Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Swiffer81 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:16:53 Uhr:


Zum Thema Änderung seitens des Herstellers während der Lieferzeit. Hier ein Ausschnitt aus den SEAT Verkaufsbedingungen, deren Anerkennung wohl jeder mit seinem Kaufvertrag unterschrieben hat.

So ist es, jeder Hersteller behält sich in der laufenden Produktion Änderungen vor, ohne das der Kunde etwas dagegen tun kann. Selbst Preiserhöhungen, auf Grund von z.b. Serien-Mehrausst. oder techn. Verbesserungen nach einer Zeit von 4 Monaten ( und noch nicht ausgeliefert), können dem Kunden weiter gegeben werden. Dies Erhöhung/en entscheidet aber letztendlich der Händler.
Das erst gen. muss der Kunde aber in der Regel akzeptieren.

Habe heute mein Fahrzeug vom Aufbereiter abgeholt.
Habe den lack versiegeln lassen. Die Front mit Keramik, den Rest mit Waxoyl 100 Plus.

Im Anschluss kurz auf einen Parkplatz gefahren und ein paar Bilder gemacht. Natürlich haben die Leute dumm geguckt 😁 Aber so sauber wird er wohl nie wieder aussehen 😉

Sieht klassE aus !!! Und was hat der "Spaß" gekostet, wenn man fragen darf ?

Danke 🙂
500Euro
Aber Respekt für den Aufwand der betrieben wird, wenn es professionell gemacht wird.
Auto waschen, dann jede Fliege runter holen, Fahrzeug vollständig polieren, das ganze Fahrzeug mit Isopropyl fettfrei machen und dann versiegeln.
Die Keramik Schicht wird immer in der Größe eines A4 Blatt aufgetragen und eingearbeitet.
Optional wäre es auch möglich möglich gewesen für 25 Euro pro Stück die Felgen zu versiegeln.

Ähnliche Themen

Den Preis finde ich absolut ok. Für meine Kiste (Chrysler Touring) wollten die hier in HH 800.-Euronen haben.
Wie viel Zeit haben die in Anspruch genommen ?

Gute 2 Tage haben die gebraucht.

Also ich kann jetzt die Arbeit nicht bewerten aber finde 500 Euro noch zu billig für das was gemacht wurden ist.
Ich brauche schon für die 2Eimerwäsche mit anschließender Trocknung und Detailer rund 3 Stunden.
Dann kommt ja noch die Vorarbeit vor dem polieren dazu.
Ich werde meinen jetzt übers Wochenende bearbeiten sprich Wäsche, abkleben polieren, IPA mit anschließender Versiegelung.
Ich denke mal es werden so zwischen 15-20 Std werden.
Hierzu noch ein schöner Beitrag dazu https://www.motor-talk.de/.../...uto-polieren-kosten-t3209687.html?...

Zitat:

@Orici schrieb am 4. Juli 2018 um 13:40:39 Uhr:


Habe heute mein Fahrzeug vom Aufbereiter abgeholt.
Habe den lack versiegeln lassen. Die Front mit Keramik, den Rest mit Waxoyl 100 Plus.

Im Anschluss kurz auf einen Parkplatz gefahren und ein paar Bilder gemacht. Natürlich haben die Leute dumm geguckt 😁 Aber so sauber wird er wohl nie wieder aussehen 😉

Wo hast du das machen lassen?

Zitat:

@MaxKt schrieb am 4. Juli 2018 um 18:13:51 Uhr:



Zitat:

@Orici schrieb am 4. Juli 2018 um 13:40:39 Uhr:


Habe heute mein Fahrzeug vom Aufbereiter abgeholt.
Habe den lack versiegeln lassen. Die Front mit Keramik, den Rest mit Waxoyl 100 Plus.

Im Anschluss kurz auf einen Parkplatz gefahren und ein paar Bilder gemacht. Natürlich haben die Leute dumm geguckt 😁 Aber so sauber wird er wohl nie wieder aussehen 😉

Wo hast du das machen lassen?

http://auto-wie-neu.de/

Scheinst ja zufrieden zu sein. Und das ist die beste Werbung. Und Spich würde für mich auch noch passen.

Also ich erkenn auf den Bildern mal garnichts, ich würde diese gern mal unbearbeitet sehen bevor ich urteile

Auch auf Nahaufnahmen wirst du nichts erkennen.
Der Wagen ist neu und die Versiegelung nicht sichtbar.
Ich kann ja ein Video machen wie ich mit der Hand drüber streiche und einen zufriedenen Gesichtsausdruck mache...

Jetzt mal ernsthaft, was will man denn auf Bildern sehen nach so einer Arbeit?

Von Nahaufnahmen habe ich nichts gesagt, nur die geposteten Bilder unbearbeitet. & natürlich sieht man eine gute Versiegelung bzw einfach den Unterschied zu einem nicht versiegeltem Fahrzeug 😉

Selbst gemacht mit 2 Schichten Liquid Glass

20180627_093855-1.jpg

@Orici Ob es eventuell Swirls/ Hologramme gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen