Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Hallo,
bin seid gestern stolzer Cupra 300 Besitzer, hatte eigentlich ein anderes Fahrzeug bestellt (Polo GTI) aber nach diversen LieferschwierigkeIren (WLTP) nun eine Tageszulassung gekauft.
Und ich muß ehrlich sagen: Zum Glück wurde der GTI nicht geliefert!!
Auf der Heimfahrt 3 Cupra-Fahrer gesehen und alle haben gegrüßt, kannte ich aus den letzten 20 Jahren als GTI-Fahrer so nicht. Top!!
Zitat:
@DamienV6 schrieb am 10. November 2018 um 04:33:31 Uhr:
Hallo,weiß jemand ob es Möglich ist das Virtual Cockpit mittels Software upzudaten?
Die neuen Modell aus 2019 haben ja zusätzlich andere Ansichten bekommen.
mfg damien
Schade das es nicht geht.
So hätte ich endlich mal eine Uhrzeit im Display anstatt das unnötige Datum :-(
Zitat:
@Balrock91 schrieb am 15. November 2018 um 12:56:21 Uhr:
Immer? Nur wenn es regnet? Wenn es allgemein nass ist? Oder auch bei trocken?
Jetzt erst seit dem es kälter ist, Aber auch nur früh. Defekte an Schlauchleitungen hab ich keine Wahrgenommen. Hab vor kurzem 100ml Öl nachgefüllt, Könnte es evtl daran liegen das doch was vorbei gegangen ist und da die Reste verdampfen. Im Innenraum riecht man allerdings garnix
N‘Aabend,
habe in der Suche per phone nichts gefunden....
„Wer hat an der Uhr gedreht?“
Vor einigen Tagen wurde die falsche Uhrzeit, wie zuletzt vorMonaten, falsch angezeigt. Damals hatte sich das am nächsten Tag von selbst geregelt. Jetzt hatte ich auf „manuell“ geswitched und nu ist kein zurück zu gps möglich. „Diese Funktion ist nicht möglich“. Hab‘s mehrere Tage probiert. Jemand ne Idee?
Besten Dank!
Ähnliche Themen
Heute ging es wieder! Habe zunächst automatische Sommerzeitumstellung deaktiviert. Dann ging auch wieder die Umstellung auf GPS.
Wir haben vor 2 Tagen endlich unseren 4Drive abholen können, nach 10 Monaten Wartezeit.
Der hat ja null Auspuffsound! Muss sich der ESD erst
freibrennen? In den ganzen YouTube Videos klingt der 4Drive ja wenigstens noch etwas nach Sportwagen, oder liegts bei uns am Partikelfilter?
Nö. Hat schon viele Enttäuscht.
Ich finde auch, ein bisschen mehr Sound wäre schön - habe mich aber an die Understatement-Rolle gewöhnt
Mach dir Keine Hoffnungen.. Da kommt nicht mehr Klang
Da hilft nur ne andere Abgasanlage oder downpipe
AGA kann ich die Friedrich Motorsport nur empfehlen.. Bin mehr als zufrieden damit
Wirklich null Sound. Ich habe mich auch dran gewöhnt.
Es gibt natürlich viele Möglichkeiten den Sound zu ändern. Aber das kann kosten.
Zum Beispiel :
https://youtu.be/q3jplNEsyuw
Hat der 300er denn mehr klang? Von den Videos von YouTube find ich schon.
Warum lässt der Wagen sich nicht Konfigurieren? Nur der 290er
Grade der Kombi hat keinen Klang... Der kurze ist da noch n bisschen besser
Naja man muss nicht gleich alles umbauen (500ps), um Klang zu haben.. Das schlimmste beim Kombi sind die endschalldämpfer.. Die kosten knapp 600€ bei fms
Zitat:
@hansxxx schrieb am 18. November 2018 um 14:51:10 Uhr:
Hat der 300er denn mehr klang? Von den Videos von YouTube find ich schon.Warum lässt der Wagen sich nicht Konfigurieren? Nur der 290er
....weil es den 300er nur als ST DSG 4Drive noch gibt. Sonst nur noch den 290er.
Ja, der Klang ist echt langweilig....
Immer wenn ich meinen Arbeitskollegen auf dem Parkplatz mit seinem Fiat 500 Abarth treffe, bin ich voll begeistert von seinem Klang vom Auspuff. 1,4 liter 160PS und hören sich wie ein AMG an. Mega, wie ich finde. Es geht halt, nur bei VAG nicht.....Das haben sie nicht drauf....Leider. Und wenn, soll man von Akrapovic für 3Mille kaufen. Ist doch beim Golf7R recht frech!!!!
Zitat:
@Andi-y schrieb am 20. November 2018 um 07:43:59 Uhr:
Ja, der Klang ist echt langweilig....
Immer wenn ich meinen Arbeitskollegen auf dem Parkplatz mit seinem Fiat 500 Abarth treffe, bin ich voll begeistert von seinem Klang vom Auspuff. 1,4 liter 160PS und hören sich wie ein AMG an. Mega, wie ich finde. Es geht halt, nur bei VAG nicht.....Das haben sie nicht drauf....Leider. Und wenn, soll man von Akrapovic für 3Mille kaufen. Ist doch beim Golf7R recht frech!!!!
Hm, aber jeder der will kann doch einfach eine andere AGA Drunterschrauben. Gibt es auch wesentlich günstiger als 3 mille, und es gibt auch Kunden die einfach keine Lust haben einen Trecker Ala AMG zu fahren. Mir währe das zu laut und peinlich.
Ich finde das Gesamtpaket auch genau richtig. Der Cupra sieht, für Laien, aus wie ein Standardmittelklasseauto. Könnte also auch ein 90PS Motor drin stecken, für die, die sich nicht auskennen.
Dazu passt auch, dass er nicht so laut ist, ganz gut.
Dinge die mich vom Kauf abgehalten hätten, wären:
- Hochdrehen beim Motorstart, ünnötig und nervt
- Furzen beim Schalten, deswegen u. A. auch zum Handschalter gegriffen
- Controlled Misfire á la A45 AMG oder M3/4, unnötig, nervig und in meinen Augen pubertär
Was ich sagen will. Der Hobel könnte ein Vertreterkarren sein, lässt aber einige doof aus der Wäsche schauen. Understatement ist das Zauberwort. 😉