- Startseite
- Forum
- Auto
- Cupra
- Cupra Formentor (2020)
Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
3643 Antworten
Jaja…verstanden… wollte hald einfach von euch „echte“ Fotos haben ….
Zitat:
@leachim60 schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:26:47 Uhr:
Weiss lassen
Zustimmung, weil man sonst sehr aufwändig die Einstiege und die von den Klappen verdeckten Bereiche mit folieren müsste.
Zitat:
unkomplizierter, unproblematischer leicht zu pflegender Lack
Sehe ich nicht so. Gerade die Metallpartikel vom Bremsenabrieb erzeugen an den Fahrzeugflanken unschöne dunkle Punkte.
Weiß sieht nur top gepflegt gut aus und wirkt schnell schmuddelig.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 3. Oktober 2024 um 09:49:38 Uhr:
Zitat:
@leachim60 schrieb am 2. Oktober 2024 um 19:26:47 Uhr:
Weiss lassen
Zustimmung, weil man sonst sehr aufwändig die Einstiege und die von den Klappen verdeckten Bereiche mit folieren müsste.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 3. Oktober 2024 um 09:49:38 Uhr:
Zitat:
unkomplizierter, unproblematischer leicht zu pflegender Lack
Sehe ich nicht so. Gerade die Metallpartikel vom Bremsenabrieb erzeugen an den Fahrzeugflanken unschöne dunkle Punkte.
Weiß sieht nur top gepflegt gut aus und wirkt schnell schmuddelig.
Sehe ich auch so….gerade im Winter mit Flugrost sieht man es voll!
Welche Abgasanlage würdet ihr mir für den 1.5 Tsi bj2022 150 ps empfehlen?
Will nichts knalliges, lautes…einfach beim Starten und beim beschleunigen einen schönen kernigen Sound haben? Die von Ragazzon hätte ich gesehen….
Ich glaube das bekommt man mit keiner zulassungsfähigen Anlage hin.
Gar keine, dann hat man von vorne rein das falsche Auto gekauft.
Mir ist auch keine bekannt, die man legal fahren dürfte - dafür ist einfach kein Markt vorhanden, welcher sich für die Anbieter lohnen würde.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. Oktober 2024 um 10:09:40 Uhr:
Gar keine, dann hat man von vorne rein das falsche Auto gekauft.
Mir ist auch keine bekannt, die man legal fahren dürfte - dafür ist einfach kein Markt vorhanden, welcher sich für die Anbieter lohnen würde.
Das heißt die am Markt sind alles ohne Eintragung? Auch nicht in Österreich?
@Hoiz1
FOX baut etwas:
https://www.sportauspuff-store.de/.../a-145253
Die Legalisierungsmöglichkeiten in AT musst Du bitte selbst prüfen.
Ob man damit denn aber einen "schönen kernigen Sound" erreichen kann wäre die Frage. Mit aller erfoderdlichen Bauteilen kann beim 1.5er am Ende nicht viel mehr rauskommen.
Auf legeale Weise geht da mMn nichts. Hatte vor 20 Jahren mal bei meinem 1.6er Cordoba den ESD bearbeiten lassen, da konnte man von kernigem Sound sprechen und meine Frau hat mich schon/noch von 2-3 km Entfernung gehört. Bin damit sogar durch den TÜV gekommen, würde ich heute aber nicht mehr machen.
@ekm
Hinter einem Turbolader und einem OPF bleibt bei einem 1,5er sicher nicht viel Klang übrig.
Aber ich war in der Vergangenheit tatsächlich überrascht bei einem Subaru Outback 3.0R.
Mit der Serienanlage war das Auto nahezu geräuschlos, mit der Fox wurde daraus ein Klang zum Niederknien - in jedem Drehzahlbereich von 600 bis 7.000 U/min.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. Oktober 2024 um 08:02:36 Uhr:
@Hoiz1
FOX baut etwas:
https://www.sportauspuff-store.de/.../a-145253
Die Legalisierungsmöglichkeiten in AT musst Du bitte selbst prüfen.
Es ist leider wirklich legal nichts zu finden...Schade....
@Hoiz1
Das von mir verlinkte Angebot umfasst doch ein EG-Gutachten (eintragungsfrei). Gilt das bei Euch in AT etwas nicht?
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 12. Oktober 2024 um 09:34:45 Uhr:
@Hoiz1
Das von mir verlinkte Angebot umfasst doch ein EG-Gutachten (eintragungsfrei). Gilt das bei Euch in AT etwas nicht?
Ich denke nicht...bei uns in Österreich ist sowas immer noch komplizierter! Da muss ich mich noch erkundigen!
Wäre hald interessant wie sich die anhört---wie "kernig" der Sound wirklich ist. Klar, besser als die Standard sicher

Ich weiß nicht ob das bei uns einfach so ohne Eintragung legal ist. Und ich will heut zu tage nur mehr legale Sachen
