Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Balrock91 schrieb am 5. November 2018 um 07:38:28 Uhr:
Hab ich da was in den Einstellungen übersehen oder muss man das programmieren?Zudem: Kann man diese blöde Start Stop Automatik bei Start dauerhaft abschalten? In Einstellungen oder via Programmierung?
Der Knopf in der Mittelkonsole wird starke Abnutzung aufweisen im Gegensatz zu allem anderen im Auto... Das erste was ich nach dem Start mache, ist den Knopf zu drücken damit es aus ist...
Das Licht kann man im Fahrzeugmenü am Infotainment einstellen. Schau mal unter Beleuchtung.
Start/Stop kann wohl nur über VCDS umgepolt werden. Bzgl. der Taste kann ich dich aber beruhigen: die sieht nach 3,5 Jahren bei mir noch aus wie am ersten Tag, obwohl ich das SS auch stets als erste Amtshandlung deaktiviere.
Wer hat sich denn diese kupferfarbene Seat Embleme einfallen lassen *kopfschüttel*.
Weiss jemand was es kostet diese in matt schwarz folieren zu lassen und lässt sich die Folie gut entfernen für die Leasingrückgabe?
Vielen Dank!
Hat jemand einen Unterschied zwischen dem Seat Soundsystem und dem Beats gehört?
Ähnliche Themen
Jo,
ist einfach druckvoller und hat mehr Bass.
Wobei ich vom Seat Soundsystem positiv überrascht war.
Wenn du neu bestellst, würde ich den geringen Mehrpreis ggf. zahlen, je nachdem welche Musik du bevorzugst.
Metal, Techno usw. gerne Beats.
Klassik, Schlager usw. das Seat Soundsystem da es etwas neutraler ist.
Ja, die Beats Anlage ist definitiv nicht schlecht, sogar gut, aber auch nicht signifikant besser als das Seat Soundsystem.
Hätte mir aber mehr erwartet von Beats.
Beats hat halt nur einen Namen, gilt für alle Produkte.
Dafür ist der Mehrpreis überschaubar.
Überleg mal was andere Marken da abrufen.
Das Dynaudio in meinem alten Passat hat mal eben 1400€ aufpreis gekostet.
Zitat:
@KB24 schrieb am 7. November 2018 um 17:00:08 Uhr:
Hätte mir aber mehr erwartet von Beats.
Beats gehört seit ein paar Jahren zu Apple. Preis/Leistung war noch nie deren Stärke. 😁
Spaß beiseite, Ausfahrt.tv hat das Beats Soundsystem im Ateca vor kurzem Probe gehört. Dort schnitt es ganz gut ab. Etwas Badewanne, aber in Anbetracht des moderaten Aufpreises gut.
Zitat:
@Olando12 schrieb am 7. November 2018 um 15:53:20 Uhr:
Wer hat sich denn diese kupferfarbene Seat Embleme einfallen lassen *kopfschüttel*.
Weiss jemand was es kostet diese in matt schwarz folieren zu lassen und lässt sich die Folie gut entfernen für die Leasingrückgabe?Vielen Dank!
Wenn du nur die Logos folieren lässt dürftest du max. bei 50 € landen. Wahrscheinlich weniger, zumindest bei "meinem" Folierer.
Kannst es aber auch einfach selbst machen. Die einfachste Variante, es gibt vorgefertigte Folien die genau auf das "S" passen. Dort bleibt aber immer ein leichter Rand zu sehen, weil die Logos angefast sind.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit das ganze mit Sprühfolie (z.B. Folidip) zu machen. Das werde ich bei meinem Cupra die Tage auch machen, gibt aber auch allerhand Videos dazu bei Youtube. 😉
Hallo,
weiß jemand ob es Möglich ist das Virtual Cockpit mittels Software upzudaten?
Die neuen Modell aus 2019 haben ja zusätzlich andere Ansichten bekommen.
mfg damien
Bei mir knarzt es seit heute ziemlich stark an der Aufhängung hinten links.. Wenn ich am auto wackel oder es einfedern lasse (wenn ich mich im Kofferraum abstütze)
Alle anderen Ecken sind ruhig
Hat das noch wer?
Mein cupra 300st dampft früh jetzt nach dem abstellen ganz leicht in der Front, Habt ihr das auch schon beobachtet?!