Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Marc2709 schrieb am 29. August 2019 um 13:59:02 Uhr:
Hei, ich hätte mal eine Frage an euch....
Da ich dazu jetzt irgendwie nicht wirklich etwas gefunden habe.
Und zwar wo genau liegt der Unterschied beim cupra 300 und dem cupra 300 mit pp?
Welche Teile sind beim pp verbaut die der normale nicht hat ?
Das PP beinhaltet die größeren Brembo Bremsen an der VA, im Vergleich zur Serie andere Felgen und Seitenschweller.
Seat Leon Cupra 3004x4
He Leute hat schon jemand die große Inspektion durch?! Mit Getriebeöl wechseln, Zündkerzen usw.
Wenn ja, was habt ihr gezahlt?!
Grüße gehen raus
Hallo an alle,
wie sieht es denn bei dem Cupra Leon ST 4 Motion mit Mängeln aus?
->also ab Baujahr 2018
Gibt es da eventuell anfällige Teile, bzw. Auffälligkeiten die man bei der Gebrauchtwagen suche beachten sollten?
MfG
P.S.
Falls es irgendwo auf den 690 Seiten schon steht (ich war zu faul die alle zu lesen 😁)
Lass gegebenenfalls das schiebedach weg. Ansonsten nix auffälliges
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Community,
Ich bin auch am überlegen mir einen Seat Leon Cupra 300 4drive gebraucht zukaufen.
Sind abgesehen von Klappern bei manchen Autos Probleme bekannt ?
Gibt es Probleme bei den Autos vor 2018 ?
Und warum sollte man auf das Panorama-Dach verzichten ?
Vielen Dank für eure Erfahrungen im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
C. Pfeiffer
Weil pano Dächer oft quietschen / knarzen etc wie ich raus gelesen habe. Soweit ich weiß soll ab 2016(?) das DSG zuverlässiger sein? Alles ohne Gewähr
In meinem ST Cupra 300 klappert einiges, insbesondere die Türtaschen und die Lautsprecherabdeckungen / Lautsprecher. Das Panoramadach ist dafür frei von Klappern / Quietschen / Knarzen. Ich bin auch sehr empfindlich, was störende Geräusche während der Fahrt angeht.
Das Panoramadach schafft im ST ein schönes Raumgefühl. Ich würde Fahrzeuge mit dem Dach nicht aus der Kaufbetrachtung ausschließen.
Moin zusammen,
will mir evtl. einen Cupra 300 PP 4Drive Kombi mit fast allem außer Beats zulegen.
Kurze Meinung (speziell zum Preis) wäre interessant:
EZ 12/2017
30 tkm
TÜV Neu
Scheckheft (natürlich)
Mystic blau (glaube heisst so)
2 Zulassungen (AH und Privat)
3 Jahre Hausgarantie
Preis: 27.000 €
Vom Händler scheint relativ normal, meiner hatte kein pano, dafür beats und war inkl Überführung bei 31.5..
Ich persönlich hab / hätte lieber +- 10-15% mehr gezahlt und neu anstatt 3 Jahre alt, Geschmackssache 🙂
Ich habe nicht unter 30 geschrieben?? Gehen wir von 32 aus.. Dann sind das 5k auf 3 Jahre, knappe 150€/Monat Wertverlust, für mich wäre es zu wenig ersparnis, aber jeder sieht das anders.
Ab 32.500 ausgewiesen, bisschen handeln: