 Liter TSI DSG.

Mal schauen wann die anderen Modelle folgen und wann es bei uns soweit ist.

Zitat:

@Hermann Brv schrieb am 20. Januar 2021 um 23:12:17 Uhr:


Da ich das hier gerade lese....
Kann die elektrische Heckklappe auch mit dem Schlüssel per Funk geschlossen werden?

Bei mir geht sie nämlich nur auf und auch beim längeren Drücken passiert nichts.

Wir bekommen übrigens auf Garantie, anstandslos, die neue Heckscheibe, das finde ich toll.

Bei mir gehts mit Schlüssel aber dafür kann ich ihn mit dem Taster in der Tür nur öffnen, nicht schließen...

Wofür eine neue Heckscheibe?

so...wieder ein update

anruf der werkstatt..alle aktionen zur fehlerbehebung von seat gestoppt...bitte auto abholen mit allen fehlern wie sie vorher auch vorhanden waren...nach 4 tagen wohlgemerkt

unfassbar

Man wenn ich das alles hier so lese hab ich bald keinen Bock mehr auf meinen Formentor... :-(

Zitat:

@nevsrets schrieb am 21. Januar 2021 um 13:26:39 Uhr:


so...wieder ein update

anruf der werkstatt..alle aktionen zur fehlerbehebung von seat gestoppt...bitte auto abholen mit allen fehlern wie sie vorher auch vorhanden waren...nach 4 tagen wohlgemerkt

unfassbar

Mit was für einer Begründung?

Zitat:

@dennisx8r schrieb am 21. Januar 2021 um 13:45:33 Uhr:



Zitat:

@nevsrets schrieb am 21. Januar 2021 um 13:26:39 Uhr:


so...wieder ein update

anruf der werkstatt..alle aktionen zur fehlerbehebung von seat gestoppt...bitte auto abholen mit allen fehlern wie sie vorher auch vorhanden waren...nach 4 tagen wohlgemerkt

unfassbar

Mit was für einer Begründung?

offenbar gibt es ein problem das richtige update zu "finden"...vielleicht erfahre ich gleich mehr

Wir bekommen unser Fz (Gott sei Dank ?) erst 05/21 und hoffen das diese Fehler bis dahin abgestellt wurden, anderenfalls gibt es ja noch die rechtl. Möglichkeiten der Wandlung o. Rückgabe.

Bin etwas verwundert das sich einige Besitzer des Formentor vom Händler / Hersteller das gefallen lassen.

Es gibt 2 Nachbesserungsmöglichkeiten und das wars! Dann geht das Fz zurück.

Andere Hersteller , abgesehen Modelle des VW Konzerns, bauen evtl. zuverlässigere Pkw.

Bin z.Zt. , wenn ich das hier so lese, drauf und dran aus meinem Vertrag auszusteigen....sofern das noch geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen