Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Es gibt nichts nervigeres als ausfallende Assistentsysteme. Ich weiß wovon ich spreche, seit 2 Jahren habe ich diese in der aktuellen A Klasse und hat dafür gesorgt, dass ich keinen mehr bestellen werde.

ist bei der Top-View-Kamera denn die gleiche Rück Kamera ? und die anderen Cams für die 360 Grad Umsicht nur zusätzlich ? oder wäre die Top-View Variante nach hinten auch besser weil anders positioniert ?

Wo kann man sich eigentlich über so Features mal im Detail belesen ? Der Konfigurator stürzt seit der Einführung des Hybrid Modells immer bei der Sonderausstattung an der gleichen Stelle ab (Mac/Safari). Die Beschreibung der Sonderausstattung im Konfigurator ist leider sehr sehr dürftig. Gibts das irgendwo zum Nachlesen wo nicht nur son doofes Bild mit der Zeichnung des Wagens von oben zu sehen ist ?

Endlich sollte meiner bis Ende Februar mit Top view 360 grad produziert werden. Bis Ende März sollte ich erhalten - in der Schweiz

Habe das Fahrzeug vorgestern in der 310PS-Variante bestellt, Lieferzeit voraussichtlich 08/2021. Bin vor einer Woche mal 2 Std. gefahren und war grundsätzlich sehr zufrieden - eine Sache hat mich jedoch direkt gestört:

Bei den Fahrprofilen ist nichts dabei, was dauerhaft taugt. In D nimmt er kaum Gas an, selbst Halbgas aus dem Stand wird mit gefühlten 3 Sekunden Verzögerung quittiert, bis die Fuhre mal los rollt. Wenns mal zügiger gehen muss, wie etwa in einem dicht befahrenen Kreisverkehr o.Ä., müsste man quasi schon Gas geben, bevor man die Lücke überhaupt sieht - unmöglich. In S ist die Gassannahme dann so wie man das erwarten darf, allerdings röhrt man dann im dritten Gang mit 3000 U/min durch die Stadt, geht auch gar nicht.

Aber ich möchte bei dem Fahrzeug nach der Einfahrphase sowieso noch Leistung machen lassen, im Zuge dessen sollte es möglich sein, hier die Kennlinien noch anzupassen.

Ähnliche Themen

Oder einfach kurz an der Schaltwippe ziehen 😉

@SirHenry310
Habe heute ein Video von Daniel Abt gesehen, dass die eine Leistungsstufe auf 370 PS für den Formentor haben und auch am Auspuff und Soundtechnisch was machen.

Wen das Video interessiert kann hier schauen:

https://youtu.be/QD_JwUsF484

Zitat:

@bjoern.held schrieb am 12. Februar 2021 um 11:03:19 Uhr:


@SirHenry310
Habe heute ein Video von Daniel Abt gesehen, dass die eine Leistungsstufe auf 370 PS für den Formentor haben und auch am Auspuff und Soundtechnisch was machen.

Wen das Video interessiert kann hier schauen:

https://youtu.be/QD_JwUsF484

Danke, hab ich bereits gesehen :-)

Abt finde ich allerdings komplett überteuert, selbst im Gegensatz zu anderen seriösen Tunern.

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 12. Februar 2021 um 12:09:51 Uhr:



Zitat:

@bjoern.held schrieb am 12. Februar 2021 um 11:03:19 Uhr:


@SirHenry310
Habe heute ein Video von Daniel Abt gesehen, dass die eine Leistungsstufe auf 370 PS für den Formentor haben und auch am Auspuff und Soundtechnisch was machen.

Wen das Video interessiert kann hier schauen:

https://youtu.be/QD_JwUsF484

Danke, hab ich bereits gesehen :-)

Abt finde ich allerdings komplett überteuert, selbst im Gegensatz zu anderen seriösen Tunern.

Abt hat auch nicht gerade den besten Ruf bezüglich der Versprochenen Leistung. Zumindest beim Ateca sah die Realität oft anders aus als das Versprechen.

Hallo,
man ist ja eigentlich gewohnt das beschwerten über Fehler nur von einigen wenigen gepostet werden die Masse aber verschont bleibt.
Als ich vom Hof des freundlichen fuhr dachte ich noch immer so, funktionierte ja alles.
Aber mittlerweile:
Brembo quitscht beim leichten Bremsen
Assistenzsysteme sind bei schlechten Wetter (Regen, Schnee) nicht mehr da
oder sind auch mal bei schönen Wetter und Sonnenschein einfach mal weg
seit heute 12.02.21 funktioniert Kessy (Keyless Go) gar nicht mehr

Das Auto selbst Fahrwerk, Motor, Fahrverhalten sind bis jetzt (nach 1050km) einwandfrei.
Ich habe übrigens Softwareversion 1788 aufgespielt und dazu noch ein paar Updates die ich downloaden konnte.
Aber es sind gerade die kleinen Dinge für die wir ja bezahlt haben, wenn die nicht gehen schlägt die Meinung schnell um.

Mal ne dumme Frage : Wenn Keyless Go nicht geht, wie startetman dann ? 🙂

Andere Frage : Gibts schon wo Kofferaumwannen - Matten oder Schutz ?

Mit dem Schlüssel das Auto öffnen, hineinsetzen Bremse treten und auf den Startknopf drücken.

Zitat:

@Cupradevil schrieb am 13. Februar 2021 um 09:16:25 Uhr:


Mit dem Schlüssel das Auto öffnen, hineinsetzen Bremse treten und auf den Startknopf drücken.

Dachte Keyless go ist, dass man ohne Schlüssel das Auto startet,also der Startknopf dann nicht geht wenn keyless go nicht funzt 🙂

Probleme macht der Formentor nur beim Öffnen und Schließen der Türen.

Kessy ist das schlüssellose Öffnungssystem.

Zitat:

@Atlan2101 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:11:49 Uhr:


Hallo,
man ist ja eigentlich gewohnt das beschwerten über Fehler nur von einigen wenigen gepostet werden die Masse aber verschont bleibt.
Als ich vom Hof des freundlichen fuhr dachte ich noch immer so, funktionierte ja alles.
Aber mittlerweile:
Brembo quitscht beim leichten Bremsen
Assistenzsysteme sind bei schlechten Wetter (Regen, Schnee) nicht mehr da
oder sind auch mal bei schönen Wetter und Sonnenschein einfach mal weg
seit heute 12.02.21 funktioniert Kessy (Keyless Go) gar nicht mehr

Das Auto selbst Fahrwerk, Motor, Fahrverhalten sind bis jetzt (nach 1050km) einwandfrei.
Ich habe übrigens Softwareversion 1788 aufgespielt und dazu noch ein paar Updates die ich downloaden konnte.
Aber es sind gerade die kleinen Dinge für die wir ja bezahlt haben, wenn die nicht gehen schlägt die Meinung schnell um.

Das die Brembo quietschen wird, war ja eigentlich schon klar. Das hätte man wissen können, wenn man die nimmt.
Die anderen Sachen sind natürlich Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen