Cupra Ateca - Lieferzeiten

Seat Ateca KH

Hallo zusammen,

Das Thema (Ateca - Liederzeiten) wird sehr unübersichtlich, ich hätte gerne einen Überblick wie sich die Lieferzeit beim Cupra entwickelt.

Ich habe am 01.12.1018 bestellt, Auslieferung laut Autohaus Mitte des Jahres, laut Info von Cupra Ende März eventuell auch ein wenig früher.

Ich bin gespannt...

Grüße aus 72555 Metzingen

1084 Antworten

Was ich frech finde ist, wenn sich hier Leute mehrere Termine beim Straßenverkehrsamt sichern, obwohl der Übergabetermin völlig unklar ist. Das ist dann der Grund warum man so lange auf Termine warten muss - schönen Dank. Vielleicht trifft es "asozial" sogar besser...

Zitat:

@ManuWeh schrieb am 8. Juli 2020 um 06:13:27 Uhr:


Was ich frech finde ist, wenn sich hier Leute mehrere Termine beim Straßenverkehrsamt sichern, obwohl der Übergabetermin völlig unklar ist. Das ist dann der Grund warum man so lange auf Termine warten muss - schönen Dank. Vielleicht trifft es "asozial" sogar besser...

Es muss halt nur einer damit anfangen..

Zitat:

@Cupraha schrieb am 8. Juli 2020 um 07:56:18 Uhr:



Zitat:

@ManuWeh schrieb am 8. Juli 2020 um 06:13:27 Uhr:


Was ich frech finde ist, wenn sich hier Leute mehrere Termine beim Straßenverkehrsamt sichern, obwohl der Übergabetermin völlig unklar ist. Das ist dann der Grund warum man so lange auf Termine warten muss - schönen Dank. Vielleicht trifft es "asozial" sogar besser...

Es muss halt nur einer damit anfangen..

Typisch egoistische Einstellung... 🙄
Leider heutzutage immer mehr verbreitet... 😕

Haben eben die Nachricht von meinem Händler bekommen, dass ich meinen Cupra nach knapp 8 Monaten warten in 1-2 Wochen abholen kann. Hab alles drin bis auf Anhängerkupplung und Frontscheibenheizung. Endlich mal ne positive Nachricht.

Ähnliche Themen

Ich habe heute meinen Rücktritt von der Bestellung an SEAT gesendet:

Mitte November: Bestellung (inkl. Brembo, Schalensitze, Panoramadach); Liefertermin laut Händler (mündlich): Anfang März, im Kaufvertrag: Ende April (unverbindlich).

Zwischenzeitlich immer wieder bei Händler nach Liefertermin gefragt, mal hieß es, das Fahrzeug sei in der Produktion bereits eingeplant, 4 Wochen später war die Auskunft, dass kein LT abzusehen ist wegen Probleme mit Brembo-Anlage, danach nichts mehr vom Händler gehört.

Mitte Juni: Händler schriftlich in Verzug gesetzt und zwei Wochen Frist eingeräumt. Einen Tag vor Ablauf der Frist: Schreiben vom Händler bekommen, dass er nicht zuständig sei und der Verzug an SEAT Leasing zu richten ist.

Ende Juni: Schreiben an SEAT Leasing, weitere 2 Wochen Frist gesetzt. Frist ist nun verstrichen, keinerlei Reaktion von SEAT.

Jetzt ist Schluss: Rücktritt vom Vertrag per Einwurf-Einschreiben erklärt.

Wäre mein erster Seat und nach vielen Jahren das erste Auto aus dem VW-Konzern gewesen, aber mit solch einem Kunderservice bleibe ich lieber bei Mercedes.

Bringt dir halt nichts! Du kommst nicht raus aus dem Vertrag. Zumindest jetzt noch nicht. Dank Corona (höhere Gewalt bei der Produktion UND bei den Zulieferern) ist die neue Regel bei Rücktritt wegen Verzug: UVLT + 4 Monate. Steht übrigens auch so im Vertrag und kann man überall nachlesen. Zusammenrechnen kannst ja selbst :-)

Das mit der höheren Gewalt ist juristisch noch nicht klar. Es wurde kein Autohersteller seitens der Behörden dazu gezwungen, die Werke zu schließen (anders als z.B. Friseure etc., die ihre Geschäfte per Anordnung schließen mussten).

Die Werksschließung erfolgte aus rein betriebswirtschaftlichen Gründen aufgrund der gesunkenen Nachfrage sowie Problemen mit Zulieferern.

Wie dem auch sei, die Informationspolitik von Seat ist alles andere als kundenorientiert.

Völlig irrelevant!
"Höhere Gewalt (von lateinisch vis maior) liegt nach deutscher Rechtsprechung vor, wenn ein schadenverursachendes Ereignis von außen einwirkt, also seinen Grund nicht in der Natur der gefährdeten Sache hat (objektive Voraussetzung) und das Ereignis auch durch die äußerst zumutbare Sorgfalt weder abgewendet noch unschädlich gemacht werden kann (subjektive Voraussetzung)."

Hat doch nichts damit zu tun ob eine Behörde etwas macht oder nicht?!

Punkt VI, Absatz 4 bei Seat:
"Höhere Gewalt oder beim Leasing-Geber oder dessen Lieferanten eintretende
Betriebsstörungen, die den Leasing-Geber ohne eigenes Verschulden
vorübergehend daran hindern, das Fahrzeug zum vereinbarten Termin oder
innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffer 1 bis 3
genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände
bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem
Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Leasing-Nehmer vom
Vertrag zurücktreten. Andere Rücktrittsrechte bleiben davon unberührt."

Ok, wenn man den geschriebenen Text noch 4 mal editiert und immer Sachen aufnimmt ist eine Antwort darauf schwierig.

Ich habe nun heute von meinem Händler einen Ersatzwagen bis zum Auslieferungstermin angeboten bekommen.
Den kann ich am Montag abholen.....

Ateca Cupra bestellt am 28.11.19
Ursprünglicher unverbindlicher Liefertermin: 05/20

Fahrzeug wird aktuell gerade lackiert und wird aller Voraussicht nach in 2–3 Wochen zur Abholung bereitstehen.

Grüße Alex

Hallo Zusammen,
Habe gerade mit meinem Händler gesprochen, mein Anfang März bestellter Cupra, ist für Ende August eingeplant. Wird aber ein VFL, da sie VFL und FL parallel bauen (laut meinem Verkäufer).... :-)

Tun sie nicht... Alles was bis zur KW29 noch produziert wird, läuft als vFL vom Band und ab KW34 direkt nach den Werksferien sind die Produktionsstätten bereits aufs FL umgestellt und es laufen nur noch FL vom Band.

...ich hätte ja nichts gegen einen FL...

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 10. Juli 2020 um 13:39:18 Uhr:


Tun sie nicht... Alles was bis zur KW29 noch produziert wird, läuft als vFL vom Band und ab KW34 direkt nach den Werksferien sind die Produktionsstätten bereits aufs FL umgestellt und es laufen nur noch FL vom Band.

Die Aussage kann ich bestätigen. Hab extra bei Cupra nachgefragt. Nächste Woche werden die letzten alten Modelle produziert.
Danach NUR noch das Facelift.

Kurzer Zwischenstand von mir. Bestellt ende Februar, bestätigt August. Habe dann ja mal nach Corona
nachgefragt da hieß es dann KW 26 zur Produktion. Ende KW 26 hieß es dann, Produktion KW 28.
Heute also nachgefragt ob das Fzg dann in KW 30 zur Abholung bereit stünde und als Antwort
bekommen "das Fzg steht auf "interner Transfer", es könne sich nur noch um wenige Tage handeln.

Was bedeutet "interner Transfer"? Da kann man ja viel hinein interpretieren.

Als SA habe ich BeatsAudio, Businesspaket, DAB+, Fahrassistenz Paket V, Reserverad und Winter-Paket.
Farbe ist Energy Blau. 🙂

Habe gestern endlich den Anruf erhalten. Kann meinen Cupra nächsten Freitag abholen.
Bestellt Mitte Oktober19 mit Brembo.

Bin mega pissed da ich so lange warte und das FL um ein paar Wochen verpasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen